Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Fleisch im Babybrei

Thema: Fleisch im Babybrei

Ich koche gerade Gemüse und möchte das dann in kleinen Portionen einfrieren. Unsere Kleine soll aufgrund eines Eisenmangels jeden Tag Rindfleisch bekommen. Hab ich auch schon selbst gekocht und püriert, jetzt hab ich mal solch kleines Gläs'chen gekauft, wo nur das Fleisch drin ist. Kann ich das in den Brei rühren und mit einfrieren? Man soll es an 2 Tagen verbrauchen, das schafft sie noch nicht.

von BB0208 am 20.10.2017, 14:03



Antwort auf Beitrag von BB0208

Laut meiner Hebamme ist das kein Problem

von Amoureux am 20.10.2017, 14:39



Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich hatte die Hipp Horline kontaktiert aufgrund der selben frage. Die antwort war NEIN. Deinen selbergemachten Brei auftauen lassen (ich nehme es am Vortag raus in den Kühlschrank) und das Fleisch mit dem brei leicht undnlangsam erhitzen.. das Fleisch darf nicht eingefroren werden und auch nur 1x erwärmt werden.

Mitglied inaktiv - 20.10.2017, 15:45



Antwort auf Beitrag von BB0208

Laut Kia und hebamme ist das bei uns auch kein Problem. Machen viele Mamas hier. Weiss nicht warum die Hotline so reagiert denke wenn man sie öffnet kann ja nen Keim reinfliegen und dann ham die wahrscheinlich angst wegen der Haftung.

von Charo258 am 20.10.2017, 16:16



Antwort auf Beitrag von Charo258

Das Gläschen mit der anderen Hälfte der Fleischzubereitung können Sie verschlossen kühl stellen und bis zum nächsten Tag aufbrauchen. Vom Einfrieren raten wir Ihnen ab, da hierdurch die gute Qualität der Produkte leiden würde. Hipp statement, also nicht gefährlich das einzufrieren

von Charo258 am 20.10.2017, 16:19



Antwort auf Beitrag von BB0208

Bei uns wird einfach frisches (Bio-)Fleisch mit dem Gemüse über Dampf gegart und alles insgesamt püriert. In den Gläschen ist der Fleischeinteil mit Getreide gestreckt - dadurch bezahlt man mehr fürs Fleisch und hat ungewollte Zutaten. ... und man braucht sich über die gestellten Fragen keinen Kopf machen. ;-)

von KürbisKugelbauch am 20.10.2017, 22:21



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Hallo zusammen aus dem Märzfaden! Ich koch Fleisch und Fisch separat mit etwas Apfelsaft und friere es nach dem Pürieren in Eiswürfelformen ein. Gemüse auch (Kürbis, Möhre, Fenchel, Blumenkohl, Zucchini, Süßkartoffeln oder in 2er"Teams" (Möhre-Pastinake, Fenchel-Brokkoli). So kann ich täglich entscheiden, was ich mich. Kartoffeln oder Nudeln oder nix und Öl kommt dann frisch dazu. Ich wollte auch erst das GläschenFleisch nehmen. Hat weder Mini noch mir geschmeckt, besteht nur zu 40% aus Fleisch und der Rest ist Wasser und Reismehl.

von ahu am 21.10.2017, 17:20



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Was den geringen Fleischanteil und den eigenartigen Geschmack anbelangt, stimme ich ahu voll zu! Der Geruch der Fleischgläschen erinnert mich bissl an Hundefutter... (vielleicht hatte ich auch eine blöde Sorte/Marke, aber wer weiß). Das mit den Eiswürfelformen ist auch keine schlechte Sache, da kann man schön viel Abwechslung bieten. Ich habe jedoch ein besseres Gefühl dabei, den Brei in speziellen, babygeeigneten Gefäßen aufzubewahren... Und den Saft sollte man auf keinen Fall zu stark erhitzen (habe ich richtig verstanden, dass du ihn mit kochst?), weil der (zur besseren Eisenaufnahme) Vitamin C liefern soll. Das wird bei Hitze zerstört.

von KürbisKugelbauch am 21.10.2017, 21:52



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Huhu Kürbis! Den Saft gebe ich vor dem Pürieren dazu. Hätt ich besser erklären sollen.

von ahu am 22.10.2017, 12:51



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Ok, wenn es dann schon ausreichend abgekühlt ist, sollte das gehen...

von KürbisKugelbauch am 23.10.2017, 14:00