August Mamis

Forum August Mamis 2020

Flaschenkind und besser schlafen als stillkind

Thema: Flaschenkind und besser schlafen als stillkind

Wer behauptet, dass Flaschenkinder besser als stillkinder schlafen, hat zumindest meine Töchter nicht kennen gelernt. Meine große Tochter war was Thema schlafen angeht 100 mal leichter zu händeln. Sie hatte auch zeitnah durch geschlafen. Meine zweite hingegen ist ja nun leider Flaschenkind und schlafen ist für sie inzwischen so gar nichts mehr. Erst war sie ja das reinste Dornröschen. Wo sie noch stillkind war. Mit Flasche ist sie eher das Gegenteil immerhin nimmt sie jetzt gut zu und ihre Gelbsucht ist weg. Wie bekomme ich die Maus gut in den Schlaf ohne jeden Abend zu baden? Schnuller fängt sie sofort das würgen an, egal welche Marke. Wippen zieht nur manchmal. Wenn ich ihr zu viel Flasche gebe, motiert sie zum Springbrunnen dann kann ich von vorne füttern. Selbst wenn sie bei der Flasche einschläft, wird sie im Bett oft wieder wach. Sie kann echt von 0 auf 100 ihre Stimmung ändern. Also erst schlafen und dann direkt weinen als wenn sie Stundenlang ignoriert wird

von Anni1500 am 29.08.2020, 03:46



Antwort auf Beitrag von Anni1500

Meine Kleine schläft auch nach der Flasche nicht direkt. Sie braucht eine Weile in der sie aufrecht getragen werden möchte bzw. erhöht. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass sie dann erhöht in meinem Arm mit mir ins Bett liegt und dort guckt sie sich um und "verarbeitet" ihr Essen, bis sie wieder einschläft. Wenn ich sie direkt weglege geht es keine 2 Minuten und sie schreit. Durchgeschlafen haben meine Kinder (alle 4 waren/sind Flaschenkinder) erst als ich von Pre zu 1er Nahrung umgestellt habe. Meist war das so mit 2 bis 3 Monaten, weil sie da von der Pre nicht mehr richtig satt wurden. Zum Thema Schnuller: da habe ich ja vor einiger Zeit auch mal gekostet, dass sie keinen nimmt und bei allen nur würgt. Dann haben wir (ich glaube im Begrüßungsgeschenk vom D.M war der mit drin) von N.UK den Genius speziell für Neugeborene geschenkt bekommen. Der ist für Babys 0 bis 2 Monate und den nimmt sie tatsächlich! Aber das ist wirklich der einzige. Alle anderen noch immer nicht. Keine Chance. Habe jetzt online 2 Packungen nochmal bestellt und alle anderen fliegen in die Tonne. Den Genius gibt es ja dann auch für 0 bis 6 Monate und die weiteren Größen. Sind vergleichsweise teuer, aber ich habe mich jetzt damit abgefunden, dass mir für mein "Premium-Markenbaby" nichts zu teuer sein dsrf, damit es ihr gut geht. Günstigere Schnuller (auch von N.UK, die Classic usw.) nimmt sie nicht. Nahrung verträgt sie auch nur das Bio Combiotik Produkt... Das ist natürlich alles in Ordnung so und mein Mann und ich scherzen schon darüber, dass die Babys heutzutage schon anspruchsvoller werden. Sohn vor 7 Jahren vertrug nur original Pam.pers, alle anderen Windeln erzeugten sofort einen roten Po. Bei der Milchnahrung auch, ging nur eine der teuersten Marken am Anfang. Nach 4 bis 5 Monaten wurde das aber auch einfacher und ich konnte ihm andere geben. Die beiden Großen (14&12) dagegen nahmen jede Milchnahrung-Marke, auch Windeln gingen quer Beet. Es war wirklich egal was man kaufte, die beiden hatten mit nichts Probleme. Deshalb auch unsere Witzeleien, dass die Kinder immer anspruchsvoller werden und schon viel früher Wert auf Marken legen. Die beiden Großen jetzt inzwischen dann auch. Ohne das Marke XY Shirt kann man ja das Haus nicht verlassen Zum Glück sind das ja alles nur Phasen Und ich bin voll vom Thema angekommen

von nulesa am 29.08.2020, 07:11



Antwort auf Beitrag von nulesa

Ich merk es ich muss da noch rein kommen. Meine fast 4 jährige ist noch ziemlich anspruchslos das einzige, was sie wichtig findet, ist dass sie ein Kleid an hat. Aber Marke ist ihr egal. Auch als Baby war es immer egal gewesen was. Meine kleine zeigt so auch keine Beschwerden. Nur beim Schnuller ist sie halt mega abweisend. Den von nuk beschriebenen hatten wir noch nicht. Nur den von mam, den gibt es auch für 0bis 2 Monate. Aber da würgt sie auch die Flaschen akzeptiert sie aber

von Anni1500 am 29.08.2020, 07:42



Antwort auf Beitrag von Anni1500

So ist es bei uns auch. Wir haben die M.AM Anti Colic Flaschen und diese nimmt sie sehr gut an, kommt auch super klar damit. Aber die Schnuller davon überhaupt nicht. Wir haben auch sowohl die M.AM von 0-2 Monate, als auch die 0-6 Monate. Aber die würgt sie sofort wieder raus. Auch den "mein erster Schnuller", speziell für Neugeborene von D.M (und der hat wirklich ein kleines Saugteil vorne) würgt sie direkt raus. Ich könnte glaube ich einen Schnullerhandel eröffnen, wenn nicht alle bereits ausgepackt wären . Gebraucht sind sie ja nicht... Vielleicht ist es bei euch auch noch einen Versuch wert mit dem N.UK Genius 0-2. Ich finde der kommt vom Aussehen/Form nah an die M.AM Flaschensauger... Bildquelle: www.nuk.de

von nulesa am 29.08.2020, 08:58



Antwort auf Beitrag von nulesa

Ein Versuch wäre es wert danke dir

von Anni1500 am 29.08.2020, 11:53



Antwort auf Beitrag von Anni1500

Ich habe leider keinen Vergleich da ich beide Kinder vollgestillt habe bzw den kleinen gerade vollstille. Nachdem mein Großer sich mit 11 Monaten abgestillt hat, hat er die Flasche bekommen und da hat er tatsächlich durchgeschlafen. Höre auch oft von Müttern, die die Flasche geben, dass deren Kinder länger am Stück schlafen. Kann es sein, dass dein kleines Bauchweh hat? Meiner hat momentan Bauchweh und schläft kaum und wenn dann nur ne halbe Stunde

von sonsuzmasalim am 29.08.2020, 10:44



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ahja und Schnuller haben beide meiner Kinder nur Philips avent ultra air angenommen

von sonsuzmasalim am 29.08.2020, 10:45



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich geb ihr bereits was gegen zu viel Luft im Bauch. Wenn sie schläft, dann auch tief und fest. Auch wird sie nie unter 2 Stunden wach. Die hat halt nur nichts zum runter fahren. Weil weder Brust noch Schnuller angenommen wird. Flasche halt zu kurz

von Anni1500 am 29.08.2020, 12:00



Antwort auf Beitrag von Anni1500

Was gibst du ihr denn gegen zuviel Luft? Meiner kämpft seit gestern auch total gegen den Schlaf und wenn dann schläft er nicht länger als ne halbe Stunde Habe ihm mal gerade Osaflat Kügelchen gegeben und ein Kirschkernkissen auf den Bauch gelegt. So ist er gerade eingeschlafen mal schauen wielange.. Habe sonst noch Kümmelzäpfchen da, aber wollte es noch nicht geben.

von sonsuzmasalim am 29.08.2020, 12:27



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich geb ihr 10 Tropfen 4 mal am Tag. Das hatte ich schon bei meiner ersten Tochter genutzt. Hilft hier super. Da sind die Bauchschmerzen immer mit verschwunden.

von Anni1500 am 29.08.2020, 12:38



Antwort auf Beitrag von Anni1500

Die hatte ich bei meinem Sohn auch.. hat aber leider null etwas bei ihm gebracht

von sonsuzmasalim am 29.08.2020, 19:57



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Das ist schade, hier helfen sie zum Glück. Was vielleicht auch sein könnte bei euch. Gibt ihr vitamin d als Tabletten? Davon kommen die Bauchschmerzen auch gerne. In so einem Fall kann man auch das vitamin als Öl geben. Ist viel verträglicher

von Anni1500 am 29.08.2020, 20:20



Antwort auf Beitrag von Anni1500

Ja habe die ersten Tage die Tabletten gegeben und bin seit gestern auf das Öl umgestiegen. Wusste aber nicht, dass sie Bauchschmerzen verursachen. Danke für den Tipp

von sonsuzmasalim am 30.08.2020, 08:25



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Gerne Wusste ich auch erst nicht, aber meine große hatte wegen den Tabletten richtig viel Bauchschmerzen gehabt und da hatte mir meine hebamme den Tipp gegeben. Danach war Ruhe.

von Anni1500 am 30.08.2020, 16:08



Antwort auf Beitrag von Anni1500

vielleicht würde unserer mit flasche länger schlafen aber im moment befinden wir uns im 5wochen schub und ohne stillen würde ich ihn teilweise garnicht beruhigt bekommen. schnuller werden bei uns -wenn- nur die N.IP cherry genommen. wie mein großer auch. bleiben nur meist nicht so lange drin weil selbiger sie ab und an direkt aus dem mund rausklaut.

von mawi007 am 29.08.2020, 11:19



Antwort auf Beitrag von Anni1500

Puh. Ich scheine echt Glück zu haben. Meine Maus schläft nach der Flasche so ziemlich sofort ein. Bei der 22 Uhr Mahlzeit wird sie vor der Flasche umgezogen, gleich im Elternbett gefüttert, dann wird noch ca 10 Minuten gekuschelt bis sie schläft und dann kann ich sie in ihr Beistellbettchen legen. Bei den Nachtflaschen usw. geht das genauso. Tagsüber ist sie danach meist noch wach und guckt ein bissel rum.

Mitglied inaktiv - 29.08.2020, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

So ähnlich, nur mit stillen, war es bei unserer großen auch gewesen. Das war wesentlich schöner. Dafür ist die große jetzt ein kleiner stur Kopf, was mit dem 1. Geburtstag anfing.

von Anni1500 am 29.08.2020, 15:54



Antwort auf Beitrag von Anni1500

Meine Kleine wird auch voll gestillt, ist heute 9 Tage alt und schläft Nachts 5-6 Stunden durch

von Pippi_Lotte am 29.08.2020, 15:43



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

So hatten wir das auch mit unserer großen gehabt

von Anni1500 am 29.08.2020, 15:55



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Davon kann ich ja nur träumen

von sonsuzmasalim am 29.08.2020, 19:59



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Meine Brüste finden das leider eher nicht so gut... hoffentlich kriege ich nicht nocj einen Milchstau. 6 Stunden sind echt viel. Manchmal schaffst sie danach nicht mal beide Brüste leer zu trinken. Uff

von Pippi_Lotte am 29.08.2020, 21:47



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Ich hatte damals dann immer entweder abgepumpt oder aus gestrichen. Zumindest ein bisschen, damit der Druck nicht schlimm wird

von Anni1500 am 29.08.2020, 23:28



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Ich würde aufjedenfalls ausstreichen, damit der Druck weg ist

von sonsuzmasalim am 30.08.2020, 08:26