Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2024

Farbshampoos und rote Beete und co. - Habt ihr Erfahrungen?

Thema: Farbshampoos und rote Beete und co. - Habt ihr Erfahrungen?

Hallo zusammen! Das Ende des ersten Trimesters ist bei mir in Sicht und ich habe in der Zeit meine Haare gar nicht gefärbt. Die Expertenmeinungen gehen ja auseinander- aber ich möchte vorsichtig sein und auch in der restlichen Schwangerschaft keine permanente oder semi-permanente Färbung machen. In meinen vorherigen Schwangerschaften habe ich mir einfach die Haare nicht gefärbt- aber jetzt- mehrere Jahre später- habe ich schon recht viele graue Haare am Ansatz und würde sie schon gerne abdecken oder zumindest mal den Kontrast zu meinen bisher gefärbten Haaren abmildern. Habe jetzt gelesen und auch mit meiner Hebamme gesprochen, dass es a. Pflanzliche Mittel gibt (Tee, Kaffee , rote Beete) oder aber b. auch Farbshampoos eigentlich als ok eingestuft werden, da hier keine potentiell schädlichen chemischen Prozesse genutzt werden (keine chemischen Entwickler) und die Haarstruktur ja auch nicht aufgebrochen wird, sondern sich die Farbe nur temporär um die Haare legt. Hat jemand damit Erfahrungen und kann mir Tipps geben? Vielen Dank und liebe Grüße!

von Sarnoldah am 21.05.2024, 16:57



Antwort auf Beitrag von Sarnoldah

Was für eine Farbe färbst du dir denn normalerweise? Wenn dein Ansatz blonder sein soll, kann ich dir auf jeden Fall Trockenshampoo von DM empfehlen, es gibt da eins welches den Ansatz ein bisschen kaschiert und anscheinend nicht weiter problematisch ist. Funktioniert bei mir immer ganz gut ob es das aber auch für dunkle Haare gibt weiss ich leider nicht.

von SugarSoldier am 21.05.2024, 19:04



Antwort auf Beitrag von SugarSoldier

Ich färbe eigentlich rot (dunkles Kupfer meistens)- letztes Mal aber tatsächlich eher rot braun, so dass auch ein braun ok wäre, falls es mit dem Rot nicht so richtig was wird . Meine Naturhaarfarbe (Ansatz ist aber dunkelblond/hellbraun (und eben inzwischen auch grau). Habe bei Rossmann so “Päckchen” (vielleicht genug für zwei, drei Haarwäschen) mit rotem Farbshampoo gesehen. Ansonsten eher Sachen für braun (z.B. John Frieda- “tschüss grau). Habe mich aber noch nicht “getraut” etwas zu kaufen und dachte, ich frage hier erstmal nach Empfehlungen. Aber bei den Trockenshampoos habe ich noch gar nicht geguckt und tatsächlich auch noch nie eines benutzt! Da schaue ich auch mal. Danke für den Tipp!

von Sarnoldah am 21.05.2024, 19:30



Antwort auf Beitrag von Sarnoldah

Ich habe mehrfach gelesen, dass Strähnchen unbedenklich sind, weil die Farbe da nicht so direkt auf die Kopfhaut kommt. Vielleicht ist das eine Alternative? Mit Kaffee etc könnte ich mir vorstellen, dass man das bei jeder Haarwäsche machen müsste, habe aber keine Erfahrung. Farbshampoos habe ich in meiner Jugend auch mal probiert. Das hat einen leichten Effekt. Probieren kann man es sicher. Ich habe mir meine Haare gefärbt. Ich werde die Intervalle möglichst lang strecken, aber ich bin noch relativ jung und bei mir war so ein starker grauer Ansatz rausgewachsen, so hätte ich nicht weiter zur Arbeit gehen können. Das sah echt schlimm aus.

von Krümelmami am 21.05.2024, 19:53



Antwort auf Beitrag von Krümelmami

Ja- an dem Punkt bin ich auch so langsam. Ich probiere mal erstmal die sanften Methoden aus- sozusagen im Selbstexperiment. Denn die können ja nicht schaden. Und mein Aussehen verschlimmern ja auch nicht (wäscht sich ja alles super schnell raus! Und dieser graue Ansatz gerade…..) . Da gehen dann ja auch noch ein paar Wochen mit ins Land. Sonst muss vielleicht doch mal ne Tönung her. . Ich danke euch allen für die Ratschläge!

von Sarnoldah am 21.05.2024, 20:30