Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Feiner Getreidebrei - habt ihr einen Tipp?

Thema: Feiner Getreidebrei - habt ihr einen Tipp?

Hallo ihr Lieben! Könnt ihr einen puren Getreidebrei (also ohne Zucker- / Milchbeigabe o.ä.) empfehlen, der eine möglichst feine Konsistenz ergibt? (also ähnlich fein wie der Gemüsebrei aus dem Gläschen) Ich habe heute schon wieder erfolglos einen Baby-Grieß-Vollkornbrei aus dem Bioladen verfüttern wollen (100% Getreide, von Bioland). Der ergibt eine recht grobe, eigenartige Konsistenz, weshalb er rundweg abgelehnt wurde. Sind die Schmelzflocken (z.B. Kölln) besser? Wie fein sind die anderen puren Getreide für Babybreie z.B. von Alnatura? Haben Hipp und Co was brauchbares ohne Zusätze? Bevor ich jetzt weitere Packungen erfolglos kaufe und aufreiße... Ich freue mich auf eure Tipps und Empfehlungen! Toll wäre, wenn ihr dazu schreibt, ob man den empfohlenen Brei aufkochen muss oder nur einrührt. Vielen Dank!

von KürbisKugelbauch am 28.10.2017, 00:53



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Guten morgen, Probier vielleicht mal die ganz einfachen Schmelzflocken von köln ( gibt da glaub ich 2 sorten mitlerweile, die eine Steht meistens bei den Babyprodukten die andere bei den ganz normalen Haferflocken) Die lösen sich mit etwas rühren und in heißem Wasser oder Milch super auf und sind aus vollkorn. Wenn du das ganze aufkochst zieht der brei besser an. An Fertiggläschchen hatte ich für den großen damals hin und wieder die Gute Nacht breie oder Abendbreie von Hipp da gibt es 4 sorten ohne zusätze in einem braunen Gläschchen mit bläulichen Etikett ( Grießbrei pur, 7-Korn pur, Haferbrei pur und milchreis pur) 2 oder drei davon sind auch ganz fein. Der milchreis ist natürlich stückig und erdt ab dem 8. Monat. Vielleicht hilft die das ja weiter.

von LilaDu am 28.10.2017, 05:12



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Ps. Ich hab nur die von kölln ausprobiert, weil ich davon von anfang an zufrieden war und hab gar keine anderen Flocken ausproiert. Was mich damals abgeschreckt hat ist der kindergrieß von poms( wie auch immer es geschrieben wird.... da wo dieses Gesicht mit drauf ist)weil dort zimt mit drin ist, und der ja an babys und kleinkindern nicht regelmäßig gegüttert werden soll

von LilaDu am 28.10.2017, 05:17



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Ich benutze Bimbosan Prontosan (5korn brei). Hatte ich schon beim Grossen der ist sehr sättigend und ohne Milchzusatz.

Mitglied inaktiv - 28.10.2017, 06:38



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Ich kann die feinen ReisFlocken von Hipp empfehlen oder die Schmelzflocken von Köln. Aber letzteres sieht so grau aus und schmeckt wie pappe. Hatte es bei der großen irgendwie anders in Erinnerung.

von Erima am 28.10.2017, 06:44



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Ich hab reis und Hirse von hipp ausprobiert. Würde ich auf jeden fall weiter empfehlen. Je nachdem wie viel Wasser man benutzt wird der Brei entweder etwas gröber oder man rührt ordentlich und es ist wie der mittagsbrei.

von Nussi88 am 28.10.2017, 07:48



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

....Hirse ist zudem sehr eisenreich und daher sehr empfehlenswert!

Mitglied inaktiv - 28.10.2017, 18:59



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Kölln fand ich gut und fein, dm Bio auch. Da gibt es verschiedene. Hafer (den fand sogar ich essbar, zumindest mit Milch) und Hirse hatte ich eigentlich immer da. Den Grießbrei nicht, der hat ekelhaft und nicht nach Grieß geschmeckt.

von Kaffeekauz am 28.10.2017, 20:26