April Mamis

Forum April Mamis 2021

Erkältungsbad bzw. Balsam.

Thema: Erkältungsbad bzw. Balsam.

Hab da mal ne frage.Bin seit wochen erkältet und krieg den husten nicht weg. Ist schon etwas nervig. Darf man in der SS erkältungsbäder und einreibungen machen oder ist das schädlich für den bauchbewohner mfg

von Sunshine83@ am 27.10.2020, 20:46



Antwort auf Beitrag von Sunshine83@

Menthol und Eucalyptus wird nicht so sehr Empfohlen. Du kannst aber auch mit Salzlösung und Kamille inhalieren das soll auch sehr gut helfen. Kannst es nur mal versuchen. Ansonsten mal beim Frauenarzt oder in der Apotheke fragen was du noch machen könntest

von STEFFILEIN85 am 27.10.2020, 20:54



Antwort auf Beitrag von STEFFILEIN85

Danke für den tipp.

von Sunshine83@ am 27.10.2020, 21:03



Antwort auf Beitrag von Sunshine83@

Kannst es nur mal versuchen. Hoffe das du schnell was findest was Dir Hilft. Achja ein was habe ich noch das hat mir immer geholfen und geht auch in der Schwangerschaft hat auch meine Frauenärztin empfohlen: Er ist ein Hausmittel gegen Husten: Zwiebelsaft. Schneide dazu einfach eine Zwiebel klein, gib die Stückchen in ein Gefäß und füge Honig hinzu. Dann mehrere Stunden stehen lassen. Den entstandenen Sud durch ein Sieb in ein verschließbares Glas abseihen und immer wieder einen Löffel davon trinken. Schmeckt gewöhnungsbedürftig, aber hilft.

von STEFFILEIN85 am 27.10.2020, 21:13



Antwort auf Beitrag von Sunshine83@

Hallihallo aus dem Februarbus! Mir hilft da Thymian-Myrrthe-Balsam aus der Apotheke. Dieser Balsam ist sogar für Babys geeignet und kann auf Brust und Rücken aufgetragen werden. Allerdings führt ihn nicht jede Apotheke, er wird von der Bahnhofsapotheke im Süden Deutschlands hergestellt und nur von bestimmten Apotheken vertrieben. Kannst du ja mal googlen, die bieten auch Internetversand an, falls ihn bei dir im Umfeld keine Apotheke vertreibt. Viele Grüße und gute Besserung!

von Tante Ali am 28.10.2020, 07:54



Antwort auf Beitrag von Sunshine83@

Ich bin auch Fan von dem Zwiebelsaft. Schmeckt nicht so dolle, aber hilft. Oder heißes Wasser mit Zitrone und Honig, viel trinken ist ja eh gut. Und es gibt nasenspülungen mit Salz in der Apotheke, die sind auch super. Weiß zwar nicht ob die in der Schwangerschaft geeignet sind, aber denke schon, müsstest du dich vllt vorher erkundigen. Im nicht schwangeren Zustand haben sie mir auf jeden Fall immer geholfen

von Krümel042021 am 28.10.2020, 08:22



Antwort auf Beitrag von Krümel042021

Danke schön für eure tipps

von Sunshine83@ am 28.10.2020, 08:25



Antwort auf Beitrag von Sunshine83@

Was für Säuglinge erlaubt ist kann ja auch für Schangere nicht schädlich sein: Zum Einreiben Thymian Myrthebalsam und zum Baden "Penaten Kleine Helfer Erkältungsbad" ist bereits ab 6 Monate geeignet.

von mel_xder am 28.10.2020, 09:24



Antwort auf Beitrag von Sunshine83@

Hallo, wenn Du schon so lange erkältet bist, scheint Dein Immunsystem geschwächt zu sein. Dies kannst du mit der Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink 50, rezeptfrei in der Apotheke) stärken. Zink hat sich zudem bei diversen Infekten bewährt, ist wichtig für die Schleimhäute, wirkt antiviral und entzündungshemmend. Das Gute ist, dass Du das Arzneimittel auch in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darfst. Schwangere und Stillende haben in der Regel sogar einen erhöhten Bedarf an Zink. Begleitend dazu empfiehlt sich bei Husten Zwiebelsirup. Dafür füllst Du eine kleingewürfelte große Zwiebel in ein sauberes Einmachglas. Gebe zwei Esslöffel Zucker hinzu, verschließe das Glas fest und schüttel es. Danach stehen lassen. Nach etwa zwei Stunden bildet sich der süße Zwiebelsirup. Nimm mehrmals täglich ein bis zwei Esslöffel davon. Vor ätherischen Ölen in Badeölen solltest Du besser Abstand nehmen, denn manche Substanzen wie zum Beispiel Kampfer, Zimt oder Nelken können vorzeitige Wehen auslösen. Ein Gesichtsdampfbad mit Kamillentinktur tut es auch. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!

von Hodor am 29.10.2020, 12:28