Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2021

Flasche vs Stillen

Thema: Flasche vs Stillen

Hey, wie läuft es denn so ich glaube die ersten Februarbabys sind schon raus aus dem 4. Schub. Wir haben noch ca 1 Woche. Mir ist aber aufgefallen, dass man den Menschen niee etwas recht machen kann, was stillen/füttern angeht. Ich wollte schon während der schwangerschaft immer stillen, habe aber gesagt falls es nicht klappen sollte, werde ich die Flasche geben (logisch) Meine Mutter war da sehr streng und hat gemeint dass das die Natur ist und es klappen „muss“. Jetzt stille ich seit 4 Monaten voll und beschwere mich ganz bewusst bei niemandem, dass sie viel gestillt werden will. Trotzdem sagen mir immer wieder Menschen (auch meine Mutter), dass ich ihr ab und zu mal eine Flasche Pre oder Tee geben soll damit sie gut schläft oder weil es so heiß ist (vor dem Schub hatten wir Nächte, wo sie 6-7h am Stück geschlafen hat, sie wiegt mit 4monaten 7,5kg und ist gesund) Jetzt wehre ich mich dagegen. Als ich mit einer Freundin geredet habe, die auch eine fast 5 Monate alte Tochter hat, hat sie gemeint, dass man ihr auch immer gesagt hat sie soll die Flasche ab und zu geben. Mit ca 2 Monaten musste sie abstillen und die gleichen Menschen haben ihr gesagt „aaah pre ist soo schlecht, stillen ist das beste“ Ich weiß echt nicht ob ich lachen oder weinen soll Mir ist es zwar egal, ich mache das, was laut meinen Recherchen und Beobachtungen das Beste für meine tochter ist aaaber soo viele Mütter werden verunsichert. Wie sind da eure Erfahrungen

von Nurella am 16.06.2021, 20:52



Antwort auf Beitrag von Nurella

Find ich richtig toll, dass du dich nicht verunsichern lässt! Leider hast du recht. Dieses viele Gerede verunsichert viele andere Mütter. Bei meinem ersten Kind hab ich auch viel Geschwätz abbekommen, mich aber wie du auf meine Recherche (was aktuell empfohlen wird) verlassen. Man kann sich leider nicht drauf verlassen was KiÄ, teilweise Hebammen und vor allem das Umfeld so erzählen. Ganz groß war auch immer die Annahme, dass man nur 6 Monate stillen soll und dann die Flasche gibt. Hab nie verstanden warum man das denken könnte Meine Oma meinte immer dass ich meiner großen auf jeden Fall mit spätestens 4 Monaten schmelzflocken geben müsste. „Die wird sonst doch nicht mehr satt“ Dass ihr jüngstes Kind da 40 Jahre alt war und dass sich die Welt in 40 Jahren auch weitergedreht hat, wollte sie nicht glauben Naja jetzt beim zweiten sagt keiner was ;)

von Janet90 am 16.06.2021, 22:41



Antwort auf Beitrag von Janet90

Frag mich wiw die Steinzeitmenschen es ohne Schmelzflocken überlebt haben Ist zwar eine tolle erfindung und bin auch seehr dankbar dafür und ich weiß ja nicht wie lange ich noch stillen kann aber würd halt nicht einfach so nur damit sie „länger schläft“ zufüttern. Aber ja, finde es echt schwer mit der Recherche. Damals bei meinem Brudee (vor 18Jahren) hat er gleich am 2. Tag Fencheltee im KH bekommen. Meine Mutter kennts halt so weils damals so empfohlen wurde...

von Nurella am 16.06.2021, 23:08



Antwort auf Beitrag von Nurella

Hey! Also ich Stille auch noch und habe auch vor sie bis zu einem Jahr mindestens zu stillen und höchstens 1,5 Jahre. Also irgendwann dazwischen will ich auf jeden Fall abstillen. Ich hab auch schon Kommentare bekommen wie : hä du stillst noch?! Ich hab nur 3 Monate gestillt! Oder meine Oma sagte zu meinem Vater, dass sie ja Wasser trinken muss. Alles Blödsinn. Aber denen wurde das damals wohl so vermittelt. Mir ist es echt egal was andere bezüglich des Stillens sagen. Ich mache das , was sich am besten für meine Tochter und mich anfühlt.

von Matilda99 am 16.06.2021, 23:14



Antwort auf Beitrag von Nurella

Ja ja früher..... Meine SchwieMu hatte im KH so viel Milch, dass sie noch 2 weitere Kinder davon satt bekommen haben. Zu Hause war's dann weg... Klar. Stress. Sie musste ja gleich wieder arbeiten. Aber es lag auch am Stillregime. Alle 4h eine Brust! Klar dass man so abstillt. Naja und da man ja neben dem Kind auch noch arbeiten muss, sollte es möglichst viel Schlafen, bzw ruhig sein. Also würde die Milch noch schön angedickt und man war froh, dass man mit den Kindern nicht auch noch Arbeit hatte...... und wenn sie geschrien haben? Dann haben Sie halt. Wenn grad keiner Zeit hatte, haben sie auch wieder aufgehört.... Man! Wie ich diese Geschichten und diese Einstellung hasse!! Klar, wir haben das Vergnügen Elternzeit haben zu können, aber dann sollen sie uns doch auch lassen... die Kinder sind nicht mehr nur Beiwerk und müssen nicht "funktionieren" sie dürfen ihre Befindlichkeiten äußern und wir haben zum Glück die Möglichkeit drauf ein zu gehen! "Gibst du ihr auch nur mal Tee? Um den Durst zu stillen?" -> ähm.. Nein! Wieso?? Milch ist doch auch flüssig..... "Willst du nicht langsam mir Brei anfangen?" -> Nein. Sie hat die Reifezeichen noch nicht! "Na und?! Die hattet ihr auch nicht." ......... Klar, sind wir auch alle groß geworden. Trotzdem dürfen wir doch nen anderen Weg gehen, wenn wir es wollen und können....... Und die 6 Monate? Na das ist doch das, was die WHO sagt. Kommt ja auch immer in der Hipp Werbung... "Mindestens" und "voll" wird dabei gern überhört. Das Abstillen auch ein Prozess ist, ist leider vielen nicht klar.....

von kleene162 am 16.06.2021, 23:16



Antwort auf Beitrag von Nurella

Huhu, Mir war es leider nicht vergönnt voll zu stillen, nach zwei Wochen musste ich zufüttern, nach etwa 8 Wochen habe ich aufgehört sie zu stillen und nun werde ich auch das pumpen aufhören. Gerade zu Anfang dürfte ich mir viele Kommentare anhören. Meine Schwiegermutter hat so viel mit mir diskutiert, wie wichtig das stillen ist, dass die Flasche alles kaputt macht und dass die Abnahme am Anfang ganz normal ist (ja, am Anfang. Aber nicht noch mit zwei Wochen), bis ich irgendwann heulend zusammen gebrochen bin. Auch von anderen Familienmitgliedern kamen Kommentare : 'Ach, du musst einfach nur immer wieder ganz viel anlegen, dann klappt das schon! Du musst da einfach mal durch, auch wenn das anstrengend ist', 'jetzt wo dein Mann das Wochenende weg ist hast du doch Zeit das stillen zu üben' (hä??? Was hat der damit zu tun??? Und gerade jetzt ist es für mich noch schwieriger, weil ich keine Hilfe habe) Irgendwie meint immer jeder seine Meinung zu äußern und denkt gar nicht darüber nach, dass das Gegenüber davon eventuell total verunsichert wird. Ich habe dadurch auf jeden Fall gelernt noch sensibler meinen Mitmenschen gegenüber zu sein.

von BerryNin am 16.06.2021, 23:57



Antwort auf Beitrag von Nurella

Ich finds halt Schade, weil nur 2 dürfen entscheiden, ob und wann abgestillt wird - Mama & Kind. MmN hat da der Vater auch nicht viel zu sagen. Ich beschwere mich aber auch niee bei niemandem, damit ich auch keine „Lösungen“ vorgeschlagen bekomme. Letzten ein Gespräch mit einer Frau ( nichtmal freundin) : ah du stillst voll. ich auch. gebe ihr aber tdm ab und zu die flasche, gib du auch (?!) ja gibt ihr auch schon ab und zu paar löffelchen brei, blw kommt ja erst so ab 8-9 monaten, davor gibt man brei (versucht mich mot bullshit zu belehren) wieso kann man mamis nicht in ruhe lassen wirklich. egal ob man stillt oder die flasche gibt - kein mensch denkt mehr an das wohlbefinden vom kind als die mama. Das beste ist ja noch, dass meine schwiegermutter mir sagt „ ja genau wisch nur mit wasser ab, feuchttücher sind ungesund“ und dann nach dem rauchen ohne sich die hände zu waschen (das ist das MINDESTE) versucht meine tochter anzufassen.. als ich dann gesehen hab die erlaubt meiner tochter ihre finger in den mund zu stecken (sie steckt alles in den mund) hab ich gesagt bitte kannst du zumind deine hände waschen. sie war natürlich beleidigt :) Letztens hab ich ihr gesagt, sie soll bitte garnicht rauchen wenn sie zu uns kommt oder wir sie besuchen weil sie trotzd händewaschen usw nach zigaretten riecht. wollte sie nicht glauben

von Nurella am 17.06.2021, 01:05



Antwort auf Beitrag von Nurella

Ich habe inzwischen aufgehört über Schwierigkeiten beim stillen zu erzählen, kriege eh die Antwort, dass ich abstillen sollte. Schon als der Kleine 5 Wochen alt war, hab ich zu hören bekommen, dass ich ja immer noch stille. Schnitzel mit Pommes gibt es halt erst ab 8 Wochen Ich würde gerne das gesamte erste Jahr stillen und dann abstillen. Nur bei dem abendlichen Getreidebrei werde ich Pre benutzen zum anrühren. Ich kriege beim abpumpen leider nicht so viel zusammen und Kuhmilch möchte ich so früh nicht nehmen.

von Juji am 17.06.2021, 08:43



Antwort auf Beitrag von Juji

Am Anfang wollte ich auch „nur“ 1 Jahr stillen, jetzt hab ich vor abzuwarten, bis sie sich abstillt. Mal sehen wie alles kommt

von Nurella am 17.06.2021, 10:18



Antwort auf Beitrag von Nurella

Tatsächlich warte ich auch ab. Mein Ziel ist 1 Jahr, aber mal schauen, wie es kommt. Nichts auf biegen und brechen und wenn er es braucht, dann braucht er es

von Juji am 17.06.2021, 11:23



Antwort auf Beitrag von Nurella

Ich lass sie auch selbst entscheiden. Bei meiner großen war das recht früh mit 18 Monaten schon. Ich meine das natürliche abstillalter fängt eigentlich erst etwas später an und kann unter Umständen ja auch echt lange dauern (6/7 Jahre?). Ich hoffe dass die kleine diesmal wenigstens 2 Jahre stillen möchte, wie von der who empfohlen :)

von Janet90 am 17.06.2021, 11:39



Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich bin gespannt wie lange es bei uns dauern wird. Ich muss noch mehr lernen auf Durchzug zu schalten und einfach unseren Weg gehen

von Juji am 17.06.2021, 18:13



Antwort auf Beitrag von Nurella

Wir haben auch so eine Bekannte, die am laufenden Band Befehle (!) raushaut, wie man mit seinem Kind umzugehen hat. Dummerweise haben wir von ihr ziemlich viele Klamotten überlassen bekommen. Da möchte ich nicht undankbar sein. Ich habe ihr aber letztes Mal gesagt, dass sie für uns nicht extra Sachen aufheben braucht, weil wir schon sooo viel haben. Solche Leute brauche ich nicht in meinem Leben. Den Leuten, die mir nahe stehen sage ich, dass sie sich als liebende Eltern mit dem Wissen von heute sicher genauso entschieden hätten, wie ich es tue. So verliert keiner sein Gesicht und es ist auch gleich klar, dass es da nichts zu diskutieren gibt. Viele Grüße von der Pflaume

von Pflaume am 17.06.2021, 12:42



Antwort auf Beitrag von Pflaume

Da hast du recht, wenn jmd während der SS so lieb war und sachen ausgeborgt, geschenkt hat, will man nicht undankbar rüberkommen. Deshalb hab ich so wenig wie möglich angenommen Wir haben auch eine gynäkologin in der Familie und da habe ich zb auch fast nieee fragen gestellt, weil sie dann direkt zu weit ging. Ist echt interessant zu sehen, wie viel sich Menschen erlauben, nur weil sie helfen durften

von Nurella am 17.06.2021, 16:35