Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2016

Frage an die Erstling-Mama's

Thema: Frage an die Erstling-Mama's

Hallo Ihr Lieben, Willem ist mittlerweile 26 Tage alt. Von einer Alltags Routine sind wir momentan noch weit entfernt. Nach dem Still-Misserfolg sind wir seit dem 19 Lebenstag auf abpumpen der Muttermilch inkl. zufüttern mit Pre Nahrung umgestiegen. Ich wollte immer mehr als ein Kind haben, doch jetzt wo mein Engel da ist, ist der Gedanke an ein zweites Kind eher abschreckend für mich. Es liegt weder an der Schwangerschaft mit der von der 6. SSW bis zur 24. SSW andauernden Hyperemesis Gravidarum, noch an der mit Dammschnitt geendeten Entbindung. Mein Gedanke ist einfach, ob ich wirklich in der Lage wäre, zwei Kinder unter einen Hut zu bringen. Versteht mich nicht falsch, ich finde Willem ist noch ein sehr pflegeleichtes Kind. Er schreit eigentlich nur wenn er hunger hat, gut gestern nach der U3 musste er verarbeiten, da war es egal was ich gemacht habe er hat gebrüllt wie am Spieß, so dass ich mir tatsächlich Toilettenpapier in die Ohren gestopft habe, damit ich ihn in Ruhe weiter betüddeln konnte ohne das mir der Schädel platzt (ich neige nach der Schwangerschaft wieder mehr zu Kopfschmerzen und Migräne ). Vielleicht sind es momentan auch nur die Umstände nach dem halben Umzug. In der Wohnung ist momentan nur das Nötigste drin, bis mein Lebensgefährte in 10 Tagen mit dem restlichen Hausstand nachzieht. Wickeln tue ich auf dem Bett, was nicht gerade Rücken schonend ist und kaum habe ich den kleinen Mann gewickelt und umgezogen, spuckt er sich entweder voll, so dass ich ihm die Klamotten wieder ausziehen muss oder der Indikatorstreifen der Windel färbt sich von gelb auf blau und zeigt an, dass er nicht mehr sauber ist und alles geht von vorne los. Zumindest kann ich es mir momentan nicht vorstellen ein zweites Kind zu bekommen. Vielleicht benötigt es aber auch einfach Zeit. Mein Traum hat sich zumindest mit Willem erfüllt.

von Crosshexe am 10.03.2016, 08:49



Antwort auf Beitrag von Crosshexe

Hallo, bin zwar keine Erstlingsmama, aber ich kann mich noch an unseren ersten Sohn erinnern. Damals haben mein Man und ich auch gesagt, dass es bei dem einen Kind bleibt. Was soll ich sagen, erst kam Nr. 2 und vor fünf Wochen Nr. 3. Der Anfang war bei allen "schwer". Nr. 3 hat sich die ersten vier Wochen weder in den MaxiCosi, noch in den Kiwa legen lassen. Im Moment sagen wir auch wieder, dass nun genug ist. Aber es wird "einfacher" werden, und wer weiß, vielleicht entscheidest du dich doch noch für ein weiteres Kind. Ich kann nur bestätigen was oft gesagt wird. "Man wächst mit seinen Aufgaben". Liebe Grüße, Bettina

von bettina_7 am 10.03.2016, 09:41



Antwort auf Beitrag von Crosshexe

Bin auch keine erstlingsmama..aber ich geb auch meinen senf dazu. Mir gings genauso nei der ersten tochter die ich mit 20 bekommen habe. Ich war dann auch 11 jahre alleinerziehend und konnte mir nieeeee mehr ein baby vorstellen. Und jetzt bin ich 35 u d hab noch ne 19 monate alte tochter..ein bastelbaby und dann kam am 30.01. Noch meine 3.maus....ein überraschungsei...tja so kanns gehen...genieß doch mal die zeit mit willem und dann..........

Mitglied inaktiv - 10.03.2016, 10:11



Antwort auf Beitrag von Crosshexe

Ich bin auch keine Erstlingsmama, dafür frischgebackene Zweitlingsmama ;-) unsere Große ist letzte Woche 4 geworden und ich glaube, dass es ein sehr guter Altersabstand ist. Wir haben auch erstmal die Zeit mit ihr genossen, sind in Urlaub gefahren/geflogen, ich habe wieder etwas gearbeitet und dann waren wir soweit, uns wieder auf das Abenteuer Baby einzulassen. Direkt nach der Geburt, bzw. auch in den ersten zwei Jahren konnten wir es uns auch absolut nicht vorstellen. Aber dann kam wieder der Wunsch hoch. Und zum Glück hat es auch relativ schnell wieder geklappt! :-) die Große ist total stolz und auch schon sehr selbständig. Jetzt müssen wir uns wieder ans Windwlnwechseln und alles gewöhnen ;-) Genieße deine Zeit mit Willem und irgendwann kommt vielleicht auch wieder der Wunsch hoch, noch einen Zwerg zu haben. ;-) und wenn nicht, ist's doch auch ok!

von tajulein am 10.03.2016, 11:14



Antwort auf Beitrag von Crosshexe

Bin auch keine erstlings mama, aber möchte antworten. Ich habe als erstes zwillinge bekommen. Im nachhinein weiß ich nicht mehr wie ich die ersten 3 monate geschafft habe. Man vergisst das schlimme :) Jetzt haben wir 6 und manchmal frage ich mich auch wie wir das schaffen....aber es klappt immer ... Musste mir die letzten wochen eingestehen das man nicht perfekt sein muss jetzt geht es mir wieder besser :) Du wirst auch vergessen wenn es einfacher wird !

von Sionalein am 10.03.2016, 11:58



Antwort auf Beitrag von Crosshexe

jap, das hab ich auch so. Eigentlich eine Traumschwangerschaft und Traumgeburt gehabt und mein kleiner ist eeeigentlich ein ganz lieber. und doch kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen ein zweites zu kriegen. Ich liebe den Kleinen. ich kann mir eben nicht vorstellen wie ich einem zweiten Würmel auch diese Aufmerksamkeit schenken könnte. Mit der schönen Wochenbettzeit und der Ruhe ganz nach ihm gehen zu können. Nee...irgendwie passt es grad so.

von Edyta am 10.03.2016, 12:29



Antwort auf Beitrag von Crosshexe

Ich muss sagen, ich wollte nie ein zweites Kind, dass stand für mich in der Schwangerschaft fest. Bis zur 26. täglich Infusionen, massig Tabletten, damit man wegen der hyperemesis überhaupt den Tag übersteht, dann kam 34 Stunden Geburt. Und plötzlich war da dieses wunderbare Wesen und ich wusste sofort, ich will noch eins. Der Moment wo er auf mir drauf gelegen hat, war so besonders und hat alles vergessen gemacht. Total komisch.

von FebruarMama2016 am 10.03.2016, 18:12



Antwort auf Beitrag von FebruarMama2016

Hallo hier ich bin erstlingsmama meiner ist 5 wochen u ich kann mir vorstellen ein zweites zu bekommen .. trotz FG u kiwubehandlung .. aber wenn denn vllt erst in 4,5 jahren wenn ben aus dem gröbsten raus ist

von isa2491 am 10.03.2016, 19:13



Antwort auf Beitrag von Crosshexe

Hi, ich habe vor 8 Wochen auch mein erstes Kind bekommen (Geburt war eigentlich genau wie deine) und du sprichst mir aus der Seele! Wir haben fünf Jahre gebraucht um so weit zu kommen ( drei davon waren wir in einer Kinderwunsch Klinik) und ich kann mir im Moment auch nicht vorstellen noch ein zweites zu bekommen. Ich finde es bewundernswert wie einige hier das mit 2-5 Kindern schaffen und ich habe auch Angst vor es nicht zu schaffen. Aber wie die anderen schon geschrieben haben genieße ich die Zeit mit unserem kleinen und mache mir in ein paar Jahren Gedanken darüber. Obwohl ich diese Tortur in der Kinderwunsch Klinik nicht noch mal durchmachen will. Entweder es klappt spontan oder nicht das steht für mich schon mal fest. Ich wünsche dir weiterhin eine schöne Zeit mit dem kleinen

Mitglied inaktiv - 10.03.2016, 19:47



Antwort auf Beitrag von Crosshexe

Bin ja auch keine Erstlingsmama... Wir wussten dass wir immer 2 haben wollen, aber Nr. 1 haben wir 3 Jahre lang genossen ohne dass etwas fehlte. Wir haben kein weiteres Kind vermisst. Uns fiel nur dann auf. Ups wir wollten doch noch eins, vielleicht sollten wir starten mit Üben. Zwischen 1 und 2 sind vier Jahre. Ich hab mir auch nie vorstellen können, dass ich noch mal so ein Wesen so unbegrenzt lieben könnte. Dann kam Jule und es war gleich Liebe. Dann sagten wir uns im Sommer. Ach wir lassen es bei zwei - wollten nicht noch einmal von Anfang starten, da wir auf die Kleine viel aufpassen mussten - ein Wirbelwind. Und ein Monat später war ich schwanger mit Stella. Nun haben wir drei. Der Schlafentzug ist bisher das Schlimmste. Was ich bei jedem Kind nicht mochte war eben Geburt, Milcheinschuss und laufende Brüste. Ich weiß aber dass es dazugehört und irgendwann ein Ende hat. Die Liebe zu den Kindern ist größer als diese Unannehmlichkeiten, die ich hab. Ach und... Geburt Nr. 1 wsr am schlimmsten in Sachen Verletzungen. Bei 2, war nur eine minimale Geburtsverletzung und jetzt keine (bis auf die Plazentareste, wo doch noch ausgeschabt werden musste) Kinder zu bekommen ist halt weder eine Vernunftsentscheidung, noch rational, noch irgendwie erklärbar. Genau wie die Liebe, die man für sie empfindet, sodass man sie bis ans Ende der Welt beschützen würde.

von Thefin am 10.03.2016, 21:01