September Mamis

Forum September Mamis 2020

Fragen...

Thema: Fragen...

Hallo ihr Lieben, ich brauche mal ein wenig Wissen von euch. Ich hab auch letztens schon mal einen ähnlichen Artikel geschrieben. Wie viele Teile (Textilien) welcher Art braucht man von welcher Größe? Ich hab im Internet einige Listen gefunden und sie mir mal zusammen gefasst. Vielleicht können mal ein paar drüber schauen und was dazu sagen?! Und noch eine Frage: braucht man zwingend ein Babyphone? Unser Kleiner würde im Schlafzimmer bei uns schlafen. Unser Wohnzimmer wär direkt nebenan. Kann jemand ein Babyphone empfehlen? Die mit Kamera finde ich irgendwie gruselig

von kleinesWürmchen2020 am 15.05.2020, 11:04



Antwort auf Beitrag von kleinesWürmchen2020

Seite 2

von kleinesWürmchen2020 am 15.05.2020, 11:05



Antwort auf Beitrag von kleinesWürmchen2020

Also Babyphone muss ich sagen, wollten wir eigentlich nicht. Hatten dann aber ein älteres von meiner Freundin geschenkt bekommen. Und es hat uns tatsächlich gute Dienste getan. Mit 6 Monaten hat unsere Tochter in ihrem eigenen Bettchen im Babyzimmer geschlafen. Aufgrund der Katzen haben wir die Türen immer schließen müssen. Und das Kinderzimmer liegt an der anderen Seite das Hauses. Ging baulich leider nicht anders. Hat mit dem Babyphone aber super geklappt. Sobald sie wach wurde, konnte einer von uns rüber gehen und sich kümmern. Leider ist es mit der Zeit kaputt gegangen. Aber wir wollen uns dann jetzt auch ein neues anschaffen. Aber kein kompliziertes. Und ohne Kamera.

von Cuci am 15.05.2020, 11:18



Antwort auf Beitrag von kleinesWürmchen2020

Wir hatten nie ein Babyphone. Unsere Wohnung war aber auch so geschnitten, dass man alles mitbekommen hat. Jetzt im Haus werde ich auch keins haben, denke da sind auch viele Sicherheitslücken, wenn man einbisschen aufmerksam ist bekommt man hoffentlich alles mit. Zu den Listen kann ich nur sagen dass ich vieles anders mache. Zb finde ich gr. 50 unnötig, aber ich bin eben auch 1,77m. Strumpfhosen, Hosen und Oberteile sind niedlich aber nicht wirklich bequem, die rollen nur hoch. Gr. 68 word wahrscheinlich im tiefsten Winter passen, da kaufe ich lieber direkt nen Wollanzug und verzichte auf die Jacken.

von webseid am 15.05.2020, 11:52



Antwort auf Beitrag von kleinesWürmchen2020

Was ich ganz wichtig fand waren tatsächlich Fäustlinge. Mein Sohn hat sich ständig blutig gekratzt und das war ne riesige Hilfe. Ansonsten hab ich von 50/56 ne gute Mischung von allem. Und von allem etwas mehr (bin Waschfaul). Ich weiss noch dass mein Sohn sich mehrmals nacheinander eingekackert hat.. Musste ihn bestimmt 5x umziehen. Also sowas mit einrechnen. Spucktücher kann man auch nie genug haben. Babyphone hatten wir keins aber ganz ehrlich? Man kann doch die Handys auch nutzen wenn man mal nebenan was macht und das Baby im Blick behalten will.. Gibt extra Apps dafür. Wenn ich in einem anderen Stockwerk wäre, würde ich mir wohl eins zulegen. Ne wippe fand ich auch ziemlich geschickt falls man mal schnell was erledigen muss und das Baby irgendwo ablegt. Aber definitiv kein dauerablageort. Wir hatten noch Laufstall der höhenverstellbar war. Der war super. So einen hole ich mir auch wieder! Ging aber glaub eher um Textilien oder?... Also von body's hab ich auch alles gekauft, kurz und langarm. Am Anfang können die Zwerge ihre Temperatur nicht so gut regulieren und im September ist es entweder heiß oder kühl.. Also darauf bin ich auch eingestellt mit allen Klamotten. Also ich glaub du musst einfach für dich selber entscheiden was dir wichtig ist. Das Kind braucht Liebe, Windeln und Klamotten und essen.

von Nala1202 am 15.05.2020, 12:11



Antwort auf Beitrag von Nala1202

Erstmal danke für alle Antworten!! Mein Zwerg soll ja Ende September kommen, deswegen habe ich mehr auf die Langarmkleidung gesetzt. Bei Stramplern, Hosen, Strumpfhosen usw haben wir eine Mischung besorgt. Also von allem etwas um erstmal zu schauen was sich für uns am besten machen lässt. Ein Babyphone wird es wohl bei uns dann erstmal nicht werden. Wenn wir es doch für so nötig halten kann man es immer noch nachkaufen oder hat eben gleich einen Weihnachtsgeschenkwunsch ;) Aber auch danke für die anderen sinnvollen Tipps. Über Laufstall, Babywippe, Federwiege und co. haben wir auch nachgedacht. Werden da aber auch erstmal abwarten, ob wir das dann gut finden bzw der Kleine das vielleicht gut finden würde. Ggf findet man all das bestimmt auch gebraucht auf eBay. Hoffe ich zumindest. Also ich bin für Hinweise und Anregungen immer offen. Schreibt mir das gerne :) Liebe Grüße, Würmchen

von kleinesWürmchen2020 am 15.05.2020, 19:23



Antwort auf Beitrag von kleinesWürmchen2020

Wir hatten und haben noch ein Babyphone mit Video und Gegensprechfunktion. Ich liebe es. Klar schläft das Baby anfangs neben mir. Aber die werden älter und dann sieht man, was das Problem sein könnte. Schnuller verloren? Oder steht es an den Gittern und ist richtig wach? Außerdem ist die Gegensprechfunktion auch praktisch wenn sie Rausklettern und spielen statt zu schlafen oder so. Mir ist es zb wichtig, dass mein Kind selber in den Schlaf findet und ich nicht 3 Stunden daneben liegen muss oder so. Die Zeit hab ich nicht durch die großen beiden. Aber da denkt sicher jeder etwas anders. Also hör auf deinen Bauch. Ich hatte kleine Kinder. Also mind 6 wickelbodies und Strampler und Strumpfhosen in gr 50. Zum drüber ziehen beim raus gehen hatte ich immer Teddyanzüge. Mal bissl dünner. Mal dicker. Allerdings größer als in 50. Da wachsen sie so schnell rein. Und haben ja was drunter. Fürs Auto bloß nix dickes. Wegen der Gurte. Lieber ne Einschlagdecke. In 56 hatte ich alles. Je nach Geschmack Hosen und Oberteile, Strampler und Pulli drunter, Strumpfhose oder nur Socken. Dir überlassen. auch mind 6 pro Teil. Bodies natürlich. Ich könnte mir vorstellen dass mein Baby die 62 und 68 auch noch in der kälteren Jahreszeit trägt. Also wieder gleiche teile gleiche Anzahl. 74 könnte schon im Sommer sein. Dann gibt es ja Einzelgrößen und Doppelgrößen. Alle Größen fallen in unterschiedlichen Läden unterschiedlich aus. Das solltest du beim Kauf beachten. Nicht dass du dann bspw ohne 62 da stehst weil's wie 56 ausfällt und dann nicht mehr passt oder sowas. Kannst auch erst Mal langsam anfangen mit den Teilen die du siehst und Schock-verliebt bist. Der Rest kommt dann nach. Manche schenken zur Geburt auch Babysachen weil jeder gerne Mini-Klamotten Shoppt. Und wenn dein Kind einmal da ist und du es einschätzen kannst ( spuckt es viel, rutscht Oberteil und hose immer auseinander sodass Strampler besser wäre...) Kannst du immer noch die weiteren Sachen besorgen. 68 passt bei 6 Monaten ca. Das musst du noch nicht alles jetzt besorgen. Ich hab zb den Ernstings direkt an der Straßenbahn Haltestelle und bin da so oft durchgeschlendert wenn ich heim kam. Da findet man oft was schönes das man mitnehmen möchte. Und sich dann bremsen zu "müssen" weil man sagt "nein ich hab schon 80 Strampler da" ist ja schade. Also ich empfehle: besorge erst Mal 50 und 56und schau dann weiter. Hattest du Schlafanzüge deiner Liste? Ich hab zum schlafen immer Baumwolle Einteiler angezogen. Baby soll auch einen Unterschied zum Tag merken und einen tag-nacht- Rhythmus entwickeln, bei dem möglichst nachts geschlafen wird. Hast du Badezeug? Wanne, Handtuch, Wattestäbchen um zwischen den winzigen Fingern trocken bzw sauber zu machen? Da hängen immer Fussel dazwischen. Manchmal sind auch haufenweise Dreieckstücher von Vorteil wenn das Baby viel speichelt. Dann ist nicht gleich die ganze Oberbekleidung nass, sondern man wechselt nur das Tuch.

von Resi3105 am 16.05.2020, 08:11



Antwort auf Beitrag von Resi3105

Danke für deine ausführliche Antwort! Schlafanzüge hab ich ab der 62. Ganz am Anfang soll es wohl nicht so gut sein die Zwerge ständig umzuziehen, weil das stressig wäre hab ich gelesen Tücher hab ich bis jetzt 2 Stk. Es werden wohl noch mehr werden. ;) Ich schau jetzt erstmal was ich noch von Familie und Freunden bekomme. Die wollen alle mal ausmisten von ihren Zwergen und dann sehe ich wohl weiter.

von kleinesWürmchen2020 am 16.05.2020, 15:23



Antwort auf Beitrag von Resi3105

Mit dem Größentipp wäre ich vorsichtig. Mein erster Sohn, Augustbaby, ist mit 3,5 Monaten aus 68 rausgewachsen, in 74 brauchten wir eigentlich nur Winterkleidung. Ab 6/7 Monaten Größe 80. Und bei uns (Ich zierlich, beide eher klein) war wirklich nicht mit so einem großen Kind zu rechnen. Kommt also doch immer anders als man denkt..

von frollein192 am 17.05.2020, 21:00