September Mamis

Forum September Mamis 2014

erkältungsbad

Thema: erkältungsbad

Huhu Hab da mal ne Frage bezüglich erkältungsbad in der Ss. Bin heute morgen mit einer mega dicken Erkältung wach geworden und medis mag ich jetzt überhaupt nicht nehmen. Ich weiss nur das man zum Ende der Ss erkältungsbäder meiden sollte und jetzt ist mein Anliegen ob einer von euch auch in dieser Ss ein erkältungsbad sich gegönnt hat. Bin jetzt 15+2

von Sammy-Lee am 27.03.2014, 09:09



Antwort auf Beitrag von Sammy-Lee

Also ich würde eins nehmen. Kann mir keinen Grund vorstellen, wieso nicht. Du trinkst das Wasser ja nicht Gute Besserung! LG Katja

von KatjaB78 am 27.03.2014, 10:04



Antwort auf Beitrag von Sammy-Lee

Ja ich und ich sehe da ehrlich gesagt nichts bedenkliches. Besser du nimmst so ein Bad, anstatt irgendwelche medis. Ich bin ja nun schon seit letzter Woche krank mit bronchitis. Habe schon 2 solcher Bäder genommen und es hat mir zumindest etwas geholfen, besser Luft zu bekommen. Schlage mir jetzt allerdings die Nächte um die Ohren, weil ich keine Luft mehr kriege oder der Reizhusten mich nicht schlafen lässt. War beim Doc, die hat mir paar medis verschrieben. Wenn die nicht anschlagen, bekomm ich AB! Müsste eigentlich schon welches bekommen, da ich ne chronisch bronchitis hab und wenn die ausbricht, so wie jetzt hilft nur noch AB. Aber sie will es erstmal so versuchen. Du darfst das Erkältungsbad nur nicht zu heiß nehmen. Das schlägt sich sonst auf deinen Kreislauf nieder und du liegst schnell mal im Bad herum. Glaub mir, die Erfahrung musste ich in meiner 1. SS machen. Gute Besserung. Hausmittel die helfen sollen: warme Milch mit Honig (gg. Schluckbeschwerden, kratzen im hals) Bonbons lutschen um die schleimhäute in Schuss zu kriegen Selbstgemachter zwiebelsaft (lieber mit kandiszucker und Honig) Salbeitee + salbeibonbons lutschen Heiße Zitrone mit Honig trinken Mit kamille gurgeln bzw inhalieren (beruhigt den hals) Bei mir hilft leider nicht mehr viel davon, aber es lindert die Beschwerden, um wenigstens über den Tag zu kommen^^ Gute Besserung!

von BV-Zwerg am 27.03.2014, 10:20



Antwort auf Beitrag von Sammy-Lee

Hallo Sammy-Lee, ich schleiche mich mal aus dem November hierher. Ich habe mir die gleiche Frage auch mal gestellt und mich letztenendes dagegen entschieden. Es gibt geteilte Meinungen dazu zum einen wegen der Temperatur (nicht über 37-38° C - mir ist das zu kalt) zum anderen wegen der ätherischen Öle die ggfs. wehenfördernd seien könnten und damit eine Fehlgeburt auslösen könnten. Mir war das zu riskant und ich habe dann sehr viel getrunken (Wasser, Schorle, Tee) etwa 6 * täglich mit Kamillenblüten inhaliert und zur Nacht Kindernasenspray genommen, was in Ordnung sein soll (www.embryotox.de). Dazu Bettruhe, Nasenduschen mit diesem Salt, gurgeln mit Salbeitee und gesunde Ernährung und es ging mir nach 2 Tagen wieder super.

von bahamamama1 am 27.03.2014, 10:25



Antwort auf Beitrag von Sammy-Lee

Ja super. Danke für eure zahlreichen Tipps. Dann kann es ja jetzt nur bergauf gehen. Danke danke danke

von Sammy-Lee am 27.03.2014, 10:32



Antwort auf Beitrag von Sammy-Lee

Nach langem Hin und her überlegen hab ich mich für ein erkältungsbad entschieden. Natürlich die Variante für Kinder aber es ist auch angenehm. Und die Tipps mit Bonbons und Wärme Milch mit Honig ... Einfach Bombe. Da fühlt man sich wieder wie in kindertagen :)

von Sammy-Lee am 27.03.2014, 20:33