Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2024

Erster stimulierter Zyklus...viel Hoffnung und Angst

Thema: Erster stimulierter Zyklus...viel Hoffnung und Angst

Hallo, Ich habe meinen ersten stimulierten Zyklus, d.h. Ich habe Letrozol genommen und den Eisprung mit Ovitrelle ausgelöst am letzten Montag.Ab heute beginne ich mit dem Progesteron. Ich will mir nicht zuviel Hoffnung machen aber irgendwie ist sie da und die Angst dass es nicht klappt und ich enttäuscht sein werde auch leider. Die Chance mit mittlerweile 40 SS zu werden sind ja nicht mehr so hoch.... Muss erst am 8.6 dann zur BE ob es geklappt hat oder nicht. Wie geht es euch?

von Jay20 am 25.05.2023, 18:56



Antwort auf Beitrag von Jay20

Ich drücke dir ganz dolle die Daumen. Vielleicht hilft die Behandlung ja. Ich würde da definitiv auch Hoffnung schöpfen. Ich war vorgestern zur Vorsorge bei der Gyn. Soweit ist alles in Ordnung. Wir sollen es einfach nochmal probieren. Leichter gesagt als getan. Ich will die Hoffnung einfach nicht aufgeben. Irgendwann muss es doch klappen.

von Carindula am 25.05.2023, 19:31



Antwort auf Beitrag von Carindula

Seid ihr denn an einer Kinderwunschklinik angebunden? Bei mir wurde bisher auch nichts gefunden, ausser ein kleiner Polyp.Aber kann nicht glauben dass der die Ursache sein soll..

von Jay20 am 25.05.2023, 21:21



Antwort auf Beitrag von Jay20

Nein die KiWu Klinik möchte erst mal nicht eingreifen, da ich ja schwanger werde und die letzte FG nachweislich an einem zufälligen Chromosomenfehler lag. Das ist gut und blöd zugleich irgendwie. Denn tun kann man erst mal nix und es kann keiner garantieren, dass es nicht noch ein drittes Mal passiert Eisprung müsste nächste Woche sein. Kann gut sein, dass wir da keine Gelegenheit haben werden Herzchen zu setzen, also verpasse ich vermutlich den Februar-Bus.

von Carindula am 26.05.2023, 10:14



Antwort auf Beitrag von Jay20

Daumen sind gedrückt Mein ES müsste heute oder morgen sein, also beginnt jetzt dann das Warten

von Cowgirl93 am 25.05.2023, 20:41



Antwort auf Beitrag von Cowgirl93

Danke, drücke dir auch die Daumen :) Dann warten wir mal gemeinsam :)

von Jay20 am 25.05.2023, 21:21



Antwort auf Beitrag von Jay20

Huhu Jay, ich kenn dich noch aus so vielen Bussen zuvor. Vielleicht wird das jetzt dein Monat und es klappt diesmal alles wunderbar. Hab ganz viel Hoffnung und verlier den Mut nicht. Ich drück die ganz doll die Daumen

von Lydia87 am 25.05.2023, 22:08



Antwort auf Beitrag von Lydia87

Danke dir :) Ich kenne dich auch noch.Hat es denn bei dir schon geklappt oder versuchst du es auch noch weiterhin? :)

von Jay20 am 26.05.2023, 08:45



Antwort auf Beitrag von Jay20

Es hatte im September und im März mal kurz geklappt aber leider nicht gehalten. Hatte mitlerweile ne Bauchspieglung und Durchlässigkeitsprüfung und es kam raus das der rechte Eileiter angeblich zu ist. Aber da hat es schon 2 mal geklappt Naja wir versuchen es weiter und wenn es bis September nicht klappt dann gehen wir direkt in Behandlung. Ich hab langsam keine Geduld mehr und die Psyche leidet einfach immer mehr. Aber die Kiwu sagt es sei alles in Ordnung, es hat in einem Jahr 2 mal geklappt und es wird wieder klappen, es muss dann nur bleiben Ich bin heute ES+9, also wird es so langsam spannend. Am Di 30.05. wäre der ET von unserem ersten Sternchen. Da werd ich testen und vielleicht bringt es uns ja Glück.

von Lydia87 am 26.05.2023, 18:28



Antwort auf Beitrag von Jay20

Das kann ich gut verstehen. Hoffnung und Angst sind ganz normal in der Situation und natürlich auch erlaubt. Sie sind ein starkes Team, das unglaublich viel Energie frei setzt, nur manchmal weiß man kaum, wohin mit dieser Energie. Falls Du es noch nicht getan hast, magst Du vielleicht die Energie nutzen, um einen Plan B zu machen (für den Fall, dass es überhaupt gar nicht klappen sollte) Das war für mich damals in der ersten Kinderwunschphase sehr wichtig und war wie ein Rettungsnetz. Ein bisschen von der elenden Wartezeit schlägt man damit allemal tot. Viele Grüße von der Pflaume

von Pflaume am 26.05.2023, 06:59



Antwort auf Beitrag von Pflaume

Hallo Pflaume, ich habe bereits ein Rettungsnetz gespannt.Also ich habe zum Glück bereits ein Kind und das tröstet einen schon und auch dass ich einen tollen Partner habe.Zudem versuch ich mich auf die positiven Dinge zu konzentrieren. Bin auch schon am überlegen wie und wann ich die ganzen Babysachen verkaufen werden.Denke wenn es dann vorbei ist mit probieren werde ich sehr traurig sein aber auch erleichtert befreit zu sein von dieser Hoffnung,Angst und Enttäuschung. Es wird schwer werden und vielleicht wird immer mal etwas fehlen aber denke wir werden auch dann zu dritt glücklich. Ich beginne im Juli eine neue Stelle, die viel Potenzial bietet.Darauf freue ich mich und werde meine Energie viel dareinstecken. Noch möchte und kann ich aber noch nicht aufgeben :) Und wer weiß v.klappt es in den nächsten Monaten noch :) Wäre toll wenn ich im Bus bis zum Ende mal mitfahren könnte :) Danke für deine Antwort :)

von Jay20 am 26.05.2023, 08:52



Antwort auf Beitrag von Jay20

Hi, Ich weiß, blöder Ratschlag, aber versuch echt damit abzuschließen. Meine Schwester hat fünf Jahre auf ihr zweites gewartet und dann aufgegeben. Hat dann angefangen alles zu verkaufen oder weg zu geben. Hat sich auf alles andere Konzentrierte und wurde dann schwanger. Sie sagt nun immer:" Leb dein Leben ohne Babyplanung und lass die Verhütung weg. Dann kommt es zu Dir, wenn es soweit ist." Vielleicht hilft es ja wirklich. Man hört ja sowas öfter. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen!

Mitglied inaktiv - 26.05.2023, 14:14



Antwort auf Beitrag von Jay20

Das klingt gut. Alles Gute für Dich!

von Pflaume am 26.05.2023, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du schon weißt, dass es ein blöder Ratschlag ist, dann behalte ihn doch einfach für Dich. Diese Geschichten werden gerne erzählt, weil es halt gute Geschichten sind und weil es große Ausnahmen sind. Die deutlich häufigere aber halt auch etwas langweilige "War beim Arzt, der hat mir geholfen und jetzt habe ich ein Kind"-Geschichte behalten die Leute eher für sich. Bei uns weiß das auch nur ein kleiner Kreis. Wenn es organische Ursachen gibt, ist man eben nicht selbst schuld an der Situation weil man sich nur mal "ein bisschen entspannen" muss. Dieser Rat ist dann einfach nur unverschämt und erzeugt noch zusätzlichen Stress.

von Pflaume am 26.05.2023, 17:05