Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Feuerprobe

Thema: Feuerprobe

Bin gespannt wie es läuft. Mein Mann ist ab morgen wieder arbeiten. D. h., ich bin allein für vier Kinder verantwortlich. Am meisten Bauchweh habe ich vor dem pünktlich sein in der Kita. Wie mache ich das am besten mit dem Baby, mich fertig machen und Dreijährige!? Drückt mir die Daumen, dass ich es schaffe, um halb sieben aufzustehen. Wahrscheinlich werde ich aber früher raus... Wenn der Kleine um 5 Uhr wach wird, ist es wohl besser aufzustehen, wenn er wieder schläft, oder? Muss mich ja auch fertig machen können. Er würde recht schnell weinen. Wie macht ihr das? Das stellt mich bei jedem Kind aufs Neue vor eine Herausforderung. Ich weiß, dass das dann bald irgendwie funktioniert. Aber den Übergang hätte ich mir gerne erspart. Und nach der Kitaübergabe mit Kind 2 wiederholt zum Arzt. Waren erst Mittwoch. Meinten, man müsse kein Antibiotika geben. Nun habe ich aber weiße Punkte auf der Mandel entdeckt und auf der Seite tut es ihr auch noch mehr weh. Tippe auf Seitenstrangangina. Erst Corona, das wir ja alle hatten; und sie mit Erbrechen und Fieber. Eine Woche später ein neuer fiebriger Infekt. Armes Mädchen. Ich hoffe wenigstens, dass mein Mann es gebacken bekommt, so auf Arbeit zu sein, dass er um halb fünf zu Hause ist. Dementsprechend früh muss er auf Arbeit sein. Gar nicht sein Ding. Aber ich sehe nicht ein, früher aufzustehen als er, mich um die Kinder morgens alleine zu kümmern und er spaziert gemütlich zu halb neun auf Arbeit und kommt dann dementsprechend später Heim. Na mal schauen. Müssen wir alle irgendwie ankommen.

von sanne87 am 03.02.2022, 23:33



Antwort auf Beitrag von sanne87

Die arme tut mir voll leid. Ich wünsche ihr gute Besserung. Ich bekomme es nicht hin. Wenn mein Mann den kleinen nicht bringt, dann bleibt er zu Hause. Der Kindergarten ist leider nicht gleich um die Ecke, 50 min laufen oder 10 min fahren. Und da mein Mann bei dem Wetter sein Fahrrad in der Garage stehen lässt und das Auto nimmt, muss ich ohne Auto auskommen. Mit dem Auto geht das schon klar, aber trotzdem nervig. Wir sind hier alle solche Morgenmuffel Ich frage mich immer wie es die ganzen Flaschenmamis überhaupt auf die Reihe bekommen. Abpumpen, aufwärmen, sterilisieren - ist mir alles zu viel

Mitglied inaktiv - 04.02.2022, 04:24



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann könnte natürlich auch die Kleine bringen. Aber dann müsste sie morgens noch früher aufstehen. Sie gewöhnt sich dann an die Zeit und steht auch am Wochenende so früh auf. Andererseits muss sie zu Hause dann nicht frühstücken, wenn sie bis 8 Uhr in der Kita ist. Und ab 17 Uhr jemanden zu Hause zu haben, wenn ich koche, wäre natürlich auch nett. Bin gespannt. Mein Mann müsste eigentlich schon längst los, um um 16 Uhr Feierabend zu machen... Aber vielleicht lasse ich ihn das doch zukünftig mit dem Bringen erledigen. Dann muss ich nur eine Maus fertig machen. Nacht war bescheiden. Hier wird gerade fleißig verhungert getrunken.

von sanne87 am 04.02.2022, 07:11



Antwort auf Beitrag von sanne87

Wenn die Möglichkeit besteht, dann würde ich ihn das Bringen erledigen. Ist dann weniger stressig. Ich mache morgens alle fertig. Meine Süße schläft meistens um die Zeit ein und lässt mich alle fertig machen. Unsere Nacht war auch überflüssig, hatten gestern die 6-Fach-Impfung bekommen.

Mitglied inaktiv - 04.02.2022, 08:48



Antwort auf Beitrag von sanne87

Hey, ich habe zwei Kinder und mein Mann ist selbstständig arbeitet von 7-18/19 Uhr und auch manchmal Samstags. Ich stehe unter der Woche um 6 Uhr auf richte mich und mach noch etwas Haushalt. Der kleine 2 Jahre steht um 7 auf dann richte ich Ihn. Dann zieh ich die kleine an und zieh sie um und pack sie ein. Danach fahr ich in die kita und anschließend wieder heim. Aber 4 Kinder ist halt nochmal was anderes , aber das wird sich alles einpendeln auch wenn es zu Beginn sicherlich etwas stressig wird. Ich hab das ab der zweiten Woche schon machen müssen, ist halt der Nachteil wenn man selbstständig ist da gibt es sowas wie Elternzeit für den Mann eher nicht. Im Bezug auf die Angina, hier würde ich ein Abstrich machen und schauen um welche Strep. Es sich handelt nicht alle müssen mit Antibiotikum behandelt werden. Lg

von Laura1690 am 04.02.2022, 08:13



Antwort auf Beitrag von Laura1690

Und die Kleine schläft währenddessen die ganze Zeit? Hier wurde ordentlich geschrien, als ich Haare machen musste. Naja, theoretisch habe ich ja nur zwei "Pflegefälle". Die anderen beiden sind schon groß mit 11 und 16 Jahren.

von sanne87 am 04.02.2022, 12:53



Antwort auf Beitrag von sanne87

Ja die kleine schläft meistens in der Zeit. Okay dann können die zwei sich ja schon selbst versorgen. Aber das wird sich auch einpendeln ist bestimmt nur die ersten 2 Wochen. Lg

von Laura1690 am 04.02.2022, 19:31



Antwort auf Beitrag von sanne87

Meinr Güte, da bist du ja ordentlich eingespannt.

von Tomoe86 am 04.02.2022, 11:26



Antwort auf Beitrag von sanne87

Hallo Sanne, wie hat es heute geklappt? 4 Kinder ist ne ziemliche Hausnummer. Ich muss das auch immer irgendwie schaffen. Jeder Tag läuft anders. Aufgestanden wird unterschiedlich, mal um 6, mal um 8Uhr. Je nach dem versuche ich früh wenigstens Zähne zu putzen und mich anzuziehen. Alles andere erst immer später. Der Große 1Jahr u.10 Monate wird im fertig gemacht, sobald er wach wird. Dann frühstücken wir zusammen. Baby ist immer dabei. Mittlerweile guckt er schon interessiert zu und schreit weniger. Wir machen uns meist so halb 9 auf den Weg in die Kita. Zu Fuß sind es mindestens 45min und mit dem Auto 10min. Je nach Wetter... Baby kommt dann ins Tuch, der Große in den Buggy. Alles ziemlich anstrengend, da 2.Stock und Buggy im Keller. Da ist also 2x laufen angesagt. Mit dem Auto trag ich beide gleichzeitig bis hin oder zumindest die Treppen runter. Nachmittags das gleiche. Ich finds sehr anstrengend, dafür hab ich den Vormittag Zeit für Hausarbeit und einkaufen. Wenn der ganz Große da ist (11Jahre), der macht sich selbst fertig. Da bereite ich abends alles vor. Sollte ich zufällig noch nicht wach sein, steht er auch selbst auf und geht zur Schule. Das passt. Mein Mann hilft wenns geht, aber auch er ist von 6.30Uhr-17Uhr außer Haus. So 5x im Monat auch 24Stunden auf Arbeit, inklusive WE. Irgendwie schaffen wir das alle und mit der Zeit wirds besser. Ich versuche mich so immer zu motivieren.

von Mabel154 am 04.02.2022, 11:38



Antwort auf Beitrag von Mabel154

Naja. Wir haben es uns ja so ausgesucht und die beiden Großen sind auch schon 11 und 16 Jahre alt. Die machen sich auch allein für die Schule fertig. Richtig, irgendwie schaffen wir das. Als ich das gepostet habe, hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil immerhin bin ich ja auch in Elternzeit und mein Mann arbeiten. Ist ja dann irgendwie klar wie es verteilt ist. Er beschwert sich auch nie, dass er kaputt sei, wenn er dann mit anpacken muss, wenn er nach Hause kommt. Das ist viel wert. Ich hab mich um 6:30 Uhr aus dem Bett geschlichen. Hab mich fertig gemacht. Junior wurde dann um kurz vor 7 mit mächtig Hunger wach. Viertel nach sieben hatte ich Glück und die Dreijährige ist aufgestanden. Hat sich auch alleine umgezogen. Fast ganz ohne das Gequengel. Wurde dann nur mit Junior schwierig. Beim Zähneputzen der Dreijährigen hab ich den Kleinen gestillt. Multitasking. Bei der Haargestaltung hatte er schon keine Lust mehr. In der Babyautoschale gingen dann gleich die Augen zu. Trotz ummanövrieren vom Auto in den Kinderwagen und nach dem Arzt wieder zurück, schlief er weiter. Fast VIER! Stunden. Wie gerne hätte ich mal so lange geschlafen. Naja. Konnte ich zu Hause noch ein bisschen Haushalt machen. Jetzt muss ich auch gleich wieder los zum Abholen.

von sanne87 am 04.02.2022, 13:46