September Mamis

Forum September Mamis 2011

Frage wegen Nachname des Kindes

Thema: Frage wegen Nachname des Kindes

Huhu, ich bin schon seit beginn der Schwangerschaft am grübeln welchen Nachnamen unser Sohnemann bekommen soll. Meinen oder den von Papa. Wir sind halt noch nicht verheiratet, er hält auch nicht so viel davon :-( Aber eigentlich sagt man ja das die kinder schon eher den Namen vom vater bekommt oder? Also ich weiss garnicht welche Vor und Nachteile das dann hat. Eigentlich finde ich es blöd, aber sein Name ist auch schöner :-( Ist das nicht super kompliziert mit Adoption und sowas? Kennt sich jemand aus?

von Tiny81 am 15.05.2011, 17:15



Antwort auf Beitrag von Tiny81

Huhu.. Nein so kompliziert ist ds nicht...Dein Freund muß halt die Vaterschaft anerkennen,und dann wird ein zus. formular ausgefüllt zwecks der namensgebung wo du halt dein einverständnis für geben mußt..Mehr ist das nicht...so war es bei mir jedenfalls... lg und einen schönen Sonntag noch

von samilamia29 am 15.05.2011, 17:18



Antwort auf Beitrag von Tiny81

also ob es vor oder nachteile hat welchen namen das kind trägt weiß ich nicht! meine kinder haben meinen nachnamen, hat aber auch mehrere gründe!! 1. kommt für mich der name des vaters nur in frage wenn wir irgendwann mal vorhaben würden zu heiraten (haben wir aber (noch) nicht!! 2. würden wir heiraten würde er meinen namen annehmen, also würden die kinder sowieso so heißen wie ich! :-) also an eurer stelle würd ich erstmal überlegen ob eine hochzeit irgendwann in frage kommt und welchen namen ihr dann annehmen würdet. würdet ihr den namen deines freundes nehmen würd ich den kindern den nachnamen des papas geben.so müssen sich die kinder irgendwann mal nicht umgewöhnen was den namen betrifft und einige behörden gänge würde man sich auch ersparen!

von mamavonnico am 15.05.2011, 17:27



Antwort auf Beitrag von Tiny81

wir sind auch nicht verheiratet und wegen dem kind wollen wir auch nicht heiraten, sondern wenn dafür geld da ist, um eine schöne feier zu organisieren und anschließend für die flitterwochen. ich habe beschlossen den nachnamen vom werdenden papa dem kind zu geben (mein männel hat da auch nichts dagegen), weil ich bzw. wir sowieso eigentlich vorhaben irgendwann mal zu heiraten und ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn das kind vorerst anders heißt als ich, bleibt ja trotzdem mein kind.

von gusti05 am 15.05.2011, 17:46



Antwort auf Beitrag von Tiny81

Hallo, also wir werden es so machen das der Kleine meinen Namen annimmt, bis wir irgendwann mal heiraten. Meine beste Freundin hat ihrem Kind erstmal den Namen des Mannes gegeben, das würde sie mitterweile auch nicht mehr machen. Das war wohl immer blöd, egal wo sie waren beim Kinderarzt im Krankenhaus, immer wurde sie gefragt ob sie denn die Mutter sei und warum das Kind nicht so heißt wie sie. Also bei ihr hatte es einige Nachteile. Ausserdem hat er sie nun schon ganz schön lang mit dem heiraten hin gehalten da er auch nicht viel davon hält und ihre Hoffnung war ja das sie schnell heiraten. Also wie gesagt bei uns wird der kleine so heißen wie ich, obwohl mein Name auch nicht so schön ist. Aber das soll sich dann nächstes Jahr bei Heirat ändern. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, lg

von katinka006 am 15.05.2011, 18:49



Antwort auf Beitrag von Tiny81

Wir sind auch nicht verheiratet. Aber für mich steht fest das mein Kind so heißt wie ich. Weil ich denke mir wenn wir uns eventuell trennen sollten möchte ich nicht das mein Kind so heißt wie er ;-) *auf tisch klopf* Und wenn wir dann doch heiraten sollten dann nehme ich eben den Papierkrieg auf mich und nenne das Kind um *g* hoffe konnte helfen

Mitglied inaktiv - 16.05.2011, 09:23



Antwort auf Beitrag von Tiny81

bei der Geburt unseres ersten Kindes waren wir auch noch nicht verheiratet und für mich war klar: der heißt dann so wie ich. Für meine Mann war es dann Anlass, mit den Hochzeitplänen ernst zu machen, da er wollte, dass wir beide dann so heißen wie er... Und bis zum Alter von sechs Jahren, meine ich war das, bekommt das Kind dann auch automatisch den Namen, den die Mutter/Vater dann annimmt, wenn es denn der leibliche Vater ist. Die Vaterschaftsannerkeung muss also so oder so passieren, egal, welchen Nachnamen das Kind am Ende bekommt. Ich hätte wirklich nie den Namen meines Mannes gegeben, auch wenn schon Hochzeitpläne da waren, denn wenn man sich womöglich doch noch getrennt hätte, dann hätte mich das jeden Tag daran erinnert... Ich versteh Frauen eher nicht, die hoffen, so ihren Freund eher an sich zu binden. Es als Geschenk betrachten oder was weiß ich. Und unsere Hochzeit hatte dann auch schöne Folge: ein Flitterwochenbaby...

von japangirl am 16.05.2011, 12:12