Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Erkältung babix - engelwurz efahrungen

Thema: Erkältung babix - engelwurz efahrungen

Hallo, Wir bekommen den Infekt nicht weg ich möchte gerne mal Babix oder Engelwurz versuchen habe aber bissl angst? Habt ihr Efahrungen damit ? Lg

Mitglied inaktiv - 22.09.2017, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nutze schon seit dem Grossen Babix und wir sind damit auch aufgewachsen. Ich habe aber nicht nur Tropfen sondern auch den Balsam, bekommt mal bei uns leider nicht in der Apo, den muss ich im Netz bestellen. Wenn du die Tropfen hast, kannst ja erstmal testen auf einem Halstuch, manchmal reizt es zu stark, bei der Kleinen ist der Balsam auch besser gewesen, wenn alle Krank waren, habe ich die Tropfen auch schon in die Duftlampe gemacht. Engelwurzbalsam bin ich nicht so überzeugt. Da musst du selbst probieren, was bei euch passt. Von H&S gibt es auch Erkältungstee für die Kleinen Gute Besserung

Mitglied inaktiv - 22.09.2017, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Den Erkältungstee habe ich gestern schon mit gekauft :-) mag er natürlich nicht

Mitglied inaktiv - 23.09.2017, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

In diesen Fällen süsse ich den Tee etwas, sonst süsse ich den Tee nicht, nur wenn sie krank sind

Mitglied inaktiv - 23.09.2017, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne Babix nicht, aber ich hab Erfahrung mit Engelwurzbalsam... Kommt auch ein bissl drauf an für was du das brauchst. Früher meine Mama hat bei uns Wick Vapurup oder wie das heißt geschmiert. Meine Kinderärztin hat gemeint das sei zu "scharf" und hat mir für Nasen und Nebenhöhlen Geschichten Engelwurzbalsam (wird dann neben die Nase auf die Wangenknochen geschmiert) empfohlen und für Husten Thymian Myrthe Balsam für auch die Brust und den Rücken zum einreiben. Beides hilft bei uns gut und riecht auch toll. Hab ich auch schon in die Duftlampe getan. Ist aber viel milder und brennt nicht in den Augen, wenn die kleinen doch mal drüber wischen. LG Martina

von wuschel1978 am 22.09.2017, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze auch Babix. Gebe 1-2 Tropfen aufs Halstuch des Kleinen oder auf den Schlafsack in der Nacht. Was ich noch super finde, ist Thymian Myrte Balsam von der Bahnhof Apotheke. 2x am Tag ganz bisschen davon auf die Brust und den Rücken auftragen. Mit Engelwurz habe ich keine Erfahrung, soll aber auch gut beim Husten helfen. Gute und vor allem schnelle Besserung!!! LG

von LilliLiam1988 am 23.09.2017, 10:17



Antwort auf Beitrag von LilliLiam1988

Wir nutzen auch das Babix, ein bis zwei Tropfen auf eine feuchte Windel, die ich in der Nähe vom Bett aufhänge. Den Engelwurzbalsam gebe ich ihm auf den Nasenrücken. Das nutze ich auch selber wenn ich eine verstopfte Schnupfennase habe. Man hat sofort das Gefühl, freier atmen zu können. Für unter die Nase nehme ich Pimpinella Anisbutter. Die pflegt die Haut, die durch das häufige Naseputzen doch empfindlich ist. Ansonsten schmiere ich Brust und Rücken mit dem Thymian-Myrte-Balsam von der Bahnhofsapotheke ein. Dazu gibt es auch passend ein Erkältungsbad, was man bereits den Kleinen ins Badewasser mischen kann. Auch das soll dafür sorgen dass die Nase frei wird. Und damit die Luft am Bett feucht ist, koche ich Fenchel Anis Kümmel Tee und stell den heißen Topf dann neben das Bett, sodass er aber nicht rein langen kann. Bei der Großen tropfe ich da ein-zweiTropfen Babix rein. Allerdings ist es so, dass ich das Babix erst nach dem ersten Geburtstag nutze. Wir haben eine befreundete Apothekerin, die mir bei kleineren Kindern davon abgeraten hat. Aber die ersten Geburtstage sind ja bald, da kommt es wahrscheinlich auf ein/zwei Wochen nicht an. Ansonsten hat uns der Kinderarzt ein Inhalationsgerät verschrieben, als der Kleine mit drei Monaten seine erste Bronchitis hatte. Das nehme ich jetzt auch bei der Großen und gebe einfach Kochsalzlösung rein. Gute Besserung!

von Kashmir80 am 23.09.2017, 23:01