Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2022

Ersttrimesterscreening

Thema: Ersttrimesterscreening

Hallo ich habe eine Frage… Wir sind gerade in der 1 ssw (10+4) und sind am überlegen ob wir das ersttrimesterscreening nächste Woche machen!?! Wie seht ihr das ? Machen es viele? Was sind eure Erfahrungen? Ist unsere erste Schwangerschaft. Lg

von Pangi am 28.03.2022, 21:03



Antwort auf Beitrag von Pangi

Soll natürlich 11 ssw heißen

von Pangi am 28.03.2022, 21:04



Antwort auf Beitrag von Pangi

3. Schwangerschaft, nie gemacht. Auch diesmal nicht. Gründe sind divers, aber Abtreibung ist für mich keine Option und dann brauche ich mich nicht von Wahrscheinlichkeiten verrückt machen lassen… Soviel Sorgen, oft wegen nichts. Verdirbt einem die schöne Zeit. Meiner Meinung nach machen es viele ohne darüber nachzudenken, weil sie es für einen Standard-Termin halten, um sich „beruhigen“ zu lassen, ohne durchdacht zu haben, was ein beunruhigendes Ergebnis für sie persönlich bedeuten würde. Bin da aber auch sehr oldschool, auch das Geschlecht lassen wir weder raten noch per Test herausfinden… Allerschönste Überraschung, die es gibt nach der Entbindung Feinultraschall der Organe in der 20. lasse ich machen, damit wir wissen, ob wir evtl eine Spezialklinik brauchen oder so… Viel Glück mit der Entscheidung, so oder so! Liebe Grüße, Chrys

von Chrysopteron am 28.03.2022, 21:56



Antwort auf Beitrag von Pangi

Ja, ich gehe morgen hin. Habe es bei meiner Tochter auch gemacht und kann garnicht verstehen wieso man es nicht macht :) Es geht ja nicht darum ob man das Kind sowieso bekommt, auch um sich auf gewisse Situationen einzustellen, oder einen Kaiserschnitt zb bei einem Herzfehler zu planen, in einer Klinik mit Kinder Kardiologie… Und was eine normale Ärztin in der 20 Woche nicht unbedingt sieht. Also ich bin total pro Auch bin ich selbst Krankenschwester und bekomme viel mit, grad viel Verunsicherungen durch normale Frauenärzte die meinen sie können das auch mal eben…. Und können es nämlich nicht bzw haben auch garnicht die Zeit und auch nicht das Gerät um es vernünftig zu machen. Natürlich sollte man nicht ganz unbedarft hingehen und denken ich gehe zum „Baby tv“. Es können immer Auffälligkeiten gefunden werdend, auch noch so kleine. Das man danach Entscheidungen treffen muss, meist alleine, muss einem natürlich bewusst sein!

von Jani1988 am 28.03.2022, 22:34



Antwort auf Beitrag von Jani1988

Blöde Frage. Aber kann man in der 12. Ssw bei diesem Screening schon mehr erkennen als später beim "normalen" US in der 20. Ssw?

von heli89 am 29.03.2022, 12:57



Antwort auf Beitrag von Pangi

Hallo, wir bekommen unser 3. Baby und machen das 3. ETS in der Light-Version. Mir bringen diese Wahrscheinlichkeitswerte nichts, daher machen wir nur den Ultraschall und fahren dafür extra weit zu einem guten Pränataldiagnostiker. Da wir uns kein Kind mit Trisomie zutrauen, mache ich zusätzlich den NIPT. Mit geht es neben den Chromosomenstörungen auch um Fehlbildungen. Nur der Feinultraschall in der 22. Woche ist mir da zu wenig, dann sieht man ja keinen Verlauf. Unbedarft ins ETS rennen würde ich nicht, lieber vorher das „was wäre wenn“ durchspielen.

von Lotte1907 am 29.03.2022, 08:58



Antwort auf Beitrag von Pangi

Ich habe heute Nachmittag meinen Termin zum Screening. Für mich gab es gute Gründe dafür und auch welche dagegen, aber am Ende überwiegten die dafür. Ich bin nach 3 Myom- und Endometriose-OPs im 3. IVF-(Kryo)-Versuch schwanger geworden und habe mich mit Komplikationen durch die ersten 12 Wochen geschleppt. Daher war dann irgendwann für mich klar, dass ich einen "großen" Ultraschall nicht erst um die 18./20. Woche will, sondern schon früher. Ich habe gehörigen Respekt vor dem Screening heute, habe aber auch von Freundinnen gehört, die das eher be- als beunruhigt hat und sogar von einer, die es nicht gemacht hat und bei einem nächsten Kind wohl doch machen lassen würde. Wichtig ist, sich über die möglichen Konsequenzen Gedanken zu machen. Und da auch Anlaufstellen zu haben, mit denen frau über dieses Thema sprechen kann. Das wichtigste: besprich Dich auch mit Deinem/Deiner Partner/in. Schließlich bist Du nicht allein verantwortlich. :) Alles Gute Dir!

von Sali87 am 29.03.2022, 09:19



Antwort auf Beitrag von Pangi

Hi, erste SS, bin 31, mache es nicht. lg

von wv1238 am 29.03.2022, 09:20



Antwort auf Beitrag von Pangi

Hi, Ich bin in der 11. Woche ( ebenfalls erste Ss) und habe am 11.04. den Termin für die Nackenfaltenmessung. Den Harmony Test machen wir nur wenn dort etwas auffälliges rauskommt. Wir machen den Test nicht aus dem Grund dass wir es möglicherweise nicht bekommen wollen. Sondern einfach und schwere Krankheiten ausschließen zu können. Und wenn Doch etwas rauskommt wir es „planen“ können. Mein Mann muss sich dann Beruflich umstrukturieren da er ab und an über Tage verreist etc., die Geburtsklinik dementsprechend aussuchen. Wird vllt ein Spezialist benötigt oder ähnliches oder reicht ein „normales“ Krankenhaus mit Kreissaal. Wir sind uns beide einig das wir unser Kind behalten möchten, egal was dabei rauskommt. Aber einwenig die Zeit direkt nach der Geburt zu planen bzw. versuchen zu planen ist meiner Meinung nach nie verkehrt. Lg

von NadineS am 29.03.2022, 11:02



Antwort auf Beitrag von Pangi

Hallo aus dem September, wir haben uns für das Screening entschieden und den NIP Test. Wir wussten aber auch das wir bei Trisomie 13 oder 18 abbrechen, beim Rest wollten wir es einfach wissen damit wir uns darauf vorbereiten könnten bzw auch die Klinik entsprechend aussuchen können. Am Ende kann immer noch etwas sein aber wir wollten bei diesen Sachen auf Nummer sicher gehen, soweit das möglich ist. Solltet ihr euch für die Tests entscheiden, müsst ihr auf jeden Fall vorher darüber sprechen was ihr mit dem Ergebnis machen würdet bzw. was es bedeuten könnte. Liebe Grüße

von Arianne am 29.03.2022, 11:20