Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2015

Geburt ohne Partner

Thema: Geburt ohne Partner

Hallo ihr lieben bei uns läuft es gerade gar nicht rund. Ich sammle alles was man so an WehWehchen und Problemchen haben kann und bin am ende meiner Kräfte. Meine letzten nerven gehen dann für meine große drauf. Mein Mann und ich reden seit Monaten kaum noch und auch Zärtlichkeit findet man vergebens. Ich habe es lange versucht aber in dem ganzen Stress auch irgendwann aufgegeben. Das unsere Beziehung derzeit so angespannt ist löst bei mir ständig Stress aus. Jetzt überlege ich ob ich die Geburt lieber ohne ihn mache. Meine Befürchtung ist einfach mich in seiner Nähe nicht entspannen zu können und unnötig noch mehr Stress ausgesetzt zu sein. wäre das egoistisch? Würdet ihr euren Partner ausschließen zu eurem wohl? Habe mit ihm noch nicht gesprochen da ich mir noch nicht sicher bin und wir sowieso kein Gespräch führen können ohne das unsere Maus dabei ist. Sonst herscht nur stille.

von LittleMommy2011 am 06.04.2015, 17:52



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Ohje du Arme! Aber bei mir und meinem Mann ist es zurzeit auch net alles eitel Sonnenschein. Ich kann deine Überlegungen schon verstehen, es wäre ja auch blöd, wenn man sich dann im Kreißsaal auch noch in die Haare kriegt. Also ich sehe das so, dass es im Kreißsaal in erster Linie um dich geht und natürlich um dein Baby. Du musst dich wohl fühlen, das ist wichtig, damit die Geburt stattfinden kann. Ich denke, es gibt ohnehin ein paar Männer, die da nicht unbedingt eine Stütze sind. Er könnte ja dann sobald das Kleine auf der Welt ist trotzdem für euch da sein. Ich finde, da muss er Verständnis haben. Meine Hebamme hat das auch immer uns Elternpaaren beim GVK so empfohlen.

von hazelbrave am 06.04.2015, 18:51



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Hi, mir war es bei Kind1 schon wichtig dass mein Mann dabei war, aber wir haben ganz klar vorher verabredet, dass ich ihn jederzeit und ohne Begründung rausschmeissen darf. Das hat er auch akzeptiert. Ich denke generell ist eine Geburt ohne Partner möglich, viele finden es sogar besser und nehmen lieber die Mutter oder eine Freundin mit. Generell sehe ich es aber auch so, dass es um dich geht und du die Entscheidung treffen musst bei der du dich am wohlsten fühlst. Alles Gute und nutzt die Zeit um zu reden, schwierig wird es in jeder Beziehung mal, egal ob schwanger oder nicht. Gruß Apydia

von Apydia am 06.04.2015, 19:21



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Ich kann dich gut verstehen, bei uns ist die Stimmung in der Partnerschaft auch oft gereizt. Mein Mann kommt abends von der Arbeit und unser Großer ist dann sehr anstrengend, weil er müde ist seit er den Mittagsschlaf auslässt. Ich koche dann etwas und um 8 geht er ins Bett. Bis er schläft dauert dann oft eine Stunde und ich bin auch müde. Zum Reden und Kuscheln bin ich oft nicht mehr aufgelegt. Ich will nur noch ins Bett und unsere Ehe leidet darunter. Trotzdem möchte ich die Geburt nicht alleine erleben. Ich brauche ihn als mentale Unterstützung an meiner Seite, aber das muss jeder selbst entscheiden.

von meggi2006 am 06.04.2015, 20:01



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

hallo ich finde es ok und sogar gut. es geht bei der geburt in erster linie darum, dass du dich wohl fühlst. es ist schon schwierig genug, ohne dass man noch zusätzliche Probleme ständig vor Augen hat. vielleicht ist das Ende der SS nicht die beste Zeit um Beziehung wieder aufzuerleben, aber leichter wird es danach ja auch nicht. wir hatten bereits unsere Krisenzeit hinter uns. mein Kleiner war damals 2-4 Jahre alt. das hat gedauert. ich wünsche dir, dass ihr das auch schafft. Liebe Grüße Olga

von HelgaRolf am 06.04.2015, 20:12



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Hhmm.....ja du sollst dich natürlich wohl fühlen. Aber schweißt eine Geburt nicht zusammen? Wenn eure Beziehung derzeit wegen der Schwangerschaft ist, glaube ich das es sich dann auch schnell wieder legen wird. Ich bin auch gereizt,genervt etc und ja für die Männer ist das auch nicht leicht. Ich kann mir aber die Geburt ohne ihn nicht vorstellen. Bei unserem Sohn ist er auch bei mir gewesen und es ist schön wenn man sich zusammen über sein Glück freut wenn der Zwerg dann auf einmal da ist. Es beginnt wieder ein neuer Lebensabschnitt und wenn man den zusammen macht ist es doch wundervoll. Entscheidung liegt natürlich bei dir aber wenn es tatsächlich durch die jetzigen Hormone sein sollte,dann überlege es dir gut. Wenn er nicht dabei sein möchte,wird er es dir bestimmt sagen,oder??

von Bistef85 am 06.04.2015, 20:27



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

In der ersten Schwangerschaft hat mein Mann schon sehr früh gesagt, dass er bei der Geburt nicht dabei sein möchte. Er hat mir seine Gründe erklärt und ich habe es akzeptiert, obwohl ich es schade fand. Meine beste Freundin hat mich in den Kreißsaal begleitet, und im Nachhinein war ich dankbar dafür. Sie war genau die Person, die ich in der Situation gebraucht habe. Naja, und bei der Geburt gibt es halt auch Dinge, die muss der Ehemann nicht zwingend mitbekommen. Du solltest dir auf jeden Fall die Begleitung wählen, die dich beruhigt, jemand dem du vertraust und der in der Extremsituation auch für dich eintreten kann, wenn du vorübergehend nicht klar denken kannst. Wenn du das deinem Mann diplomatisch verkaufen möchtest könntest du mit der Betreuung euerer Großen argumentieren. Dass du beruhigter wärst, wenn er während der Geburt bei ihr ist. Ich drücke dir die Daumen, dass sich die Situation mit deinem Mann wieder entspannt. Einen Rat dazu mag ich gar nicht geben. Ich wünsche dir nur Kraft und Geduld.

von Emmi_Karamell am 06.04.2015, 22:29



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Es werden auch noch andere Zeiten kommen. So fühlst Du im Moment. Lieber nicht voreilig werden. Sonst könntest Du es bereuen überhaupt mit dem Thema angefangen zu haben. Wenn dein Gefühl in ein paar Wochen immer noch so ist, dann kannst Du ihm das immer noch sagen. Es eilt ja nicht. In die Lage deines Mannes versetzt, kannst Du darüber nachdenken, dass er zurzeit auch leidet. Deine Mutterschaft und SS stehen im Vordergrund und die Partnerschaft liegt auf Eis. Sprich mit ihm, dass es normal ist und auch hier eine Zeit kommen wird, wo ihr wieder ein paar seid. Unsere Kids waren 8&6 als wir zusammen ein unvergessliches WE in Stockholm alleine verbracht haben. Wir haben es gebraucht und genossen. Seit dem war unsere Ehe wieder wie zu Anfang. Und siehe da, selbst die 2. SS macht uns nichts mehr aus. Wir ertragen es nicht nur, sondern lieben uns sehr!

von Lilly35 am 07.04.2015, 08:27



Antwort auf Beitrag von Lilly35

Fehler! 3. SS natürlich!

von Lilly35 am 07.04.2015, 08:29



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Der Mann muss nicht dabei sein, du solltest du nur nicht ganz allein sein. Ich habe das einmal so erlebt und das war nicht gut. Das wäre ja nicht weiter schlimm.... Aber: Diese Frage löst nicht eure Partnerschaftsprobleme. Denn nach der Geburt beginnt ja erst die Zeit, die Partnerschaften oft sehr strapaziert. Da brauchst du deinen Mann besonders. Ich finde, es wäre klüger, dass ihr euch ausspricht und die Probleme löst, BEVOR das Baby da ist. Nachher wird es meistens noch anstrengender. Alles Gute Edith

von edina am 07.04.2015, 11:06



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Danke erstmal für die vielen Antworten. Bei der großen war ich leider auch fast die ganze Geburt allein und zum Schluss waren mein Mann und meine Mutter dann dabei. Die im KH waren sehr überzeugt das es noch ewig dauert und so ist mein Mann heim um etwas zu schlafen für die Arbeit und aufeinmal war sie fast da. Diesmal wollen wir ja ins Geburtshaus und da ist meine Mutter kein großer Fan von. Werde mal gucken wie es sich entwickelt. Wir haben nächste Woche das Gespräch wo der Vertrag abgeklärt wird und da werde ich mit ihm vorher nochmal alles durch gehen und auch fragen ob er sich derzeit überhaupt vorstellen kann dabei zu sein oder ob er auch lieber erst wieder zum Schluss und danach dazu kommen möchte. Meine Launen finde ich eher noch erträglich aber seine sind schrecklich. Ich weiß nicht woher das kommt. Auch mit der großen geht er sehr ungeduldig um. Bin echt verzweifelt und konnte nur heulen.

von LittleMommy2011 am 07.04.2015, 11:44