Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Flasche für unterwegs

Thema: Flasche für unterwegs

Hallo ihr Lieben, Stillen in der Öffentlichkeit ist aus mehreren Gründen einfach keine Option mehr für mich. Mini hat natürlich trotzdem Hunger, denn mittlerweile sind wir doch auch mal mehr als die 2 Stunden bis zur nächsten Stillmahlzeit unterwegs bzw will ich nicht immer ständig auf die Uhr gucken müssen. Ich würde gerne MuMi abpumpen und welche mitnehmen. Nun meine Frage an die Mamis die sich damit auskennen: Ich würde bevor wir gehen frisch abpumpen. Hält sich diese bei den Temperaturen dann auch mal 2 bis 4 Stunden? Wie macht ihr diese unterwegs warm bzw könnte man sie auch ohne erhitzen füttern? Unterwegs hat man ja kein Flaschenwärmer und mit ein Wasserbad hantieren..hmmm.. Man liest im Internet verschiedene Sachen. Von sofort in Kühlschrank stellen weil Keimbildung oder bis zu 6 Stunden bei 25Grad kein Problem... Was macht ihr wenn es aber im Hochsommer wie letztes Jahr an die 40 Grad werden, dann ist es ja auf jeden Fall keine Option Oder ist es mit ausnahmsweise mal Pre dann doch einfacher?

von 12Mami am 31.03.2021, 04:03



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Also zu Hause gebe ich auch manchmal bei Raumtemperatur. Meiner macht das nichts aus, muss man aber probieren. Bis zur nächsten Stillmahlzeit sind bei uns 1-2 Stunden, das hält die Milch aus. Für unterwegs würde ich sie aber zur Sicherheit in eine kleine Thermoflasche füllen, weil da doch andere Temperaturen sein können. Also damit sie nicht zu warm oder zu kalt wird.

von SunnyNanni am 31.03.2021, 06:59



Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Es gibt von Befehls eine Kühltasche für Muttermilch. Die würde ich bei hohen Temperaturen draußen verwenden, dann eine Thermoskanne mit warmen Wasser und eine Tupperdose für das Wasserbad... Falls du, wie vorgeschlagen, die Muttermilch umfüllst, musst du genau auf Sauberkeit achten. Meine Hebamme meinte immer, dass man besser auf das Umfüllen verzichten sollte.

von mamsibamsi am 31.03.2021, 09:15



Antwort auf Beitrag von mamsibamsi

Daran, dass man aufs Umfüllen verzichten sollte hätte ich gar nicht gedacht. Aber das liegt wohl daran, dass wir ständig umfüllen, wegen dem Brusternährungsset...

von SunnyNanni am 31.03.2021, 11:45



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Wir nehmen zum erwärmen unterwegs das hier, wir finden es seit unserer Tochter bereits mega: Philips Avent SCF256/00 Thermo-Flaschenwärmer, für unterwegs, edelstahl/neutral https://www.amazon.de/dp/B00BBABR1E/ref=cm_sw_r_cp_api_glc_i_PRS0J8VCA97XFJ4F824C Scheint es von Avent nimmer zu geben aber von Tommee Tippee den Closer to Nature Fläschchen- und Babykost-Erwärmer - schaut ziemlich identisch aus. Zum Transport der MuMi nehmen wir von Medela die Kühltasche incl Kühlakku, klappt bestens!

von Tessi0802 am 31.03.2021, 12:39



Antwort auf Beitrag von Tessi0802

Ich meinte übrigens Medela...sorry :)

von mamsibamsi am 31.03.2021, 13:30



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Am praktischsten ist es, wenn dein Baby einfach Raumtemperatur erhält. Machen wir seit Anfang an so. Wenn du auf Hygiene achtest kannst du die locker 4 Stunden, ggf auch 6 Stunden lang füttern. Bisher ist mir die Milch einmal umgekippt, das sieht man dann auch sofort, bildet dann Schlieren. Ich pumpe immer direkt in das sterile Fläschchen, fülle nicht um. Aber unserer hat auch ne megagute Verdauung, vielleicht sind da andere Babies empfindlicher..? Bei 40 Grad einen coldpack in ein Handtuch wickeln und um die Flasche rum und kurz vor dem"servieren" unterm Arm geklemmt auf Temperatur bringen. Ich schaff mir mittlerweile keine Gerätschaften mehr an. Der Sterilisator ist top, der Rest nimmt nur Platz weg - aber das ist nur meine persönliche Meinung.

von IzzyP am 31.03.2021, 14:44



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Ah ihr seid super, ich danke euch für eure Tipps

von 12Mami am 31.03.2021, 20:40



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Ich hab tatsächlich einen flaschenwärmer dabei und bisher Glück gehabt und in wickelräumen immer eine Steckdose gefunden. Mein kleiner mag die Milch nicht kalt! Nehme also abgepumpte Milch in der kühltasche mit, die schon im Kühlschrank abgekühlt war und erwärme unterwegs.

von Pandipanda am 09.04.2021, 09:16