November Mamis

Forum November Mamis 2018

Erythromycin-salbe

Thema: Erythromycin-salbe

Hallo ihr lieben, Ich hab seit 12 Wochen periorale Dermatitis am Kinn (durch die schwangerschaft bekommen) und fühle mich damit so unglaublich hässlich :( es belastet mich schon sehr. Ich habe wochenlang nulltherapie gemacht , keine Kosmetik und nur schwarztee-Umschläge aber es wird nicht besser und eher schlimmer :( Kennt sich jemand mit Antibiotikasalbe in der Schwangerschaft aus? Liebe Grüße Mary

von MaryJ27 am 14.05.2018, 14:20



Antwort auf Beitrag von MaryJ27

Huhu. Also ich durfte bei einer Entzündung am Finger Tyrosur Gel auftragen. Allerdings würde ich mal mit dem Arzt sprechen, ob da nicht was stärkeres nötig wäre. Erythromicin darf in der ss ja sogar eingenommen werden. Eventuell auch ne Kortison Salbe? Ich verwende kortison Nasenspray wegen meinen Nasennebenhöhlen. Das wirkt nur lokal. Sichere dich beim Doc ab, aber es gibt mit Sicherheit etwas, das du anwenden kannst.

von Blume2 am 14.05.2018, 14:45



Antwort auf Beitrag von MaryJ27

Ich kann dir die klassische Homöopathie empfehlen. Bitte nicht mit einem Heilpraktiker verwechseln. Unser Arzt hat quasi eine Zusatzausbildung. Das hat mir schon sehr oft geholfen als die Schulmedizin am Ende war. Alles Gute!

von Sandylein777 am 14.05.2018, 15:01



Antwort auf Beitrag von MaryJ27

Sag mal bist du sicher, dass es wirklich eine periorale Dermatitis ist? Ich habe vor Jahren eine allergische Kreuzreaktion auf bestimmte Fettstoffe in Cremes entwickelt, wenn ich in die Sonne gehe. Bin an sich super unempfindlich, nur wenn ich fetthaltige Cremes auftrage und dann Sonne abbekomme, hatte ich rund um den Mund, am Kinn bis zu den Nasenflügeln einen Ausschlag, der mir in der Münchner Hautklinik (!!!!) und von diversen Ärtzen als Stewardessen Krankheit diagnostitiert wurde. Ich bin dann eher zufällig an eine Apothekerin geraten, die gesagt hat es wäre totaler Quatsch und ich soll mal diese und jede Creme ausschließlich benutzen (fettfrei!) und das bei ALLEN Pflegeprodukten, da Fettstoffe in der Hau wohl bis zu 48 Stunden verbleiben. Und seitdem ist Ruhe! Was ich damit sagen will: du bist 100% sicher, dass es wirklich eine periorale Dermatitis ist, wenn bisher nichts hilft?

von Muczwuzi am 14.05.2018, 16:19