Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Ernüchternder Termin

Thema: Ernüchternder Termin

Hallo ihr lieben! Irgendwie hatte ich mir den Termin heute anders vorgestellt. Also die gute Nachricht zuerst: das Geschlecht war sehr deutlich. Wir spielen im Team Lausbube. Gesundheitlich auch alles top! Nun das nicht so tolle: Die geplante Urlaubsreise wurde mir verboten. Radfahren darf ich aber keine längeren Strecken. (Geplant war eine Radtour zur Ostsee mit täglich locker mal 50-70km) Weiter gehts: ich darf nicht in Seen baden, nicht in der Ostsee und auch nicht in der Nordsee. Er sprach davon, dass die Vögel da rein kacken und dadurch bestimmte Bakterien eine Frühgeburt auslösen könnten. Nichtmal mit Badetampon und ich dürfte maximal ins Mittelmeer, weil das tief genug sei. Naja, da kommen wir dieses Jahr nichtmehr hin. Ansonsten darf ich nur in gechlorte Gewässer. (Therme, Schwimmbad, Freibad, Pool usw.) Haben euch eure Ärzte das auch so direkt gesagt? Ich bin ehrlich gesagt ganz schön erschrocken, wie ernst ihm das Thema war.

von ChaosMistress am 08.07.2020, 10:52



Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Das ist ja echt heftig! Gut, dass du das schreibst ich habe das noch nie gehört und werde jetzt garantiert vorsichtiger sein als ich es sonst gewesen wäre... Und er hat dir das gesagt ohne, dass du irgendwelche vorherigen Befunde hast, die daraufhin deuten? Weiterhin alles Gute

von Kasoleni am 08.07.2020, 12:11



Antwort auf Beitrag von Kasoleni

Ich danke dir :) Also meine bakteriellen Abstriche waren voll ok, Ph-Werte top und ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie eine Blasenentzündung. Mein Eisenwert ist etwas niedrig. Aber du solltest vielleicht eher deine Ärztin deswegen anhauen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass meiner übervorsichtig ist. (Was ja nichts schlechtes ist ;) ) Dir auch weiterhin alles Gute!

von ChaosMistress am 08.07.2020, 13:40



Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Also sorry, ich bin in der Ostsee aufgewachsen.... qir hätten alle ausgestorben sein müssen nach dieser Logik. Seit ein paar Jahren und auch aktuell haben wir durch die hohen Temperaturen Probleme mit virbionen. Die kommen nicht aus Vogelärschen, was ist dad für ein stümper von Arzt? Denen wird einfach warmes Klima geboten, deshalb dürfen Alte, Vorerkrankte, Schwangere und Kleine Kinder nicht ins Wasser. Kleines Goody zur Klimaerwärmung, wo man leider nichts dran ändern kann.

von Meyla am 08.07.2020, 13:06



Antwort auf Beitrag von Meyla

Hast du eine Hebamme? Dann würde ich die noch mal fragen. Mein Arzt hat mir wegen Ostsee nichts verboten. Sonst frag vor Ort wie die Wasserqualität ist, sie rettungsschwimmer vor Ort kennen sich sicher besser aus als der Gyn hier. Und Radfahren... Ich fahre jetzt noch täglich. Und bin auch 50 km an der Ostsee gefahren. Aussage meiner Hebamme: Alles was sie gewöhnt sind und ihn keine Probleme bereitet ist okay. Und ich habe täglich 60 Höhenmeter zu bewältigen und meinen Fünfjährigen hinten drauf. Glückwunsch zum Jungen!

von decemberchen am 08.07.2020, 13:16



Antwort auf Beitrag von decemberchen

Ich danke dir! Also ich werde auf jeden Fall mit meinem Partner alles abkaspern und mich da mal versuchen möglichst seriös genauer zu informieren. Mit Badetampon (würde ich eher ungern nutzen aber nagut) und bei möglichst sauberen Gewässern würde ich wahrscheinlich trotzdem rein gehen. Ostsee muss ich ja nicht riskieren aber ich bin eh eher so der Nordseemensch. Und beim Rad fahren war ich auch überrascht. Er meinte wohl, dass mein Reaktionsvermögen vermindert sei. Medizinisch hat er tatsächlich nichts angeprangert, dass es dem Baby schaden könnte oderso. Er meinte nur, dass die Unfallgefahr dadurch erhöht sei. Aber wir können ja langsam fahren und uns Zeit lassen.

von ChaosMistress am 08.07.2020, 13:29



Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Puh, das sind ja mal heftige Ansagen. Ich muss allerdings aus eigener Erfahrung berichten, dass ich mal durch das Baden in einem Naturgewässer (natürlich nicht gechlort) die Blasenentzündung meines Lebens hatte, die erst nach 3 verschiedenen Antibiotika wegging - das war 2013 und hat Wochen gedauert. Von daher kann ich mir grundsätzlich schon vorstellen, dass da unerwünschte Sachen drin rum schwimmen, die eine fiese Infektion durch aus hervorrufen können.. Vermutlich handelt der Arzt nach dem „better safe than sorry“ Prinzip. Das mit dem Fahrradfahren find ich auch merkwürdig, natürlich sind 50-70km nicht wenig aber wenn du es doch gewohnt bist? Als ich meinen Arzt nach Sport im allgemeinen (und Kieser Training im speziellen) fragte, meinte der nur: „Können sie alles machen, sie sind ja nicht krank.“ Fährst du denn viel und oft Rad oder wäre das jetzt eine Ausnahmebelastung? LG

von Tessi0802 am 08.07.2020, 13:23



Antwort auf Beitrag von Tessi0802

Naja ich bin Triathletin aber eher auf Kurzdistanz. (20km) ich fahre auch mal weitere Distanzen aber nicht so häufig. Prinzipiell würde ich mir bei gemütlichem Spazierfahrtempo 50km auch gut zutrauen. Wir können ja im Notfall jederzeit auf Zug umsteigen oder die Strecke verkürzen. Das sind also keine festgesetzten Pläne oderso.

von ChaosMistress am 08.07.2020, 13:36



Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Glückwunsch zum gesunden Jungen . Das sind schöne Nachrichten. Zum Wasser kann ich nichts sagen, da das bei mir nicht zu Debatte stand. Vom Radfahren in den höheren Schwangerschaftswochen hat mir meine Hebamme abgeraten, sie meint die Erschütterungen und der Druck auf den Beckenboden wäre nicht zu unterschätzen. Da sieht man mal wieder, wie weit die Meinungen auseinander gehen.

von -Stubsi- am 08.07.2020, 13:35



Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Das habe ich ja im Leben noch nicht gehört sorry aber meine 3.ss und wirklich noch nie gehört und wir verreisen jedes Jahr am die Ostsee. Das mit dem Fahrrad kann ich auch nicht nachvollziehen... wir sind in Holland sicher jedes Jahr locker 30 km am Tag mit dem Rad unterwegs . Was soll daran bedenklich sein?? Verstehe ich nicht selbst 50 km im gemütlichem Tempo wo liegt das Problem?? Außer das der Hintern weh tut

von Monia93 am 08.07.2020, 15:31



Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Also ich bin ehrlich gesagt ganz schön schockiert wenn dein Arzt dir wirklich Sachen verbietet! Es liegen für mich Welten zwischen; ich rate ab/zur Vorsicht/empfehle nicht.. Zu: das dürfen Sie nicht tun. Theoretisch darf dir ein Arzt ja nichtmal verbieten Alkohol zu trinken oder zu rauchen in der Schwangerschaft.. Das wäre ein Eingriff in deine Autonomie als privater eigener Mensch.. Und vielleicht hat der Arzt einfach schon ei. Paar Vorfälle gehabt und ist da nun sensibler als andere Ärzte, aber ich finde es sehr bedenklich wenn Schwangere nur noch als zerbrechlicher Behälter behandelt werden der ja nichts tun darf was auch im Entferntesten negative Folgen für das Ungeborene haben könnte. Dann könnten Sie einen gleich 9 Monate stationär isolieren.. Dann gehst Du jetzt den ganzen Sommer nicht baden, nicht Radfahren etc. Und am Schluss stolperst du über deine Türschwelle oder so.. Vor allem wenn du sowieso sportlich bist, finde ich das noch absurder.. Kaum eine Schwangere würde sich total verausgaben, die Unterstellung dass man nicht auf seinen Körper hören kann sondern es eine Bevormundung braucht (oft von männlichen Ärzten die ja gar nicht wissen wie sich das anfühlt..), ich weiß nicht.. Das ist einfach für mich ein Fluch und ein Segen zugleich die "moderne" medizinische Betreuung der Schwangerschaft Ich wohne am Land, habe keinen Führerschein und fahre mit dem Rad zur Arbeit und unseren Sohn im Anhänger zum Kindergarten und einkaufen, ich kann den Weg auch zu Fuß gehen notfalls (1,5km) aber - es sind eher die Höhenmeter ein Problem. Es ist für mich viel anstrengender zu Fuß einen steilen Berg zur Mittagszeit heraufzustapfen als am (Elektro! ;-)) Fahrrad da im leichten Gang hinauf zu treten, auch anstrengend, aber wesentlich weniger als zu Fuß gehen. Sollte sich das irgendwann unangenehm im Bauch oder Becken anfühlen werde ich das natürlich lassen.. Genauso wie du sagst dass du die Etappen an deine Bedürfnisse anpassen würdest. Vielleicht holst du dir wirklich eine 2. Meinung dazu?

von Kartoffelkohl am 08.07.2020, 16:46



Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Google einfach mal Vibrionen. Nach Ausbruch sind die recht zügig in allen Bereichen Nachweisbar. Die Ansage, dass Badeeinschränkungen auferlegt werden, können täglich erfolgen und sind dann erstmal nur lokal lesbar.

von Meyla am 08.07.2020, 19:10



Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Hallo Also wir sind gerade im Urlaub am Mittelmeer, hatte meinen Arzt vorher gefragt ob er von der Reise abraten würde aber er hat sein klares Go gegeben und keine Einschränkungen genannt. Wir sind hier auch viel unterwegs den ganzen Tag zu Fuß und auch Fahrrad. Bin abends immer sehr müde aber fühle mich trotzdem immer wohl auch wenn es anstrengend ist Denke nicht dass es zu anstrengend für das Baby ist, solange ich mich fit genug dafür fühle, kein Kreislauf oder so habe Nach sportlicher Betätigung im Zusammenhang mit dem Urlaub hatte ich meinen Arzt aber auch nicht gefragt. Ich denke aber auch das ist sehr abhängig vom Arzt manche sind einfach lockerer manche strenger... Aber wirklich schade für dich dass es deinen Urlaub dann so einschränkt Liebe Grüße!

von Happy93 am 08.07.2020, 19:44



Antwort auf Beitrag von Happy93

Hallo Vom Fahrrad fahren hat mein FA auch abgeraten. Als erstes konnte ich es nicht verstehen aber dann hatte ich tatsächlich reaktionsprobleme und das Gleichgewicht konnte ich auch nicht mehr gut halten. Habe ich jetzt in der 2. Schwangerschaft auch wieder

von Mialia am 08.07.2020, 22:09