März Mamis

Forum März Mamis 2021

Geburtsbericht, Blasenkatheter?

Thema: Geburtsbericht, Blasenkatheter?

Hallo ihr Lieben. Bis jetzt habe ich hier immer nur mitgelesen, aber nun wollte doch auch einmal etwas schreiben. An dieser Stelle ein riesen Danke an alle Frauen die hier ihre Erlebnisse teilen, das hat mich durch die ganze Schwangerschaft sehr begleitet und mir geholfen. Nun zu meinem Geburtserlebnis. Et war am 30.03, wobei ich selbst den 1.4. ausgerechnet hatte. Am 2. 4 kurz nach Mitternacht war es endlich soweit und unser Sohn wurde geboren. Bis jetzt klappt alles ganz okay, und wir sind froh dass es eine Spontangeburt werden konnte. Allerdings hadere ich immer noch ziemlich mit dem Verlauf, und wollte fragen ob ihr etwas zum Thema blasenkatheter sagen könnt. Ich wollte unbedingt ins geburtshaus und hatte eigentlich auch eine ganz tolle Schwangerschaft ohne Komplikationen außer dass ich mit dem Essen Probleme hatte, was ich aber auch ohne Schwangerschaft habe. das heißt ich vertrage nicht alles. Von Dienstag 30.03. auf Mittwoch hatte ich dann die ersten leichten wehen, und habe mich noch gefreut als die Frauenärztin am Dienstag sagte jetzt dauert es nicht mehr lange, weil ich nicht unbedingt eine Einleitung wollte. Dann ging es ab Mittwoch Mittag richtig los mit Wehen alle 2bis 5 Minuten die ich richtig arg fand. Die Hebamme meinte aber die Wehen sind zu kurz. Abends um 21 Uhr erst 1.5 cm. Nach 1 Nacht in der Badewanne um 9 Uhr am Donnerstag erst 2.5 cm. Zum heulen. Vermutlich hat mir die Wanne zwar gegen die Schmerzen geholfen aber die Wehen geschwächt. Also sind wir dann um 1030 ins Kramkenhaus, da die Hebamme meinte ich solle mir überlegen ob ich noch 1 Nacht durchstehe.. Dort war die Hölle los. 1 Hebamme und 1 Schülerin für 3 Gebärende. Zum Glück war ich vorangemeldet und die Hebamme hat dort angerufen sonst hätten die mich mit meinen 3-4 cm um 14 Uhr am Ende wieder heimgeschickt. Dann habe ich mir eine PDA geben lassen was ich eigtl null wollte. Es hat ewig gedauert bis ich die 10 cm hatte und mein Bein ist auch taub geworden. Die PDA hat glaube wenig geholfen ich hab sie auch nicht mehr genommen dann. Gottseidank dürfte mein Mann die ganze Zeit dabei sein. Sonst hätt ichs glaub ich nicht so gut geschafft. Die anderen 2 Frauen mussten vor mir entbinden also haben sie erst um 21 Uhr eine bereitschaftshebamme gerufen als ich so fertig war das ich kaiserschnitt wollte und nen blasenkatheter gemacht und die fruchtblase geöffnet. Dann gings auf einmal schnell und gut obwohl es irre heftig war. Ich wollte eigtl ne wassergeburt ohne Schmerzmittel. Jetzt frag ich mich die ganze Zeit ob es wohl an dem katheter gelegen hat. Das haben wohl viele Frauen und das hätte man wohl viel früher machen können. oder ob mein Körper einfach zu sportlich fest war oder meine hormone zu wenig^^ aber Ende gut alles gut. Die letzte Hebamme war total toll hat das blöde ctg endlich abgemacht und mich auf den Hocker gesetzt. Die hat auch selbst im geburtshaus entbunden und dann war es auch eine echt eine schöne Geburt. Nur mein Mann musste halt dann um 3 - 4 uhr heim. Aber das Klinikteam war toll und ich war froh mit der Naht noch 2 Tage essen am bett zu haben, ansrechpartner und noch etwas gezeigt zu bekommen. Nun frage ich mich warum es so lange so wenig vorwärts ging?? Was denkt ihr? glg Mama und windelprinz:)

von Windelprinz am 22.04.2021, 20:22



Antwort auf Beitrag von Windelprinz

Hallo, bei mir war es ähnlich. Von 2-3cm bis Geburt 23 stunden. Meine Fruchtblase ist nicht von alleine geplatzt und musste geöffnet werden, weshalb vorher nicht genug Druck auf den Muttermund ausgeübt wurde und die Wehen nicht richtig „wirken“ konnten. Ich denke, dass es so lange dauert kann die verschiedensten Gründe haben da es von so vielen Faktoren beeinflusst wird. Ein Katheter wurde mir auch gesetzt, der hat das ganze allerdings eher vorangetrieben da danach mehr Platz fürs Baby war. Auf die Toilette hätte ich es zu dem Zeitpunkt nicht mehr geschafft.

von Lnbrn am 23.04.2021, 09:33



Antwort auf Beitrag von Windelprinz

War bei meinem ersten ähnlich, die ersten 30h wehen hat sich am Muttermund nichts getan, nach 45h dann voll eröffnet, aber das Kind hat sich in eine geburtsunmögliche Lage gedreht, deshalb nach 50h Not Kaiserschnitt. Mit dem Katheter hat das aber nichts zu tun. Es gibt ne latenzphase, die über mehrere Tage gehen kann. Da tut sich nix am Muttermund, trotz wehen. Fand ich sehr ätzend... Beim 2. wars genau andersrum. Die ersten 8h der Geburt hab ich nicht ernst genommen, weil ich dachte, es sei wieder so ne blöde latenzphase und dann kam das Kind fast in der gynpraxis zur Welt, weil ich da schon fast voll eröffnet war

von Kiwichic2004 am 04.05.2021, 10:49