August Mamis

Forum August Mamis 2021

Fläschchen und Pre-Nahrung kaufen?!

Thema: Fläschchen und Pre-Nahrung kaufen?!

Ich bin mal wieder ein bisschen ratlos… Ich bin ja das erste Mal schwanger und bin vielleicht ein bisschen öhm… blauäugig… was das angeht. Ich möchte total gerne stillen und hoffe natürlich, dass das klappt! Da ich seit der 21. SSW Vormilch produziere (nicht in großen Mengen, aber schon immer mal ein paar Tropfen) mache ich mir eigentlich auch keine Gedanken, das es nicht klappen könnte. Nun ist meine Frage, ob ich TROTZDEM Pre-Nahrung und ein Fläschchen besorgen soll? Das ist dann alles wieder mit Kosten verbunden, da man ja am besten auch einen Sterilisator und einen Flaschenwärmer braucht… und am Ende brauche ich das dann alles gar nicht. Aber wenn es nicht klappt mit dem Stillen? Und im Schlimmsten Fall ist Sonntag und ich kriege nirgends was besorgt… Hilfe bitte. Wie macht ihr das?

von missyvonnexx am 07.07.2021, 15:26



Antwort auf Beitrag von missyvonnexx

Hallo Ich habe lediglich ein Fläschchen besorgt. Für den Notfall. Sollte es mit dem stillen im Krankenhaus schon nicht klappen und/oder es müsste zugefüttert werden, dann sollte man ja am besten eh die Pre-Nahrung verwenden, die das Krankenhaus da hat. In unserem KH würde man, wenn man an einem Sonn - oder Feiertag entlassen wird, entsprechend viel Nahrung mit nach Hause bekommen und könnte dann am nächsten Tag was besorgen. Vielleicht wird das ja bei euch auch so gehandhabt?!

von pusteblume1988 am 07.07.2021, 15:36



Antwort auf Beitrag von missyvonnexx

Hi aus dem Maibus! Mach dir mal keinen Stress damit und nein, du wirst das nicht alles kaufen ;) Ich stille voll und das einzige was wir haben ist ein Sterilisator. Aber das liegt an unserem Hund und in dem Teil liegen nur Schnuller! Im Krankenhaus wird dir das Stillen gezeigt bzw. Man kann es irgendwie einfach. Klar kann es vorkommen, dass es nicht klappt aber für diesen Fall haben die im Krankenhaus alles da und unterstützen dich. Sollte es so sein, dass du gar nicht stillen kannst (was ich nicht denke) dann kann dein Mann in der Zeit wo du noch im KH bist auch alles besorgen. Zudem kommt die ersten Tage die Hebamme täglich vorbei (auch sonntags) also sollte es mal an einem Sonntag nicht klappen, dann ist deine Hebamme für dich da ;) Also keinen Stress damit machen . Es wird klappen ;)

von Lena2021 am 07.07.2021, 15:37



Antwort auf Beitrag von missyvonnexx

Hallo du ja ich hab schon mal 2 kleine Fläschchen und Nahrung gekauft. Ich weiß nocht nicht wirklich ob ich überhaupt stillen will. Mal schauen, ob das was für mich ist. Die kosten jetzt nicht die Welt und sollte ich dann doch nicht stillen, kann ich immer noch welche dazu kaufen. Meine Hebamme meinte, Fläschchen & Sauger braucht man nicht zu sterilisieren, wenn man sie in den Geschirrspüler bei 65 Grad gibt. Und Flaschenwärmer hab ich auch keinen, weiß gar nicht für was ich den brauchen sollte. Man richtet sie ja frisch her und ewig warm halten soll man sie ja auch nicht. Und später für die Beikost brauch ich ihn auch nicht - zumindest macht in meinem Verwandten/Bekannten/Freundeskreis das jeder ohne einen Flaschenwärmer. LG

von augustmami2021 am 07.07.2021, 15:41



Antwort auf Beitrag von missyvonnexx

Also ich darf nicht stillen aus gesundheitlichen Gründen aber ich kaufe noch nichts weil ich nicht weiß a welche Nahrung sie verträgt und welche Flaschen sie gut findet ich bekomme aber ks und mein Mann kauft das dann wenn ich im kh liege. Ich habe auch ein babymilchautomat aber das kommt für dich ja nicht infrage Ich würde nichts kaufen

von Anna ivf 2 am 07.07.2021, 15:45



Antwort auf Beitrag von Anna ivf 2

Sterilisator hab ich nie gebraucht nie gehabt auch nicht jetzt beim 3 Kind. Meine Kinder haben nie Schnuller gebraucht wollten se nicht gut für mich aber einer is immer da vielleicht bevorzugt kind nummer 3 das teil

von Anna ivf 2 am 07.07.2021, 15:49



Antwort auf Beitrag von missyvonnexx

Hey, Ich würde zb nicht die Nahrung bevorzugen die bei mir im kh gegeben wird. Deshalb habe ich zur Not schon was besorgt. Auch Flaschen haben wir da. Ich möchte im Falle eines Falles das Baby nicht nach dem KH komplett wieder umgewöhnen.. genauso sieht's mit den Saugern für die Flaschen aus. Die Nahrung die bei uns im kh gegeben wird ist eine HA Nahrung und die ist auch noch scheiße teuer. Selbst wenn ich von der Marke dann nur die pre Nahrung besorgen würde sehe ich das immer noch nicht ein. Bei mir ist die Wahrscheinlichkeit auch sehr hoch das ich so nicht "so" stillen kann und zufüttern muss... Weshalb ich mir da lange mit meinem Mann Gedanken drüber gemacht habe. Wenn bei dir aber nichts im Wege steht gibt es ja eigentlich keinen Grund zur Sorge... Und zur Not fährt der Papa oder wer auch immer noch mal los und besorgt ebend etwas. Ich glaube ich würde das beim Klinikgespräch einfach erfragen oder da anrufen und die Hebammen fragen was man da am besten machen kann.. wenn man davor Angst hat. LG Vanessa

von Vanja_Sascha am 07.07.2021, 16:37



Antwort auf Beitrag von missyvonnexx

Ich werde auch stillen. Ich habe mir für den Notfall eine Flasche und so trinkfertige pre Milch gekauft, so habe ich zur Not was zuhause. Das ist so eine Einmalportion mit 200ml.

von vova am 07.07.2021, 17:07



Antwort auf Beitrag von vova

Haben eine Packung pre Nahrung gekauft. Habe mich ziemlich lange mit dem Thema beschäftigt, auch welche ich kaufen werde. War schockiert was in manchen drin ist, zB Taurin (vgl Red Bull). Fläschchen habe ich ohnehin hier war bei der Milchpumpe ( die wir später brauchen wenn ich arbeiten gehe) dabei. Möchten für den Fall vorbereitet sein. Hoffe dass ich bald stillen kann.

von Mama_Fee_2021 am 07.07.2021, 17:29



Antwort auf Beitrag von Mama_Fee_2021

Huhu, Taurin ist aber nur eine Aminosäure, also eib Eiweißbaustein und z. B. sehr wichtig für‘s Herz. Muttermilch enthält pro 100 ml auch ca. 8 mg Taurin, deshalb wird es der Babynahrung zugesetzt

von Vego am 08.07.2021, 14:47



Antwort auf Beitrag von missyvonnexx

Ich habe mir nur eine Hand Milchpumpe von mam gekauft. Da ist eine Flasche dabei... Zur Not kannst du ja auch was in der Apotheke kaufen. Ist dann halt teuer. Ich werde sowas aber nicht kaufen. Ich werde mir Malzkaffe kaufen, das fördert sehr gut die Milchproduktion. So habe ich es bisher auch gehandhabt. Öfters anlegen und eine Tasse Malzkaffee ...dann klappt es schon... Bin da ganz zuversichtlich.

von Aymen am 07.07.2021, 18:05



Antwort auf Beitrag von Aymen

Oooh Malzkaffee Das ist eine super Idee!! Ich hab noch zwei große Flaschen Karamalz hier, von meinen Schwangerschaftsgelüsten, die ich jetzt wegen Schwangerschaftsdiabetes nicht mehr trinken darf, die kommen auf jeden Fall mit in die Kliniktasche, aber Malzkaffee ist ne gute Idee, da ist nicht so viel Zucker drin.

von Morea89 am 07.07.2021, 18:33



Antwort auf Beitrag von missyvonnexx

Also ich habe zwei Fläschchen besorgt, eins war bei der Milchpumpe dabei und eins hab ich extra gekauft zusammen mit einem passenden Muttermilchsauger. Und dann hatte meine Schwägerin auch noch zwei unbenutzte von den gleichen Fläschchen rumliegen. Das sehe ich insgesamt als ganz gute Anschaffung, da wir gerne bald anfangen würden den Kleinen auch mal stundenweise bei den Großeltern abzuliefern, wenn er mitmacht. (Also natürlich nicht sofort, aber wenn es sich ergibt halt) Davor möchte ich natürlich schauen, ob er das mit Fläschchen und Sauger und der Brust gleichzeitig hinbekommt und dabei vielleicht den Papa einbeziehen. Ob das alles realistisch ist sehen wir natürlich erst, wenn es soweit ist. Und wenn ich die Sachen nicht brauche, kann ich ungenutzte Fläschchen auch gut weitergeben/verkaufen. Was die Milch angeht, hoffe ich ja, dass wir die nicht brauchen, hab mich aber informiert, was ich gerne nehmen würde, wenn es nötig wäre. Schnuller möchte ich erstmal keinen und habe deshalb auch keinen besorgt.

von Morea89 am 07.07.2021, 18:24



Antwort auf Beitrag von missyvonnexx

Wir haben noch alles vom Kind 1. Hab zwar voll gestillt , aber hatten wir trotzdem alles da, auch für später. In dem gratis Begrüßungspaket bei Rossmann war bei mir auch ein Fläschchen drin. Wie alle sagen: zur Not kann der Mann oder eine Freundin schnell etwas holen. Und unbedingt dran denken: an Feiertagen, am Wochenende und spät abends haben die Drogeriemärkte an den Hauptbahnhöfen in den großen Städten geöffnet (je nachdem wo Man wohnt ist das auf jeden Fall Eine Option).

von Tante_Erna am 07.07.2021, 21:33



Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Wir haben vom ersten Kind einiges hier, da ich auf Grund von Komplikationen zu füttern musste. Aber wir hatten beim ersten Kind nichts hier. Da ich stillen wollte und mir über Flaschen keine Gedanken gemacht habe. Dann kam alles anders. Ich musste abpumpen und wegschütten und unser Sohn bekam Pre Nahrung im KH. Da wir insgesamt 14 Tage dort waren, haben wir im Anschluss die gleiche Nahrung gekauft, da er sie sehr gut vertragen hat und wir kein unnötiges Risiko eingehen wollten. Im KH haben sie so kleine Einweg Flaschen, die wir umsonst bekommen haben. Als wir entlassen wurden, durften wir so viele wie wir wollten mit einpacken und hatten so genug Zeit in Ruhe Flaschen etc. Zu kaufen. Das schöne nach weiteren 2 Wochen Abpumpen durfte ich auch wieder anlegen und unser Kleiner hat es angenommen. Nach weiteren 4 Wochen musste ich nicht mehr zu füttern. Ich kann die Lansinoh Flaschen empfehlen. Das hat bei uns super funktioniert

von Tati314 am 07.07.2021, 21:48



Antwort auf Beitrag von Tati314

Bei uns auch mit denn Flaschen wir dürfen sie auch mitnehmen finde ich super nett. Auch die gleiche Nahrung.

von Anna ivf 2 am 08.07.2021, 07:48



Antwort auf Beitrag von missyvonnexx

Also ich musste bei meiner ersten zu füttern weil meine Milch nicht gereicht hat aber man ist ja ein paar tage im krankenhaus mein mann hat dann einfach Fläschchen und Pulver gekauft solang ich noch im Krankenhaus war

von Catch am 08.07.2021, 08:37



Antwort auf Beitrag von missyvonnexx

Bei meinem großen Sohn musste ich pumpen da er das trinke an der Brust nicht geschafft hat. Im Krankenhaus gibt es Einmalflaschen, die kann man aber problemlos ein paar Mal benutzen und bekommt sie aus dem KH mit. Flaschenwärmer brauchst du nur wenn du Gläschen erwärmen willst oder Muttermilch aufwärmst. Aber nicht bei Pre. Wenn du stillen willst dann lass es mit Fläschchen und allem Besorgen. Wenn es, warum auch immer, nicht klappen sollte dann kann dein Mann oder jemand was besorgen oder du nimmst aus dem Krankenhaus was mit. Bei Problemen mit dem stillen kann dir deine Hebamme oder eine Stillberaterin helfen...

von decemberchen am 08.07.2021, 17:39



Antwort auf Beitrag von missyvonnexx

Genau diese Gedanken habe ich auch. Ich möchte stillen, aber falls es nicht klappt und ich eventuell sonntags entlassen werde, wollte ich wenigstens ein bisschen vorsorgen. Ich habe eine kleine Flasche und von der Babynahrung zwei kleine Fläschchen, wo schon die fertige „Milch“ drin ist besorgt. Einfach nur für mein Gefühl wollte jetzt kein großes Pulver kaufen, was dann vielleicht abläuft. Sterilisator und so laufe ich nicht, finde ich Quatsch und zur Not ginge es ja auch mit Topf/thermomix. Aber hab auch schon oft gehört, dass eine Reinigung im Geschirrspüler absolut ausreichend sein soll. Ich drücke dir die Daumen, dass es gut klappt mit dem stillen und wünsche dir eine schöne Geburt

von AugustMama90 am 09.07.2021, 16:45