Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2023

Fertig mit den Nerven

Thema: Fertig mit den Nerven

Hallo ihr Lieben, ich muss mich bei euch etas auskotzen. Ich hatte heute meine große Untersuchung baby geht es soweit gut alles normal entwickelt. Aber heute hat die Ärztin zum 3te mal den geburttermin geändert und dann sagt sie dass es aber noch nicht sicher ist. Es ist langsam ätzend, ich würde gerne eine ungefäre Datum haben. Ich habe Nächste Jahr mein staatsexam und würde gerne wissen ob ich mich Anmelden soll oder eher nicht. Es ist echt ätgerlich und nervig. Schönen Abend euch

von Es Sollte sein am 04.10.2022, 22:53



Antwort auf Beitrag von Es Sollte sein

Den ET ändert man so spät aber dich gar nicht mehr. Das finde ich sehr seltsam wenn ich ehrlich bin

von Wolkenschön am 04.10.2022, 23:14



Antwort auf Beitrag von Wolkenschön

Ja ich auch, Ich habe eine Unregelmäßige Période aber ich spüre immer mein eisprung. Nur die will nicht mit dem Datum meines eisprungs Rechnen. Keine Ahnung Nerv total

von Es Sollte sein am 04.10.2022, 23:28



Antwort auf Beitrag von Es Sollte sein

Meine Periode ist auch unregelmäßig. Es wurde eben der Embryo gemessen. Bei der pränataldiagnostikerin wurde im ersttrimesterscreening das Datum angepasst. Danach wachsen sie einfach such so unterschiedlich. Am Anfang ist die Entwicklung eben immer gleich. Später wird es individueller.

von Wolkenschön am 05.10.2022, 20:17



Antwort auf Beitrag von Es Sollte sein

Um wieviel Tage handelt es sich denn? Meine Hebamme sagt immer, man soll sich nicht an dem ET aufhängen, es kann immer passieren, dass es auch zwei Wochen vorher oder nachher kommen kann. Bei mir hat damals und auch jetzt wieder meine Hebamme ein anderes Datum als die FA ausgerechnet. Handelt sich jetzt nur um zwei Tage aber am Ende kam sie dann 4 bzw. 6 Tage nach dem errechneten ET und jetzt Mal schauen ich lass mich da überraschen. Wolltest du vor der Geburt oder danach das Examen schreiben. Ich glaube ich wäre nicht in der Verfassung egal ob davor oder danach gewesen, eine Prüfung abzulegen aber jeder ist anders zum Glück Ich habe damals wie auch jetzt, für jeden Termin für nächstes Jahr gesagt, dass ich nicht Zusage sondern es spontan mache, weil man weiß ja eh nie was am Ende ist und hofft natürlich nur das Beste, ich gehe aber auch immer vom schlechtesten gleichzeit mit aus. Liebe Grüße Sunny

von sweeetsunny am 04.10.2022, 23:39



Antwort auf Beitrag von Es Sollte sein

Wie doll ändert sie es denn?! Kann sich doch nur um ein paar Tage handeln??!

von Marlis1987 am 05.10.2022, 06:29



Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Erste Datum war der 27.2. Dann 10.2, dann 16.2., jetzt ist 8.2 und unklar. Wann soll den mein Mutterschutz anfangen? das rechnet man doch anhang des Datum.

von Es Sollte sein am 05.10.2022, 07:18



Antwort auf Beitrag von Es Sollte sein

Das sind ja echt große Unterschiede.. Und das mit deinem Examen ist so knapp? Wann hast du denn den Termin dafür? Finde das aber eh krass, dass es dir wirklich um Wochen geht, das Baby könnte ja so oder so immer eher oder halt später kommen... Also der aktuelle Mutterschutz wird dann wohl vom 8.2 her abgerechnet. Ist doch eigentlich ganz gut, im schlimmsten Fall bist du dann länger als gewöhnlich im Mutterschutz.

von Marlis1987 am 05.10.2022, 08:05



Antwort auf Beitrag von Es Sollte sein

6 Wochen vor dem errechneten Termin beginnt der Mutterschutz aber wenn du Prüfungen hast und du dich gut fühlst, kannst du in deinem Ermessen auch an den Prüfungen noch teilnehmen. Aber das würde ich ganz spontan entscheiden. Leider ist es bei Examen glaube ich schwierig. Aber wenn sich die Geburt zb hinauszögert ist das auch nicht schlimm im Normalfall hat man trotzdem 8 Wochen nach der Geburt egal wann die dann ist, Mutterschutz. So war es zumindest bei mir das letzte mal der Fall, dass die zwei Tage hinzugerechnet wurden. PS in welchem Zeitraum befindet sich denn die Prüfung? LG

von sweeetsunny am 05.10.2022, 08:09



Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

Meine Prüfungen starten am 27.2 endet am 30.3.23. Naja ich glaube ich sage einfach zu und hoffe es wird was. Mein Mann wird dann versuchrn sich dann 2 Monaten freistellen zu lassen. Weiß auch nicht weiter.

von Es Sollte sein am 05.10.2022, 22:28



Antwort auf Beitrag von Es Sollte sein

Willst du das wirklich machen?? Also entweder bist du da hochschwanger oder hast gerade ein Neugeborenes auf dem Arm. Ich glaube das sind auch beides keine guten Zustände zum Lernen. Du wirst nicht voll belastbar sein oder hast du den Stoff schon drauf? Kenne mich damit nicht aus, aber das kann man wohl nicht um 1 oder ein halbes Jahr verschieben? Ist halt echt ungünstig.

von Marlis1987 am 05.10.2022, 22:47



Antwort auf Beitrag von Es Sollte sein

Bei mir wurde der Termin 1x um genau eine Woche nach hinten verlegt (war recht weit am anfang der schwangerschaft) Das ist aber nicht ungewöhnlich weil die Einnistung ja auch mal dauern kann. So spät es zu ändern ist aber eher ungewöhnlich. Um wie viele Tage geht es denn? 4% aller Kinder kommen gerade mal am errechneten Termin zu Welt. Die meisten 2 Wochen vorher oder nachher. Bedeutet du hast eh ca 1 Monat den du besser einplanen solltest.

von Elenore1003 am 05.10.2022, 06:53



Antwort auf Beitrag von Es Sollte sein

Auf den vorgeburtlichen Mutterschutz kannst du notfalls verzichten, auf die acht Wochen nach der Geburt eigentlich nicht (ob es da für Prüfungen Ausnahmen gibt, müsstest du klären). Mich wundert aber, dass dein ET so spät noch geändert wird. In den ersten Wochen wachsen die relativ gleich, da ist die Spannbreite relativ gering... aber in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft? Gibt es eben längere und kürzere und dickere und dünnere Kinder. Komisch, dass da jetzt noch großartig abgeändert wird.

von Schmetterfink am 05.10.2022, 11:10