August Mamis

Forum August Mamis 2017

Etwas sehr Privates..

Thema: Etwas sehr Privates..

Huhu ihr lieben Ich fange mal von ganz vorne an... Ich bin 19 Jahre alt musste vor zwei Jahren die Berufsschule abbrechen da ich eine Agoraphobie diagnostiziert bekommen habe.. es war soweit dass ich wirklich gar nicht mehr außer Haus gegangen bin, da ich sofort Panikattacken bekommen habe... ich wurde mit Tabletten eingestellt und habe jeden Tag darum gekämpft raus gehen zu können. Das hört sich vielleicht total blöd an aber es war wie als wenn ich von neu anfangen muss zu lernen wie man raus geht... mir geht's zwar heute besser jedoch geht's mir nicht so wie vor der Krankheit... :/ Ich bin mit meinem Freund seit 6 Jahren zusammen. Wir leben in der unteren Wohnung im Haus meiner Eltern. Er ist durch seine Familie in Privatinsolvenz. Und steht also monatlich 900 € zu. Davon gehen 400 € Miete runter. Und nun wir beim Jobcenter, um die säuglingsErstausstattung zu beantragen. Gestern haben wir den Bescheid bekommen dass dies abgelehnt wurde da mein Freund ohne Insolvenz über dem Durchschnitt an Verdienst liegt. Er verdient ohne Insolvenz 1800 €. Von dem Geld haben wir jedoch nichts da es sofort abgezogen wird. Aussage von dem Berater war wir bezahlen ihn doch nicht die Insolvenz. Also bekomme ich für mich kein Geld und dadurch bekomme ich auch keine Säuglings Erstausstattung. Wir stehen nun komplett alleine da... Meine Eltern helfen uns monatlich mit Lebensmitteln da mein Freund auch noch so Schulden hat der abbezahlen muss :/ Wir kommen nie auf den grünen Zweig und bekommen von denen 0 Hilfe.. ich bin richtig enttäuscht. Sorry für den langen Text aber ich musste das einfach mal rauslassen :(

von Romiibebii am 29.03.2017, 10:05



Antwort auf Beitrag von Romiibebii

Ich würde versuchen Einspruch zu erheben. Meist bringt das was. Verstehe ich doch richtig, dass Du nicht arbeiten gehst bzw. gehen kannst? Ich drücke Euch die Daumen!

von Mommy2be8.17 am 29.03.2017, 10:18



Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Ja genau, Nunja wir haben schon mit dem Anwalt telefoniert und der meinte, dass alles rechtens ist :/ Finde es nur traurig, dass wir nichtmal ein bisschen unterstützung bekommen :(

von Romiibebii am 29.03.2017, 10:21



Antwort auf Beitrag von Romiibebii

Oh ok, das ist sch...! Vielleicht mal bei der Caritas oder proFamilia nachfragen? ich bin der Meinung mal was gelesen zu haben, dass die auch Möglichkeiten haben in der Richtung zu unterstützen.

von Mommy2be8.17 am 29.03.2017, 10:23



Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Danke für den tipp ! :) Werde mich dann mal darum kümmern :)

von Romiibebii am 29.03.2017, 10:33



Antwort auf Beitrag von Romiibebii

Wenn ihr nicht verheiratet seid verstehe ich das nicht ganz!? Normalerweise bist du dann nämlich erstmal Alleinerziehend und es steht dir durchaus mehr Geld etc zu!?

von Mrs M am 29.03.2017, 10:23



Antwort auf Beitrag von Mrs M

Haben wir auch gedacht :/ Die sehen uns aber als bedarfsgemeinschaft an :/

von Romiibebii am 29.03.2017, 10:33



Antwort auf Beitrag von Romiibebii

@Mrs M, so einfach ist das leider nicht. In Dtl. wird auch eine eheähnliche Lebensgemeinschaft angerechnet...

von Mommy2be8.17 am 29.03.2017, 10:30



Antwort auf Beitrag von Romiibebii

Geh am besten zur diakonie oder caritas da war ich auch weil ich zu viel verdiene beim amt obwohl ich mur bafög wegen meiner ausbildung bekomme aber ok Und mach dir nix draus wegen der agoraphobie es wird besser mit der zeit habe auch mit 18 diese phase sehr extrem gehabt biknauch nicht mehr raus inzwischen 5 jahre später fahr ich wieder auto und war sogar letztes jahr in hamburg im musical war zwar hart aber ich jabe es geschafft es ist zwar jedes mal ein neuer kampf etwas zu tun was man möchte aber man gewöhnt sich dran und auf jenden fall darfst du nicht dein leben vorher mit dem jetztigen vergleichen es wird wohl nicht mehr ganz wie vorher leider

von XButterkeksX93 am 29.03.2017, 10:35



Antwort auf Beitrag von XButterkeksX93

Danke für die aufmunternden worte ! :) Wahnsinn was du alles geschafft hast *-* Das glaube ich dir, aber habe durch den zwerg und den ganzen terminen damit immer eine neue herausforderung, die echt gut tut ! :) Ich glaube die schwangerschaft, ist das beste was mir passieren konnte *-* Für den kleinen zwerg, muss man sich seinen ängsten stellen :)

von Romiibebii am 29.03.2017, 10:39



Antwort auf Beitrag von XButterkeksX93

Ich bin ja in meiner ersten schwangerschaft auch 19 gewessen und meine tocjter hat mich so aus dem loch herausgeholt ich sag auch immer es war das beste was passiert ist sie hat mir geholfen mir selbst zu helfen man darf nur nicjt zu viel nachdenken das ist bei mir das problem denke ich zu viel über eine situation nach wird es ganz schlimm

von XButterkeksX93 am 29.03.2017, 11:04



Antwort auf Beitrag von Romiibebii

Hallo du :-) Das klingt ja gar nicht toll... Ich würde dir auch raten, mal zu profamilia zu gehen. Ich habe da auch einen Termin vereinbart, weil mein Mann und ich beide noch studieren. Wir haben zwar ein paar Rücklagen, aber auch kein geregeltes Einkommen. Es gibt zum Beispiel die "Bundesstiftung Mutter und Kind", bei der man in solchen Fällen über eine Schwangerenberatungsstelle wie profamilia einen Antrag auf Zuschüsse zu Erstausstattung etc. beantragen kann. Vielleicht klappt das ja!

von Lillyfee236 am 29.03.2017, 10:37



Antwort auf Beitrag von Romiibebii

Ach das tut mir wirklich sehr leid für euch beide . Ich drück dich mal fest. Eventuell sprichst du noch einmal bei Carritas und anderen Organisationen vor. Die kirchlichen helfen euch ganz bestimmt :))

von Liesi2013 am 29.03.2017, 10:38



Antwort auf Beitrag von Romiibebii

Danke für die Tipps ! :* Ich werde da jetzt mal anrufen und einen termin machen ! :)

von Romiibebii am 29.03.2017, 10:47



Antwort auf Beitrag von Romiibebii

Ja das steht leider so im Gesetz für private Schulden eigen oder nicht muss das Jobcenter nicht anerkennen aber soweit ich weiß gibt es noch andere Stellen wie Profamilia,Caritas die handhaben das anders

von QueenMum am 29.03.2017, 11:32



Antwort auf Beitrag von QueenMum

verstehe mich jetzt bitte nicht falsch, aber War das Baby geplant? Weil bei so viel Problemen auch finanziell die ihr habt und du bist auch noch sehr jung und da hatte ich weitaus andere Dinge im kopf. stell ich mir das alles schwierig vor und auch überforderungen jetzt wie nach der Geburt. Klar es gibt viele verschiedene Meinungen zu allem und ich akzeptiere auch die anderen solange man nicht beleidigt wird, aber finde auch das man einem Kind etwas bieten sollte und das geht leider schlecht heutzutage was das alles kostet. Ich drücke dir die Daumen das es bei euch alles klappt und ihr das hinbekommt.

von Minnimiii-hit am 29.03.2017, 11:46



Antwort auf Beitrag von Romiibebii

Also ihr müsst beide von den 800 Euro leben? Das kann ja nicht richtig sein, dir müsste Hartz 4 oder sowas zustehen, die Grenze für eine Person ist nämlich 800 Euro! Mein Schwager ist auch privat Insolvent und hat mit Frau und Kind die Grenze von 1600 Euro! So viel ich weiß bekommen sie auch Wohngeld! Bei der Caritas kann es tatsächlich sein das sie die Insolvenz nicht anerkennen, wobei ich das auch schon ziemlich grenzwertig finde

von JolinasMama am 29.03.2017, 12:43



Antwort auf Beitrag von Romiibebii

Grundsätzlich völlig korrekt vom Amt, sie haben ja auch Recht: Warum soll die Allgemeinheit die Schulden deines Freundes bezahlen? Und jetzt kommt das aber: Er ist nicht VERPFLICHTET, dich finanziell zu unterstützen, solange ihr nicht verheiratet seid und kein Kind da ist, durch das er zu Betreuungsunterhalt verpflichtet wäre. Heißt: Sobald das Kind da ist, müsste sich wegen der Unterhaltsverpflichtung sein Selbstbehalt (oder wie immer sich das nennt) erhöhen, er also weniger von seinem Einkommen zur Abzahlung abgeben. Das Problem ist, noch ist das Kind nicht da, und ich weiß nicht inwiefern er quasi schon während der SS zu Unterhalt verpflichtet werden kann (man hat ja nunmal Anschaffungskosten vor der Geburt und auch die SS verursacht ja schon "Mehrkosten") - das solltet ihr mal von einem Anwalt oder einer Beratungsstelle (Caritas etc.) klären lassen. WENN er bereits zu Unterhalt verpflichtet werden kann, laßt das direkt festhalten und dann ab damit zu dem, der für die Insolvenz zuständig ist, damit der die Zahlungen neu berechnen/verteilen kann (k.a. ob man damit zum Gericht muß - dein Freund wird's bestimmt rauskriegen :) ) Wenn er NICHT zum Unterhalt verpflichtet ist, kann und darf das Amt euch auch nicht als eheähnliche Gemeinschaft betrachten, denn dein freund kann ja nicht zu Zahlungen verpflichtet werden (er muß sie dann aber auch tatsächlich verweigern, "ich würde ja gerne aber ich kann ja nicht" geht nicht - der Grund für die Weigerung ist völlig egal, nur weigern muß er sich), ergo hast du ganz normal Anspruch auf H4. Das durchzusetzen wird allerdings vermutlich nicht ganz einfach, stell dich auf Ärger ein - aber auch da kannst du dir von entsprechenden Organisationen (oder halt 'nem Anwalt) helfen lassen. Alles in allem: Geh zu einer Beratungsstelle wie der caritas oder profamilia (ich glaub sowas nennt sich Sozialberatungsstellen?) und sprich das mit denen durch Daß du keinen Anspruch auf Geld - sei es Unterhalt oder staatliche Unterstützung - ist einfach nicht richtig

von amissa am 30.03.2017, 11:06