November Mamis

Forum November Mamis 2016

Fühle mich grad wie der schlimmste Mensch auf der Welt

Thema: Fühle mich grad wie der schlimmste Mensch auf der Welt

Dem Baby geht's gut, und ich sollte glücklich sein. Aber ich fühle mich wie der herzloseste Mensch auf der Welt Wir werden umziehen müssen, besser bald als nächstes Jahr. Was Größeres zu mieten ist zu teuer, gerade mit Krippengebühren in der Zukunft. Also wollen wir was kaufen (glaubt es oder nicht, abrr die monatlichen Kosten für ne Hypothek sind weniger als Miete für ne grössere Wohnung ) Jetzt ist es so, dass die Wohnungen hier in der Region alle ähnliche Eigentümerreglements haben. Wohnungen sind rar und ein Haus bekommen wir nicht finanziert..... jetzt haben wir kurzfristig eine gefunden, der Käufer ist abgesprungen....die Bank sagt ja. Alles super. Bis auf die Tatsache, dass die Eigentümer sich gegen ein Katzennetz ausgesprochen haben. Balkonkatzen zu Wohnungskatzen überziehen????? Ich glaube, der Kater wird am Rad drehen. Nur rauslassen, wenn wir auch grad auf dem Balkon sind???? Jetzt bekomme ich ganz böse Gedanken....es sei vielleicht "fairer" den beiden ein neues zu Hause zu suchen. Das bricht uns das Herz und der Gedanke bringt mich schon zum Heulen. Kann nicht glauben, dass ich ernsthaft erwäge die beiden zum Wohle des Familienzuwachs wegzugeben. Unsere jetzige Wohnung wird nicht mehr lange reichen. Ich kann mich grad echt nicht leiden. Hat jemand Rat? Sorry fürs rumheulen

von AmyBell am 01.07.2016, 16:51



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ach Mensch, das ist wirklich eine ganz doofe Situation. Aber mach das an der Wohnungssuche fest. Nicht daran, dass es wegen des Babys sein könnte. Ich hatte mal einen Kater, der nach einiger Zeit bei uns ganz arg in der Nachbarschaft (auch in den Geschäften!!!) rumgestreunert ist. Da wurde mir damit gedroht, den jedes Mal von der Polizei abholen zu lassen (ein Mal haben die es wahr gemacht). Ich habe dann versucht, ihn in der Wohnung zu halten - komplette Fehlanzeige. Da ist er richtig aggressiv geworden. Letztendlich habe ich ihn dann abgeben müssen. Das war auch sehr schwer, aber es ging nicht anders. Ich wollte auch nicht, dass er nachher vergiftet wird o.ä. Schade, dass die Eigentümer da so gnadenlos sind.

von Minne am 01.07.2016, 17:19



Antwort auf Beitrag von AmyBell

So schnell wird es in der Wohnung nicht zu klein :-) wir haben bereits eine Eigentumswohnung. Diese wird aber auf Zeit auch zu klein. Ist eine drei Zimmer Wohnung aber zu viert ist das nichts. Werden trotzdem erst einmal keine größere nehmen denn ein Baby braucht nur etwas Platz. Wegen den Katzen weiß ich bricht es einem das Herz. Aber du tust es für sie ja. Hast du ein gutes Gefühl mit der Wohnung?

von Katlhu am 01.07.2016, 18:14



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich hab mich erstmal ausgeheult und jetzt kann ich zumindest klar(er) denken. Wir müssen umziehen. Punkt. Eher früher als später. Der Wohnungsmarkt ist hart umkämpft und dieses ist ein Glücksfall. Steht die Finanzierung "müssen" wir es mache, die Wohnung wäre bis zur Rente ideal. Ich werden den Verwalter Montag mit Fakten und Fotos unseres durchsichtigen Katzennetzes erschlagen. Sagt er ja, Thema durch. Sagt er nein, ziehen wir das durch und rufen als Eigentümer eine gesonderte Versammlung ein um das abstimmen zu lassen. Sagt die Mehrheit nein, dann schauen wir wie es läuft. Neues Territorium, neue Regeln = Balkon ja, aber nur wenn wir zu Hause sind und nicht "unbeachsichtigt" über Nacht. Geht das nicht, wäre es den Tieren am fairsten gegenüber jemanden zu suchen, der sie nimmt. Kein Tierheim. Das wird uns beiden das Herz brechen, aber es ist dann so. Gefallen tut das dann niemandem aber es ist kein Wunschkonzert. Die Hormone helfen grad natürlich nicht, aber ich würde wohl auch ohne Hormone weinen beim Gedanken daran. Trotzdem fühle ich manchmal echt als wenn ich Saddam Hussein wäre....einen beliebtheitsorden bekomme ich wohl nicht

von AmyBell am 01.07.2016, 18:29



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Das klingt gut und vernünftig so. Anders ist ja letztendlich auch keinem geholfen.

von Minne am 01.07.2016, 18:31



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hallo aus dem Juli-Bus. Mein Mann und ich sind letzten Oktober in eine gemietete Doppelhaushälfte gezogen. Unser Vermieter hat ganz klar gesagt, kein katzennetz. Ich habe es dennoch drauf ankommen lassen, meine heißgeliebte Katze mitgenommen und ein katzennetz an die terasse!!!! (Wir sind mitten in der Stadt, in der ständig nachbarskatzen verschwinden und vergiftet werden) Gemacht, ohne nur eine Schraube zu verbohren! Mittlerweile war unser Vermieter wieder zu Besuch, und hat sich mit dem Netz abgefunden und es nicht für schlimm empfunden. Das Netz selber kann ja Net verboten werden, eben das anbringen mit Schrauben etc.... Aber es gibt ja Möglichkeiten, es so anzubringen, dass man baulich nichts beschädigt! Wollte dir diese Info nur da lassen! Für mich käme niemals in frage, meine Katze abzugeben, wegen ner Wohnung! Möge der Wohnungsmarkt noch so schlimm sein! Wünsche euch alles gute und die richtige Entscheidung.

von danisahnee am 01.07.2016, 20:28



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Huhu... Ich habe zwar keine Katzen, kann dich aber vollkommen verstehen. Ich hab zwei Hunde und würde sie um keinen Preis der Welt hergeben. Wenn das deine Wohnung ist, dann kannst du am Balkon abbringen was du möchtest: Blumenkasten, Markise, katzennetz.....Es könnten ja auch eine Vorkehrung für das Kind sein - wollen sie das etwa auch verbieten? Es darf irgendwie nur nicht die Sicht des Nachbarn einschränken. Ich würde es auch darauf ankommen lassen.

von Novembermum am 01.07.2016, 20:52



Antwort auf Beitrag von Novembermum

Man darf ein Kinderschutz oder einen Sichtschutz anbringen, aber nicht höher als die Brüstung. Das Katzennetz müsste zur Sicherheit bis ganz nach oben. Wenn da eine runterfällt oder hinter nem Vogel her und fällt, dann hilft der Katze brüstungs-hoch nicht. Dann ist sie tot oder schwer verletzt. Der Jagdtrieb ist stärker in dem Moment.

von AmyBell am 01.07.2016, 21:27



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Also verbieten kann die Eigentümergemeinschaft das schon, zumindest in diesem Land. In Deutschland meine ich auch, die Optik der Fassade zählt und die Mehrheit entscheidet. Die Nutzung der Aussenflächen wie Balkone, ist nur so gestattet, dass es den Gesamteindruck der Fassade nicht beeinträchtigt. Die Teleskopstangen, ohne Bohren, schützen die Bausubstanz und ist ok. ABER das Netz an sich kann, auch wenn es transparent ist, verboten werden. Sagt der Anwalt. Klar werden wir es versuchen. In spätestens einem Jahr wird es zu eng. Miete für eine grössere Wohnung/Haus zur Miete liegt bei 2500 aufwärts pro Monat + Kinderkrippe für zwei Kinder (2*2000) pro Monat. Das ist irgendwann nicht mehr machbar. Die Hypothek wäre jetzt schon gute 600 im Monat weniger als die jetztige Miete. Und diese Wohnung müssen wir so oder so verlassen. Kind(er) oder Katze. Ich hoffe, dass sie sich auch ohne ständigen Zugang zum Balkon, sollte der nicht möglich sein, einleben und wohlfühlen. Wenn sie das nicht tun, dann tue ich keinem Tier ein Gefallen es anzuketten nur, weil ich sie nicht hergeben will. Der Kater wird im Winter schon sehr aggressive gegen die Katze, wenn er seinen Balkon nicht so nutzen kann, wie er will (Sonnen, Vögel....). Es hilft ja nicht, wenn er sie dann blutig beisst, weil er frustriert ist. Solange es geht, geben wir sie nicht weg, dass ist ganz klar. Das geht aber nur, solange sie glücklich sind mit der Situation.

von AmyBell am 01.07.2016, 21:14



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Waaaas? So streng wird das bei euch gehandhabt? Wo wohnst du denn? Ich verstehe dich natürlich schon auch... Glücklich sein soll das Tier ja auch... Und ohne netz ist es dort gar Net machbar? Ich hab vor diesem Haus hier auch wo gewohnt mit Balkon, wo ich kein Netz brauchte. Ok, mein Gizmo war dann immer mit mir oder mit meinem Mann draußen, wenn wir Net zuhause waren , war die Türe zu... Aber mien Kater war es eben so gewöhnt und hat sich Net "beschwert" für ihn ist die Situation mit der teraSse Jetz natürlich ne Verbesserung. Drück dir die Daumen, dass ihr das so hi kriegt, dass ALLE mit der Situation einverstanden und zufrieden sind...

von danisahnee am 01.07.2016, 21:23



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Also dem Kater traue ich zu, dass er - ganz Dumpfpaddel - ausversehen runterfällt, wenn etwas vorbeifliegt. Die Katze kennt da nix, die ist uns mal beim Lüften (ich stand einen Meter daneben!!!!!) in das Fenster gesprungen und war sekunden später auf der äusseren Fensterbank und suchte nach nem Weg zum Nachbarn oder nach unten. Das war im dritten Stock! Gelüftet wird seit dem nur, wenn die Rollos unten sind und jemand im Zimmer... Habe den Nachmittag mit dem Lesen von Reglements, Gesetzen, der Suche nach Alternativen und Gesprächen mit dem Anwalt verbracht...... Meine beste Hoffnung ist der Verwalter am Montag. Oder die Mehrheit der Eigentümerversammlung

von AmyBell am 01.07.2016, 21:33



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Oh... Die Sorte katze... Auf jeden Fall keine Einfache Angelegenheit... Ich drück dir die Daumen dass es klappt!

von danisahnee am 01.07.2016, 21:45



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hallo. Wollte mich auch mal zu Wort melden. Sind auch Eigentümer. Und haben zwei Katzen die dürfen Auch auf den Balkon mit Netz. Wenn du die Wohnung kaufst hast du das recht in deinen eigenen 4 Wänden und Balkon das zu machen was du willst. Ausser renovierungsarbeiten wo alle Eigentümer bei der Versammlung zustimmen müssen. Darf ich fragen woher du kommst?

von jessica_nbg am 01.07.2016, 21:46



Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Wir wohnen in der Schweiz. Wenn das äussere Erscheinungsbild der Fassad in Mitleidenschaft gezogen, kann das verboten werden. Die Begriffe sind natürlich schwammig. Daher müssen wir beim Verwalter nach Präzedenzfällen fragen. Gibt es die nicht, müssen wir das zur Wahl stellen. Wir bräuchten eine 51% Mehrheit Ich habe Fotos gemacht und hoffe, dass Teleskopstangen und transparentes Nylon reicht...

von AmyBell am 01.07.2016, 22:07



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hallo. Wollte mich auch mal zu Wort melden. Sind auch Eigentümer. Und haben zwei Katzen die dürfen Auch auf den Balkon mit Netz. Wenn du die Wohnung kaufst hast du das recht in deinen eigenen 4 Wänden und Balkon das zu machen was du willst. Ausser renovierungsarbeiten wo alle Eigentümer bei der Versammlung zustimmen müssen. Darf ich fragen woher du kommst?

von jessica_nbg am 01.07.2016, 21:52



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Nochmal danke euch allen Das Problem ist zwar nicht gelöst, aber es geht mir schon besser, weil ich das mal loswerden könnte und jetzt bin ich optimistischer was das Gespräch mit dem Verwalter am Montag angeht. Es hilft zu wissen, dass wir nicht die einzigen sind, die das unglaublich finden. Vielleicht haben wir ja nette Nachbarn DANKE

von AmyBell am 01.07.2016, 22:12



Antwort auf Beitrag von AmyBell

hmm...ich habe keine Tier im Haus, aber ich finde es unfassbar, dass das wirklich so streng gesehen wird (aber ich vermute, dass hängt auch mit der Lage des Balkons zusammen, also nach vorne oder hinten raus?). Mich persönlich stört es auch in meinem Gesamtbild, wenn sich einige Männer mit dicker Plauze und freiem Oberkörper am besten noch schneeweiße Brust auf den Balkon stellen....wird das dann auch verboten? oder die Leute, die sich eine eigene Sat-Anlage an die Fassade pinnen.... Ich würde glaube ich erstmal das Teil hinhängen und wenn es jemanden stört, kann er doch eine solche Versammlung einberufen, oder? Baulich kannst du in der eigenen Wohnung machen was du willst, ob Teleskopstangen oder Löcher bohren, das geht doch eigentlich niemanden etwas an. Wahnsinn, meine letzte Nachbarin hat das einfach in ihrer Mietswohnung angebracht, da wurde auch keiner gefragt.....

von Pedi86 am 02.07.2016, 15:49