November Mamis

Forum November Mamis 2016

Essen- sitzenbleiben, aufstehen - weiteressen

Thema: Essen- sitzenbleiben, aufstehen - weiteressen

Ich hatte eine Diskussion mit meinem Mann. Und zwar hat unsere einen Hochstuhl und sitzt auch am Tisch mit. Nach aber ein paar bissen, paar Minuten will sie aber runter, obwohl noch nicht richtig satt ist. Ich lasse sie dann auch runter und wir essen weiter. Beim am Tisch vorbei laufen, kommt sie aber noch und nimmt was von dem Essen. Ich weiss pädagogisch nicht unbedingt wertvoll. Aber ich bin froh wenn sie noch was nimmt, denn nach nur paar bissen im hochstuhl ist sie eben nicht satt. Mein Mann meint, sie soll nur essen wenn sie sitzt, damit sie lernt das es nur dann was gibt und wenn sie unten ist nix mehr. Ich bin wieder so das ich auch mal ausserhalb der Mahlzeiten noch reste z.B von Obst am Wohnzimmertisch stehen lasse ,damit sie selbst nehmen kann. Da haben wir verschiedene Ansichten. Ich denke wiederum, sie lernt es noch, auch wenn es eben jetzt noch nicht konsequent gehabt wird. Wie seht ihr das ?

von Dezembärchen am 16.05.2018, 14:54



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Gegessen wird nur am Tisch. Das gilt für alle vier. Wenn ich es zulassen würden, dass jeder isst wann und wo er will käme ich aus dem essen machen nicht mehr raus und hier würde es aussehen wie im schweinestall. Ich finde gemeinsame Mahlzeiten wichtig, wenn dem kleinen langweilig ist bekommt er ein Bilderbuch oder Spielzeug, sobald er den Hochstuhl verlässt ist das Essen vorbei. Das akzeptiert er problemlos.

von Janine34 am 16.05.2018, 15:54



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Der Text hätte so auch fast von mir sein können. Ich sehe es also größtenteils wie du. Mit einer Ausnahme: Wenn die Mahlzeit beendet wurde, gibt es eine Essenspause von rd. 30 Min. Danach mache ich auch wieder was zu essen für hunrige Mäuler. Ich hab allerdings auch nur zwei. Einzige Ausnahme: Das Essen wurde unterbrochen, um auf die Toilette zu gehen. Dann darf weiter gegessen werden, denn besonders nach der Darmentleerung haben meine ordentlich Hunger. Ich finde es für ein anderthalbjähriges Kind schwer zu verstehen, dass es jetzt ganz viel essen soll, weil es dann ganz lange nichts gibt (leicht übertrieben formuliert). Meine Kinder sollen dann essen, wenn sie Hunger haben. Naschen ist was anderes!

von SuInJu am 16.05.2018, 20:20



Antwort auf Beitrag von SuInJu

Auf die Toilette dürfen meine natürlich auch

von Janine34 am 16.05.2018, 20:44



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Bei uns wird auch am Tisch gegessen (also die Hauptmahlzeiten), aber manchmal gibt es da schon Ausnahmen (beim Grillen im Garten zum Beispiel). Zwischenmahlzeiten (Obst, Kekse, Fruchtriegel) gibts überall. Ist für mich so ok, weil ich auch so esse.

von Vroni2610 am 16.05.2018, 20:26



Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Wir machen auch Picknick im Garten oder es gibt den obstteller im Garten. Aber richtig gegessen also Hauptmahlzeiten gibt es nur am Tisch.

von Janine34 am 16.05.2018, 20:47



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Der Kleine darf aufstehen, wenn er fertig ist. Eigentlich gibt es dann auch nichts mehr vom Tisch für ihn, eigentlich... Ist ein wenig lasch, aber unsere Mittlere isst immer soooooooooooooooooooo lange, das ist eine Qual wenn man da warten muss. Das hält er noch nicht durch.

von Minne am 16.05.2018, 20:45



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Die Hauptmahlzeiten gibt es bei uns auch nur am Tisch. Kleinigkeiten zwischendurch eigentlich auch... leider bin ich da oftmals nicht so konsequent, deswegen gibt es mal fruchtriegel o.ä. Auch mal so.

von dine 83 am 16.05.2018, 22:25



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Bitte erlaubt mir mal eine Frage an die Runde. Ich stelle diese aus ehrlichem Interesse! Sie ist nicht als Bewertung oder Angriff gemeint. Warum ist es inkonsequent, wenn man Kindern Snacks zwischen den Hauptmahlzeiten (Obst, Riegel, später auch Keksa etc.) NICHT am Tisch essen lässt? Esst ihr alles immer nur am Esstisch? Findet ihr es bei euch oder bei Kindern so schlimm, wenn nicht am Tisch gesnackt wird? Können Kinder nicht zwischen Snacks und Hauptmahlzeiten am Tisch unterscheiden (lernen)? Danke für eure ehrlichen Antworten.

von SuInJu am 17.05.2018, 09:47



Antwort auf Beitrag von SuInJu

Ich weiß nicht, ob man das inkonsequent bezeichnet, aber bei uns werden Snacks auch mal in der Küche am Learning Tower oder auf der Terrasse am Kindertischchen gegessen. Nur was ich nicht mag ist essen im gehen. Das macht soviel Mist und ich muss danach das ganze Haus putzen.

von buburuza am 17.05.2018, 13:09



Antwort auf Beitrag von SuInJu

Ich denke schon damit sie Snacks und Hauptmahlzeiten unterscheiden können. Ich versuche auch meine „snacks“ im sitzen zu essen u nicht zwischendurch mal was „reinzuschieben“. Habe kein Problem damit wenn er auf der spieledecke oder so sitzen bleibt u ne Kleinigkeit isst - Obst oder ähnliches. Leider bleibt er nicht sitzen u springt dann während dem Essen rum. Das ist das was ich eigentlich nicht will...

von dine 83 am 17.05.2018, 14:21



Antwort auf Beitrag von SuInJu

Hier kommt es darauf an, wie viel es krümelt (= Tisch) und wie viele Personen mitsnacken. Wenn nur ein Kind was isst, ist das für mich was anderes, als wenn alle was essen. Die Kinder bekommen bei Spielbesuch auch geschnittene Äpfel o.ä. mit ins Spielzimmer. Draußen darf man mit den Snacks auch unterwegs sein, außer sie locken Wespen an. Das sind zumindest so unsere groben Leitlinien.

von Minne am 18.05.2018, 09:14