Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

Fragen zur Milchpumpe

Thema: Fragen zur Milchpumpe

Hallo zusammenen, ich habe ein paar Fragen zur Milchpumpe. Meine Hebamme ist da leider keine Hilfe, sie ist strikt dagegen, weil das ihrer Meinung nach die Milchproduktion total durcheinander bringt und man dann quasi gleich anfangen kann abzustillen. Ich bin da anderer Meinung, mich wird es einfach beruhigen, wenn ich ein bis zwei Mahlzeiten als Reserve habe, falls es doch einmal einen Milchstau gibt. Außerdem könnten dann ausnahmsweise einmal die Eltern / Schwiegereltern für die Dauer eines Kino- oder Restaurantbesuchs aufpassen, weil eine Reserve da ist, wenn das Kind doch mal schneller hungrig wird. Wie gesagt, soll als Reserve und Ausnahme da sein, ich habe nicht vor, abzustillen. Hier die Fragen: - Welche Milchpumpe habt Ihr, seid Ihr damit zufrieden? - Was ist besser, Handpumpe oder elektrische Pumpe? - Was braucht man an zusätzlicher Ausrüstung? Fläschchen, Flaschenwärmer, sonsto noch etwas? Vielen Dank für Eure Antworten und viele Grüße Alexandra mit Antonia!

von Alexandra12 am 19.11.2012, 15:05



Antwort auf Beitrag von Alexandra12

...ich habe mic auchimmer dagegen gewährt, aber mittlerweile seh ich es genauso...Habe mir ein Rezept vom Frauenarzt geben lassen. Damit kann man sich eine elektr. pumpe in der Apotheke leihen...die ist echt super von Meleda. Musste nämlich letzte Woche zum Zahnarzt und hatte riesen stress deswegen...jetzt hab ich mir gesagt das ich zur Not immer was da hab pump ich jetzt immer wieder was ab!! Is auf jeden Fall sinnvoll.. Also wie gesagt die ist von Meleda und ist super einfach...ein Set mit dem ganzen Zubehör gibts extra dazu, das kann man auch behalten. Bin sehr zufrieden...

von monali am 19.11.2012, 15:57



Antwort auf Beitrag von monali

medela symphony ist die beste milchpumpe die ich kenne. mein erstes kind war ein frühchen und ich hatte es geschafft 6 monate lang zu pumpen und ihn so zu sagen vollzustillen.

von Tanja_K. am 19.11.2012, 17:30



Antwort auf Beitrag von Alexandra12

Ich hab eine Handpumpe von Avent, die ist sehr leicht zu bedienen und funktioniert sehr gut. Mit elektrischen Pumpen ging bisher bei mir gar nix ber die Avent kann ich empfehlen, vor allem praktisch für unterwegs falls die Brüste schmerzen.

von Ele85 am 19.11.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von Alexandra12

Hallo! Ich hab auch die von Medela Symphony. Ist eigentlich die Übliche die verliehen wird. Rezept dafür kannst du vom Frauen- oder Kinderarzt bis zu sechs Monate verlängern lassen! (Lass dir ein Rezept für ZWEI Aufsätze geben, damit du beide Brüste gleichzeitig pumpen kannst) Kann ich nur empfehlen! Wichtig wäre nur, dass du immer dann pumpst, wenn dein Knirps Essen würde. Also direkt nach dem Stillen und wenn er/sie Flasche kriegt. Dann pegelt sich das schnell ein! Bin jetzt soweit, dass ich nur noch nach dem Stillen abpumpen muss und bei der Flasche nicht mehr. D.h. meine Brüste haben sich daran gewöhnt, nur alle 8-10h zu produzieren, dafür aber auch gleich doppelt (meine Maus trinkt ca 120ml und direkt danach kann ich noch 140ml abpumpen). Musst aber deine eigene Taktik finden. Kann es wirklich nur empfehlen!!! An Zubehör haben wir 4 kleine Flaschen mit Deckel (100ml) die wir dann portionsweise in den Kühlschrank stellen können und zwei Saugaufsätze (kleinste Größe für Tee, damit es nicht ZU leicht ist für unsere Maus und sie keine Lust mehr auf die Brust hat). Außerdem noch nen Flaschen- und Gläserwärmer (den man später eh braucht) sowie nen Sterilisator (für Faule statt abkochen im Topf) Ach ja...für unterwegs hab ich ne normale Handpumpe...die tuts auch, wenn man den Dreh raus hat. ;-) PS.: Liebe Grüße an deine Hebi: Ne Pumpe hilft super gegen Milchstau!!! Zudem ist es sinnvoll, nach dem Stillen noch kurz zu pumpen, da dadurch die Produktion besser angeregt wird und die Brust entlehrt wird (was nen Milchstau verhindert) falls dein Knirps mal nicht so hungrig ist!

von scred am 19.11.2012, 21:37



Antwort auf Beitrag von Alexandra12

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten! Jetzt kann ich bald einkaufen gehen! Auf Rezept bekomme ich leider keine Milchpumpe, da mein FA meint, ich habe ja keine entzündete Brustwarzen, keine Schlupfwarzen und das Kind keine Saugschwäche, also muss ich selber zahlen. Schade! Aber jetzt weiß ich wenigstens, wonach ich gucken muss. Ich glaube, Philips Avent ist deswegen ganz gut, weil ich direkt in die passenden Fläschchen pumpen kann. Herzliche Grüße Alexandra

von Alexandra12 am 20.11.2012, 12:39