Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2019

Geburtspositionen

Thema: Geburtspositionen

Huhu Ihr Lieben, habt Ihr Euch schon Gedanken über die Geburtsposition gemacht??? Bei meinen zwei Großen lag ich unter den Wehen in der Wanne. Irgendwann wurde es mir dann aber zu kalt und ich wollte raus. Dann habe ich beide Kinder, liegend, auf dem Bett bekommen. Es war "okay". Ich hatte leichte Geburtsverletzungen. Nun habe ich mir fest vorgenommen, auf dem Gebärhocker zu entbinden. Die aufrechte Haltung soll sehr schonend und intensiv sein. Ich habe mich schon informiert und in unserem Krankenhaus sind sie im Bestand :). Im April kommt wieder meine Hebamme und sie wird mir alles Wichtige erklären. Ich möchte gut vorbereitet sein. Unter den Geburtswehen fallen die Entscheidungen ja eher schwer . Wie schaut es bei Euch aus? Liebe Grüße :)

von Rumo am 26.02.2019, 11:58



Antwort auf Beitrag von Rumo

Ich lag auch beim ersten, aber immerhin auf der Seite. Eigentlich wollte ich es auch anders aber nur so waren die Herztöne meiner Maus in Ordnung. Ich lass es diesmal wieder auf mich zukommen.

von starika am 26.02.2019, 12:56



Antwort auf Beitrag von Rumo

Nach fast 10 Stunden höllischen Wehen (war leider ein Sternegucker), war mir egal ob liegen sitzen oder sonstwas Nur in die Badewanne wollte ich auf keinen Fall mehr, da waren die Schmerzen noch weniger erträglich (auch wenn eine Steigerung fast nicht mehr möglich war ) Ich lag dann auf der Seite (als der Kleine eendliich ins Becken rutschte) und dann war er nach 3 Wehen da. Keine Geburtsverletzungen. Von daher wie's kommt, kommts. Schneller wäre im sitzen auch nicht raus gekommen

von Becca09 am 26.02.2019, 13:24



Antwort auf Beitrag von Rumo

Ehrlich, darüber mache ich mir jetzt keine Gedanken. Es wird sich zeigen wie es ist. Erstmal schauen dass überhaupt eigene Wehen kommen und dann seh ich weiter. Da hier auch Leute sind die noch keine Kinder haben erspare ich hier Details von der ersten Geburt ich blicke - dank Gespräch mit meiner Hebamme - positiv der nächsten Geburt entgegen

von Schafinchen am 26.02.2019, 13:42



Antwort auf Beitrag von Schafinchen

Den Hocker kann ich sehr empfehlen. Werde das dieses mal wieder bevorzugen. Die Schwerkraft kommt einem sehr entgegen und man hat viel Kraft zu pressen.

von Vanishing1987 am 26.02.2019, 15:04



Antwort auf Beitrag von Rumo

Das bestärkt mich sehr Vanishing 1987. Danke .

von Rumo am 26.02.2019, 15:52



Antwort auf Beitrag von Rumo

Ich hab mir da noch keine Gedanken gemacht. Da mein 3. Kind mit der Schulter im Geburtskanal festhing, war spätestens da klar, dass es oft anders kommt, als geplant. Bei dieser Geburt werde ich die Position einnehmen, die die Hebamme für angebracht hält, da die Gefahr, dass es wieder passiert recht hoch ist.

von Johana am 26.02.2019, 19:53



Antwort auf Beitrag von Johana

Wieso ist die Gefahr dass es wieder passiert sehr hoch? Ist nicht jede Geburt anders? Oder war es bei Kind 1 und 2 auch so?

von Schafinchen am 26.02.2019, 21:26



Antwort auf Beitrag von Johana

Nein, bei den ersten Geburten hatte ich dieses Problem nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert, liegt bei weniger als 1%. Aber wenn es bereits einmal passiert ist, liegt die Wahrscheinlichkeit bei der nächsten Geburt bei ca15%. Das empfinde ich schon als nennenswert höher und hab da ehrlich gesagt auch ziemlich Angst vor.

von Johana am 27.02.2019, 07:40



Antwort auf Beitrag von Johana

Das wusste ich nicht. Na dann hoffen wir das Beste. Ich wusste bisher nur dass es eine doch häufigere Begeleiterscheinung der Einleitung ist (natürlich erst nachdem das alles passierte) und da ich weiß dass ich mich dieses mal so schnell nicht einleiten lassen werde dachte ich, dass dieses Thema vom Tisch ist. Na mal abwarten. Ich bleibe positiver Dinge. Anderes Kind, entspanntere Mama, keine Einleitung. Drücke uns beiden die Daumen dass sich das nicht wiederholt.

von Schafinchen am 27.02.2019, 16:29



Antwort auf Beitrag von Johana

Ich hoffe auch sehr, dass wir dieses Mal verschont bleiben. Ich werde auch versuchen auf eine Einleitung zu verzichten. Das und die schnelle Geburt waren beim letzten Mal wohl die Gründe. Aber dieses Mal wird alles glatt laufen, ich bin ganz optimistisch!

von Johana am 27.02.2019, 17:14



Antwort auf Beitrag von Rumo

Ich hoffe, dass ich dieses Mal überhaupt was ausprobieren kann. Ich wollte so gerne in die Wanne oder zumindest auf den Hocker oder das Seil ausprobieren. Wegen schlechter Herztöne etc. gab es dann aber eine PDA und ich musste die ganze Zeit wie ein Fisch auf dem Rücken liegen, sobald ich eine andere Position hatte, gingen die Herztöne noch mehr runter. Schlafen/erholen ging auch nicht, sonst Herztöne wieder runter... So lag sie dann bis zum Schluss nicht wirklich im Becken (Geburt mit Saugglocke aus Beckenmitte und Kristeller), das würde ich dieses Mal gerne vermeiden. Das Bett sieht mich im Idealfall also erst zum Kuscheln.

von Nina1719 am 27.02.2019, 19:57