Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

FA Termine

Thema: FA Termine

Ich musste gestern bei meinem FA zum Blutabnehmen aufschlagen um sie SS zu bestätigen. Das muss bei mir leider sein, da ich eine Gerinnungsstörung habe und das immer gleich abgeklärt werden muss. Heute morgen habe ich dann in der Praxis angerufen um zu fragen, was der HCG Wert sagt. Die SS ist bestätigt, das freut mich jetzt natürlich erst mal. Jetzt meinte die Arzthelferin zu mir, es hätte sich jetzt aber in der Vorsorge etwas geändert, es werden jetzt nur noch dir 3 Ultraschalls gemacht die auch von der KK gezahlt werden und sie kann mir erst ab der 8. SSW einen Termin anbieten. Letztes Jahr hat man noch in der 5. oder 6. Woche geschaut, ob sich auch alles am richtigen Ort befindet. Möchte ich trotzdem vor der 8. Woche einen Ultraschall, muss ich diesen privat zahlen (45€). Ich habe dann noch mal meine Vorgeschichte kurz zusammengefasst, Chemotherapie in der Vergangenheit, Gerinnungsstörung, Fehlgeburt und nochmals gefragt, ob das nicht genug Indikationen sind um vorher mal einen Blick drauf zu werden, aber sie meint Nein. Wie ist das denn bei euch? Wir handhaben eure Ärzte das?

von Mapel86 am 25.02.2020, 16:08



Antwort auf Beitrag von Mapel86

Hab ich noch nie was von gehört War heute zum US in der 7. Ssw... hat keiner irgendwas gesagt

von Ninchi am 25.02.2020, 16:14



Antwort auf Beitrag von Mapel86

Bei uns in der Schweiz zahlt man vor der 12 oder 13 SSW sowieso alles selbst. Aber 45 € sind ja nun nicht die Welt, das wäre es mir wert, das aus eigener Tasche zu bezahlen. Wobei es natürlich seltsam ist, dass es bei anderen übernommen wird... ggf woanders nochmal nachfragen? Viel Glück!

von Titounet am 25.02.2020, 17:00



Antwort auf Beitrag von Mapel86

Scheint von FA zu FA unterschiedlich zu sein. Bei der letzte Schwangerschaft hatte ich ab der 6. Woche alle 3 Wochen Ultraschall. Bis zur Geburt. Musste nichts zahlen. Jetzt erster Ultraschall in der 9. Woche und dann vor Geburt nur noch 2 Stück. Also 3 insgesamt. Bin jetzt bei einer neuen Ärztin. Ich finde 3 Ultraschalls schon wenig, vor allem, wenn man eine Vorgeschichte wie du hast. Ich möchte wahrscheinlich auch nicht nur die 3 und werde lieber selbst was zahlen...

von Annarinchen am 25.02.2020, 17:46



Antwort auf Beitrag von Mapel86

Ich würde dir raten, das mit deiner Krankenkasse abzuklären. Die 3 Sono's sind Leitlinie, bei Risikoschwangerschaften, wie es bei dir der Fall wäre, wird in der Regel aber immer öfter nachgesehen und die Krankenkassen übernehmen dies. Vielleicht hatte die Sprechstundenhilfe auch nicht so richtig den Plan - wäre nicht das erste Mal

Mitglied inaktiv - 25.02.2020, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss auch medi nehmen was eng kontrolliert werden muss . Nur 3 Ultraschalle wäre ziemlich heftig .... ich bin bei der ikk und werd mich mal informieren.. noch bin ich nicht schwanger ... Grüße aus dem Novemberforum 2020

von Onic am 25.02.2020, 18:46



Antwort auf Beitrag von Mapel86

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch :-) Wenn man es genau nimmt, dann stimmt, was die Sprechstundenhilfe dir gesagt hat. Vorgesehen sind 3 Ultraschall Screenings. Ca. um die 10., 20., 30. Woche. In der Praxis handhaben die allermeisten Gynnies das aber anders. Gerade in der Frühschwangerschaft wird oft bei jeden Termin geschallt. Ist die fruchthöhle richtig eingenistet? Schlägt das Herz? Passt das Wachstum usw. Meine Gynäkologin macht bei jedem Termin einen Ultraschall bis sicher Kindsbewegungen zu spüren sind. Also durchaus mal bis zur 20. Woche. Zum Ende hin kontrollieren viele FÄ dann die Länge des Gebärmutterhalses, Fruchtwassermenge etc. Manche Praxen bieten auch eine „Sono Flat“ für die Schwangerschaft an... Frage ist natürlich, was davon Sinn macht.

von Ani.Me am 25.02.2020, 19:35



Antwort auf Beitrag von Mapel86

Danke für eure Antworten. Ich werde morgen mal bei meiner KK nachfragen. Ich habe schon länger das Gefühl, dass mein FA nichts macht, was die KK eventuell nicht übernehmen könnte. Vielleicht hatte er eine Wirtschaftlichkeitsprüfung und jetzt Probleme. Ich arbeite selbst im Gesundheitswesen und verstehe viele "abrechnungstechnische" Probleme. Aber hier fehlt mir schon etwas der Verständnis. 45€ für einen Ultraschall finde ich prinzipell schon auch in Ordnung. Ich bin bereit, unnötige DInge selbst zu übernehmen, aber hier werde ich doch noch mal nachhaken.

von Mapel86 am 25.02.2020, 20:42