August Mamis

Forum August Mamis 2021

Flasche vor dem Schlafen gehen?

Thema: Flasche vor dem Schlafen gehen?

Hallo! Ich schon wieder mal ;-) und wie immer geht's ums Thema schlafen... Mein Kleiner (am Samstag wird er 5 Monate) wacht ja seit einigen Wochen nachts alle 1-1,5 Stunden auf und will an die Brust. Er schläft seit dem Zeitpunkt auch gar nicht mehr im Beistellbett, vorher zumindest hin und wieder 1-2 Stunden. Im Moment liegt er also immer links oder rechts neben mir, weil ich während er trinkt auch einschlafe. Da stündliches aufwachen ja auch nicht so toll ist, hat mein Freund gestern vorgeschlagen, dass wir ja probieren könnten ihm vor dem Schlafen gehen ein Fläschchen zu geben. Etliche Arbeitskollegen haben ihm gesagt, dass ihre Kinder dann länger geschlafen haben. Bin total unsicher, denn eigentlich stille ich gerne, weil es ja auch sehr praktisch ist, aber mehr Schlaf wäre natürlich auch toll... Bis jetzt hat er noch nie eine Flasche bekommen, also würde es ja vllt sowieso nicht funktionieren. Schnuller nimmt er z.b auch keinen. Hab gestern so ein bisschen im Internet nachgelesen und eigentlich hauptsächlich mögliche Nachteile des Fläschchen gebens gefunden. Mögliches Abstillen, Kind schläft trotzdem nicht länger, verträgt Pre Nahrung nicht... Gibt es (Mehrfach)Mamas, die damit Erfahrung haben? Hat es funktioniert nur abends eine Flasche zu geben? Ich muss zugeben, dass ich nicht weiß, ob er stündlich munter wird, weil er Hunger hat oder sicher gehen will, dass ich eh noch da bin oder obs auch was mit den Zähnen zu tun hat. Leider hat er auch noch immer in der Nacht Probleme mit dem Bauch. Da will er dann auch oft an die Brust bis er genug gepupst hat und dann schläft er weiter. Können die Probleme davon kommen, dass er in so kurzen Abständen trinkt? Tagsüber lässt er sich auch nicht ablegen, schläft nur an der Brust ein außer im Kinderwagen oder der Trage. Interessanterweise lässt er sich aber schlafend in den Kinderwagen legen, wenn ich ihn vorher anziehe und dann stille. Wie lange er dann schlafen würde ohne spazieren zu gehen, weiß ich natürlich nicht, da ich spätestens 15 Minuten später weggehe. Sorry für den langen Text Liebe Grüße

von Snoopy365 am 12.01.2022, 09:48



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Also wir haben abends auf eine Pre Flasche umgestellt. Aber das lag daran, dass wir seit Anfang November, also vor seinem 4 Lebensmonat Probleme beim stillen bekommen haben. Es war teilweise echt einen Kampf, ihn stillen zu können. Da ich Angst hatte, er würde nicht mehr satt werden, habe ich ihm kurz vor seinem 5 Lebensmonat die Pre Flasche gegeben. Und ich bin echt happy! Er hat davon davor die Nächte durchgeschlafen - also kann ich dir nicht sagen, ob er dadurch besser schläft Jetzt bin ich froh. Das stillen klappt immernoch nicht einwandfrei, aber mehr als 2 Flaschen pro Tag gebe ich nicht. Ich Stille also langsam ab.

von Amelie- am 12.01.2022, 10:39



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

ohgott der Text könnte eins zu eins von mir sein!!! Sogar das mit dem Puspen Also leider von mir keine Hilfe, außer, dass du nicht alleine bist... Bin gespannt auf die Antworten

von Parimo am 12.01.2022, 15:00



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Das ist eine gute Frage, das kommt wohl auch auf's Kind und die Muttermilch an. Da ich von Beginn an zufüttern musste, kann ich dir nur sagen das unsere Maus von der Flasche genauso lange satt war wie von der Muttermilch. Zum Thema Saugverwirrung kann ich dir leider nix sagen, da ich nur abgepumpt und mit der Flasche gefüttert habe.

von SiFi86 am 12.01.2022, 15:22



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Hallo Aus dem Oktober, meine Maus ist zwar erst drei Monate alt aber ich kann dir meine Erfahrungen mitteilen. Den ganzen ersten und zweiten Lebensmonat habe ich nicht geschafft voll zu stellen und deshalb mindestens ein Fläschchen mit Pre Nahrung Pro Tag gegeben. Mir ist aufgefallen dass meine kleine nach der Flasche immer viel länger geschlafen hat. Tagsüber hat sie bis zu 4 Stunden tief und fest geschlafen und in der Nacht ist sie meist gar nicht aufgewacht. Sie hat immer von circa 23:30 Uhr bis 6:00 Uhr in der Früh durchgeschlafen. Als ich vor circa zwei Wochen geschafft habe doch voll zu stillen muss ich zwar wieder öfter stillen, die Nacht schläft sie jedoch immer noch durch. Ich würde an deiner Stelle einfach ausprobieren ob sie aus der Flasche trinkt und mir keine Sorgen machen dass es dann mit dem stillen Probleme gibt. Meine nimmt übrigens auch keinen Schnuller hat aber mit der Flasche überhaupt keine Probleme. Wünsche euch alles Gute.

von Fiorellina86 am 12.01.2022, 17:17



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Hallo du unser Kleiner bekommt seit den extremen Stillproblemen zu Beginn regelmäßig 1x vorm Schlafen gehen und manchmal auch noch 1x nachts die Flasche . Ich stille ihn sonst mittlerweile voll. Meistens bekommt er 1x abgepumpte Milch und 1x eine Kombi aus abgepumpter Milch und Bebivita Pre Ha (die kennt er seit Beginn). Ich bin dabei geblieben, weil er sich danach immer in sein Bettchen legen lassen hat und eben schneller mehr getrunken hat. Er schläft an der Brust nämlich schneller ein und wird deshalb häufiger wach. So konnte ich 2 längere Blöcke in der Nacht schlafen (musste dafür aber auch 1x abpumpen). Aktuell ist es aber ganz schlimm mit dem Aufwachen... er bekommt noch sein Abendfläschchen und will dann aber trotzdem immer noch an die Brust zum einschlafen... dann wird er aktuell auch recht schnell wieder wach. Also... ob Pre oder Muttermilch aus der Flasche ist völlig egal, das macht beides gleich satt. Das Ding ist eben nur, dass du so in schnellerer Zeit mehr Milch verfüttern kannst als beim Stillen, gerade wenn das Baby müde ist und schneller wieder einschläft. Allerdings klappt das alles aktuell bei uns leider nicht mehr... er kriegt trotzdem aus Gewohnheit noch sein Fläschchen (auch weil wir Sab Simplex und Vitamin D drin geben), wirklich helfen tut es aber leider nicht mehr. Der Schlaf ist trotzdem sehr wenig Du kannst es ja trotzdem mal ausprobieren, würde aber einen stillfreundlichen Sauger verwenden. Wir benutzen den Medela Calma und können damit munter von Flasche zu Brust wechseln, was auch ein Vorteil ist wenn ich Termine habe.

von Tina_Summer am 12.01.2022, 18:25



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Oh Gott , der Text hätte auch eins zu eins von mir kommen können . Ich fühle mit dir , habe eine Flasche Beba Pre, aber ich traue mich auch nicht so recht die ist nur zur Sicherheit da .

von Irina89 am 13.01.2022, 20:50



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Ich hatte mich aus einem anderen Grund zum Thema zwiemilch belesen und es dann im Endeffekt abgewählt. Hatte einen wichtigen Termin kurzfristig und nicht genug Milch abgepumpt, da hatte ich überlegt, ob mein Partner einfach eine Flasche Pre zwischendurch füttert (nach Einführung der beikost wollte ich sowieso langsam auf Brei und pre umstellen Schritt für Schritt). Hab dann aber Gelesen, dass schon eine Flasche pre die darmflora des Kindes so stark verändert, dass daraufhin wieder zwei Wochen ausschließlich gestillt werden muss, damit diese sich wieder normalisiert. Deshalb habe ich es dann gelassen und werde die empfohlenen sechs Monate bei Muttermilch bleiben, da wir sonst keine Probleme haben und erst dann langsam auf pre umstellen. Ansonsten geht es mir auch wie dir, das Kind liegt die zweite nachthälfte immer links oder rechts neben mir und die Abstände variieren zwischen 1,5 und 3,5 Stunden.. manchmal habe ich das Gefühl, dass ich sie durch meine Bewegungen wecke, aber ich bin auch zu schwach sie nach dem Trinken in ihr Bett zu packen. Einfach weil ich da auch schon längst wieder schlafe

von AugustMama90 am 14.01.2022, 10:46



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Meine Hebamme meinte, dass sie längeren Schlafphasen tagsüber mit der Beikost kommen. Also dann der Mittagsschlaf, der ja nach dem Brei stattfindet. Unsere Kinder sind ja eh in dem Alter. Versucht doch mal einen Abendbrei einzuführen. Je nach Alter könnte es auch der 4. oder 5. Schub sein. Die ersten drei hab ich meiner Tochter nicht angemerkt. Der 4. war aber über mehrere Wochen echt anstrengend. Die Nächte waren allerdings von Anfang an fast immer gut und das hat sich auch da nicht geändert

von Ulli123 am 14.01.2022, 11:52



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Dass der erste bei mittags sein soll, ist soweit ich weiß recht willkürlich und nur aus praktischen Erwägungen so. Man kann auch mit dem Abendbrei anfangen. @Pupsen : anfangs habe ich beim Stillen nicht auf genug Ruhe geachtet, da hat sie unruhig getrunken und zu viel Luft geschluckt. Seit ich darauf achte, haben wir dieses Problem nicht mehr.

von Ulli123 am 14.01.2022, 12:01



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Danke mal an alle für eure Erfahrungen, Tipps und Zuspruch... Werd mal in mich gehen und dann schauen, ob ich's ausprobiere oder so belasse und hoffe, dass es sich bald bessert ;-)

von Snoopy365 am 16.01.2022, 16:25