März Mamis

Forum März Mamis 2021

Geburtsverletzung Trauma

Thema: Geburtsverletzung Trauma

Hallo hh jemand Geburtsverletzung oder Trauma? Und wie lange hat das gedauert bis es geheilt ist? Kann kaum stehen und gehen leider und habe nur noch Schmerzen untenrum..

von Samaissantha am 26.03.2021, 21:27



Antwort auf Beitrag von Samaissantha

Hey hey aus dem Februar, Hatte eine schwere Geburt mit saugglocke...kristellern und Geburtsstopp. Ich denke schon das ich ein Trauma davon getragen habe, scheine aber gut damit klarzukommen. Ich denke schon an ein zweites Kind...aber jedes Mal wenn ich daran denke schreit alles in mir " das wird ein Kaiserschnitt"...versteh mich nicht falsch..die Hebamme und die Ärztinnen haben alles richtig gemacht..ich kann alles nachvollziehen..aber hab bedenken daß es nochmal so passiert und davor Angst Ich habe einen Scheidenriss gehabt und wurde genäht...habe auf dem Rücken entbunden.. Ich hatte das Gefühl mir den Steiß gebrochen zu haben bei der Geburt...( War aber nicht so ) hatte auch starke schmerzen zu laufen und Toilette waren der Horror..nach 2 Wochen ging es besser...wann hast du denn entbunden ? Es wird sicher bald besser

von Chibi2392 am 26.03.2021, 21:43



Antwort auf Beitrag von Chibi2392

Ich hab am 19.3 entbunden und leider einen Dammriss 3. Grades, hohen Scheidenriss und Labienriss dazu Hämatom und dicke Schwellung. Bei mir wurde auch der Kristeller Griff durchgeführt. Ich kann mich leider kaum bewegen und hab dolle Schmerzen untenrum wurde erst genäht und dann in Vollnarkose in Op..

von Samaissantha am 26.03.2021, 23:32



Antwort auf Beitrag von Samaissantha

Das hatte ich bei meiner 1 Geburt auch. Ich konnte nicht mal sitzen, bis das hämatom und alles drum herum verheilt war, ich wieder sitzen und kleine Strecken spazieren konnte hat es um die 5 wochen gedauert.

Mitglied inaktiv - 27.03.2021, 07:48



Antwort auf Beitrag von Samaissantha

Oh je, du arme, fühl dich gedrückt. Mir ging’s nach dem 2. Kind genauso, nach 2 1/2 Wochen ging’s deutlich und täglich bergauf. Habe nach Toilette immer mit Wasser nachgespült und motherlove regenerationsspray jedes Mal verwendet. Dazu viel untenrum nackt liegen und wenig sitzen... einfach liegen bleiben und kuscheln wenn möglich! Ich weiß, es ist blöd, man will einfach nur glücklich sein und das Baby genießen und könnte aber vor schmerzen heulen. Aber es wird sehr bald besser, Versuch dich aufs Baby zu konzentrieren und nicht auf die Schmerzen, sonst verpasst du diese ganze Anfangsphase! Und nehm ohne Ende Schmerzmitteln ( paracetamol und ibu im Wechsel) Liebe Grüße und gute Besserung! Und für die die nach so einer Geburt nicht noch ein Kind wollen: bei mir kam Baby nr.3 mit exakt dem gleichen Geburtsverlauf wie nr2 und deutlich schwerer und größer fast komplett ohne Verletzung vor 2 Wochen zur Welt... es muss nicht wieder alles reißen, aber ich muss zugeben, ich hatte echt auch Panik dass es wieder so sein könnte und hab mich beim Pressen mega zurückgehalten diesmal damit ich jetzt schmerzfrei mein Baby genießen darf

von L-O-? am 27.03.2021, 21:35



Antwort auf Beitrag von Samaissantha

Hallo, ich hatte auch eine ziemlich schwierige Geburt Anfang November. Unser Sohn wurde von der Größe durch mehrere Ärzte völlig falsch eingeschätzt. Er war im Endeffekt viel zu groß für mein Becken. 4400 Gramm und 57cm. Die Geburt hat dadurch ziemlich lange gedauert, er steckte sehr lange im Becken fest. Die PDA hat nicht wirklich geholfen, ich hatte wahnsinnige Schmerzen. Zu guter Letzt wurden dann alle aufeinmal sehr hektisch, weil die Herztöne plötzlich schwach wurden und mein Blutdruck sehr weit runter ging, wodurch ich auch keine Kraft mehr hatte weiter zu pressen. Zum Schluss waren dann Oberärztin, Assistenzarzt, Hebamme und schon der dazu gerufene Kinderarzt anwesend. Von allen Seiten drückte man mich zusammen, die Ärztin lag auf meinem Bauch und der kleine Mann musste dann sehr zügig mit Saugglocke geholt werden, wodurch er ziemlich starke Verletzungen am Kopf erlitt. Die ganze Haut am Kopf war durch die Saugglocke weggezogen und er hatte richtig starke Hämatome am Kopf. Ich bekam einen Dammschnitt und bin zudem noch ziemlich fies gerissen, sodass ich noch weitere 30min genäht werden musste. Am Gesäß hatte ich massive Einblutungen, weshalb ich 3 Wochen lang kaum sitzen konnte. An GV ist jetzt noch nicht zu denken. Für mich war sofort klar, das sich der weitere Kinderwunsch erledigt hat. Ich hatte allerdings nach der Geburt ca 6 Wochen lang noch eine Wochenbettdepression, kaum zu glauben, was Hormone mit einem anstellen. Hätte ich vorher noch für möglich gehalten. Auch heute bin ich noch nicht von meiner Entscheidung abgewischen, das unser Sohn ein Einzelkind bleibt. Zu sehr erinnere ich mich noch an die schlimme Geburt und die starken Schmerzen. Meine FA meinte schon, dass man mich nach der Geburt wahrscheinlich nur noch mit Kaiserschnitt entbinden lassen würde.

von Steffi-86 am 27.03.2021, 09:36



Antwort auf Beitrag von Steffi-86

Ja meine Hebamme sagte auch das war pure Gewalt die man mir zugefügt hat und i h noch lange damit zu kämpfen habe physisch. Was mich nur fertig macht ist das ich Schmerzen vorne am Schambein habe durch den hohen Scheidenriss und die Schwellung leider nicht so ganz weggehen will und dann sich um das Kind kümmern bzw sitzen oder so schwer ist ..

von Samaissantha am 27.03.2021, 10:19



Antwort auf Beitrag von Samaissantha

Hallo. Bei meinem ersten Kind hatte ich auch ne PDA, ne Saugglocke und n Dammschnitt. Bin halb 9 ins KH, halb 12 in KS, halb 10 war die Maus da. Sie war leicht verlängert mit dem Kopf, weswegen ich mich nach jeder Wehe von rechts nach links drehen musste.. Nach der Geburt wurde ich noch genäht und bekam ein Eis gefülltes Kondom in die Einlage gelegt. Die ersten Tage war es zwar nicht angenehm untenrum, aber auch nicht so schmerzhaft. Das kam erst nach ein paar Tagen zu Hause. Die Naht hatte sich entzündet und beim Hinsetzen hat es sich angefühlt, als wenn ich mich auf Rasierklingen setze. Am 7. Tag hat meine Hebamme die Fäden gezogen. Das war prima!!! Anschließend hab ich 1x täglich Sitzbad in Eibenrinde gemacht. Das wirkt desinfizierend und vor allem zusammenziehend, wodurch Schwellungen zurück gehen. Hilft auch prima bei Hämorrhiden! Ansonsten hatteich mir auch solche Coolpacks in die Unterhose gelegt. In Zellstoff gewickelt. Tat gut! Ob ich jetzt traumatisiert war von der Geburt?? Auf jeden Fall negativ beeindruckt. Und nur weil mir jemand das knackige Kind auf die Brust gelegt hat, waren auch nicht alle Schmerzen vergessen. Verlieben könnte ich mich erst nach mehreren Stunden Schlaf..... Trotzdem hab ich vor kurzem mein 2. Kind bekommen. Diesmal ohne PDA (war nicht so gewollt, kam aber so), somit mit mehr Schmerzen, aber schneller und nicht so apathisch ausm Kreissaal raus. Ist auch diesmal nix kaputt gegangen, trotz gleichen Maßen. Die Eröfgungswehen ohne Schmerzmittel waren sie Hölle. War schon kurz davor nachm Kaiserschnitt zu fragen. Mehr Kinder werd ich nicht haben. Weil ich eh nicht mehr wollte und wir komplett sind. Aber mir reicht es auch mit den Geburtserfahrungen....

von kleene162 am 27.03.2021, 13:01



Antwort auf Beitrag von Samaissantha

Hey! Ein Tipp meiner Hebamme war Binden mit Wasser und Calendulaessenz zu beträufeln und diese dann im Gefrierfach leicht anfrieren zu lassen. Diese dann in die Unterhose legen und das angenehme Kühl genießen

von NicJe am 27.03.2021, 13:31



Antwort auf Beitrag von Samaissantha

Habe teilweise immer noch davon einen trauma und bei mir ist die Geburt ein halbes Jahr her. Ich wünsche dir und deinem Baby alles Gute

Mitglied inaktiv - 27.03.2021, 14:41



Antwort auf Beitrag von Samaissantha

Hallo :) Fühl dich mal gedrückt! Es wird auch wieder besser :) Ich habe am 6/2 entbunden (2h Presswehen, kristellern, damnschnitt und Scheidenriss). am Anfang tut es schon ordentlich weh.. wusste auch nicht, wie mich setzen oder gehen um mich um mein Baby zu kümmern und zu stillen/zu pumpen. Es war wirklich trotz alle 6h Schmerzmittel fast nicht auszuhalten. Du hast schon paar gute Tipps in den Posts. Du kannst evt noch Arnika Globuli nehmen, die haben mir sehr gut geholfen. Und das Ziehen eines Stiches, der definitiv viel zu stramm war, hat mich enorm erleichtert. Auch nach jedem Toilettengang mit Wasser spülen und nur abtupfen. Von meiner Hebamme hatte ich noch weißen Ton bekommen, den ich täglich auf die Wunde gemacht habe. Nach 4 Wochen wurde es deutlich besser, jetzt nach 7 Wochen ist alles prima :) Alles Gute

von Carole93 am 27.03.2021, 16:56



Antwort auf Beitrag von Samaissantha

Hallo! Informiere dich mal über ein Tannolact Sitzbad. Habe darüber sehr viel gutes gehört. Ich hatte ca 6 Monate Probleme (hoher Scheidenriss). Es wurde erst nach dem Rückbildungskurs besser. Dein Körper braucht Zeit. Wenn du psychisch an der Geburt zu Knabbern hast, kannst du dir deinen Geburtsbericht aus dem Krankenhaus schicken lassen. Geh den dann zusammen mit deiner Hebamme oder Frauenärztin durch und lass dir alles erklären, redet darüber. Physische Schmerzen sollten irgendwann besser werden. Du musst aber nicht leiden! Du kannst Schmerzmitteln nehmen und dich immer wieder durchchecken lassen. Manchmal müssen Nähte auch nach Monaten nochmal korrigiert werden. Alles Gute!

von Starbucks87 am 28.03.2021, 20:54