September Mamis

Forum September Mamis 2017

Fontanelle fast zu???

Thema: Fontanelle fast zu???

Hallo ihr lieben, Ich schon wieder :D lange Rede- und der Sinn ist irgendwo am Ende versteckt ;) Wir waren Samstag Nacht in der Notaufnahme, weil Junior Blut gehustet hat. Das kam zum Glück nur vom Hals, der vom Husten ganz wund war. Die Ärztin stellte da fest, dass die Fontanelle schon fast zu ist, sagte aber nichts weiter dazu. Als wir fertig waren, meinte sie wir sollen am Montag zum Kinder noch einmal abhorchen lassen. Montag ging es ihm aber wieder super und da der Kinderarzt nicht grad um die Ecke ist und man da montags 2 Stunden im Wartezimmer verbringen darf UND dann nocj das Schneechaos hinzukam, beschloss ich nicht zu fahren. Geht ihm ja auch wiede gut. Dann habe ich gesehen, dass sie das mit der Fontanelle auf dem Schreiben für den KiA vermerkt hat (allerdings auch die 2 Kratzer die er sich an der Stirn zugefügt hat). Weiß jetzt also nicht, ob das so wichtig ist. Denn die Kratzer sind es ja definitiv nicht. Und jetzt habe ich blöde Kuh Dr.Google befragt. Da steht überall, dass es mit 6 Monaten zu früh ist. Das sollte erst mit 9 Monaten so sein. Kann wohl zur Deformation des Schädels führen bla bli blu. Kann aber auch normal weiterwachsen der Kopf. Habe in einem anderen Forum aber auch einen Beitrag gelesen, dass der Arzt sagte, es sei nicht schlimm, weil das Kind mit seinen 74cm auch schon so groß wie ein fast 1-jähriges Kind sei. Emil ist auch so groß. Der ist 72cm groß (trägt die Kleidung, die mein Großer mit 9/10 Monaten getragen hat) U5 ist erst Ende März. Mache mir jetzt Sorgen. Aber will da auch nicht wieder anrufen. Bin sowieso eine anstrengende nervende Mutter Und nun?

Mitglied inaktiv - 28.02.2018, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Was könnte bzw würde man denn machen wenn die Fontanelle zu früh zu wäre bei ihm? Ich versteh total das Du Dir Sorgen machst, aber wenn man das eh nicht beeinflussen kann brachst Du Dir auch keine Sorgen zu machen

von Fee0917 am 28.02.2018, 20:00



Antwort auf Beitrag von Fee0917

Ich hab vor kurzem einen Fernsehbericht gesehen, wo bei einem Jungen auch die Fontanelle zu schnell zugewachsen ist und der Kopf dann länglich gewachsen ist statt rund. Also wenn man von oben draufschaut. Die einzige Option ist dann scheinbar eine OP, wo der Kopf aufgeschnitten wird, der Schädel aufgesägt und die Stücke einzeln wieder eingesetzt werden, damit der Kopf normal weiterwachsen kann. Man muss das aber nicht machen lassen, ist wohl eine optische Sache wie ich das verstanden hab. Die betroffene Mutter hat auch lange hin und her überlegt, ob sie es machen lassen soll.. Ich hab auch etwas Angst, dass es bei uns so weit kommen kann, da man seine Fontanelle fast nicht mehr tasten kann und bei seiner Schwester sah man die richtig gut damals.. Ich würde an deiner Stelle trotzdem mal beim Kinderarzt anrufen und einen Termin vereinbaren. Dann hast du doch sicher keine so lange Wartezeit, oder??

von Steffi.88 am 28.02.2018, 21:21



Antwort auf Beitrag von Fee0917

Kommt wohl drauf an, ob alle zu sind. Wenn alle zu sind und der Kopf nicht wächst MUSS operiert werden. Ansonsten ist es nur was optisches, was man operieren KANN.

Mitglied inaktiv - 01.03.2018, 08:09



Antwort auf Beitrag von Fee0917

Irgendwie kann ich bei dir nixjt darunter antworten Die haben leider so kurzfristig keine Termine. Und dann muss man eeeeewig warten. Hätte auch schon den Kinderarzt gewechselt, aber der da ist Herzspezialist und bei meinem Großen wurden ein Par Sachen bei der letzten U festgestellt, die immer kontrolliert werden müssen. Hat ja nicht jeder Kinderarzt diese Geräte.

Mitglied inaktiv - 01.03.2018, 08:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, du hast deine Frage eh schon rational mit Dr. Google beantwortet - dein Kleiner ist schon ein Großer, vom Verhältnis her passt es also. Ich würde entspannt den März abwarten.

von funkahobbes am 28.02.2018, 21:17



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Ja du hast recht. Ich hoffe das es durch seine Größe normal ist.

Mitglied inaktiv - 02.03.2018, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, da kann ich auch noch was dazu sagen. Mein Kleiner hatte seit Geburt nur eine Fingerkuppen große Fontanelle, das ist mir zwar aufgefallen, aber da gibt es eben von Kind zu Kind Unterschiede und die Ärzte sagten auch nichts. Meiner Osteopathin war das aber kürzlich auch aufgefallen, sie hat dann die Schädelnähte überprüft, denn es ist für das Gehirnwachstum wichtig, dass der Kopf noch wachsen kann. Ich hatte dann genau wie du im Internet nachgelesen und hatte auch Angst, dass sich Fontanellen und Schädelnähte zu früh schließen. Bei uns kontrolliert das die Osteopathin jetzt nochmal und ich werde zur nächsten U am 19.3. die Kinderärztin nochmal befragen. Wichtig ist, dass der Kopf gleichmäßig weiterwächst, da messe ich jetzt auch ab und zu und behalte die Kopfform im Auge. Noch sind bei uns die Schädelnähte aber offen. Du bist also mit der kleinen Fontanelle nicht alleine. Vielleicht ist sie eben auch von Geburt eher klein gewesenden. Viele Grüße Doreen

von Bienenfreundin am 28.02.2018, 22:39



Antwort auf Beitrag von Bienenfreundin

Oh ja Danke! Wir haben am 22.3. den Termin zur U5, solange warte ich nun noch. Ich glaube die Schädelnähte sind noch offen. Sie sind zumindest gut sichtbar und auch tastbar. Deshalb bin ich ein wenig erleichterter Die große Fontanelle war nach der Geburt recht groß. Die hatte ich da selbst ertastet und meinem großen Sohn den sinn erklärt. Deshalb habe ich das noch so im Koppf :)

Mitglied inaktiv - 02.03.2018, 19:13