Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

Erfahrungen mit Schlafen bei der Tagesmutter / in der Kita?

Thema: Erfahrungen mit Schlafen bei der Tagesmutter / in der Kita?

Hallo zusammen, wir überlegen, dass ich für zwei Tage die Woche voll arbeite, sobald unsere Kleine zwei Jahre alt ist. Das Modell ist bei meinem Job, der weit entfernt liegt, besser, als mehrmals halbtags zu arbeiten und zusätzlich immer stundenlang fahren zu müssen. Nun haben wir einen Platz bei einer Tagesmutter in Aussicht ab August, so dass wir zwei Monate Eingewöhnungszeit hätten, bis es bei mir losgeht. So weit alles gut. Das Problem ist, dass unsere Tochter nur bei mir oder bei meinem Mann auf dem Arm einschläft, am liebsten wird sie dabei noch herumgetragen. Das geht natürlich bei der Tagesmutter nicht, da müssen alle Kinder zusammen zu einer festen Zeit einschlafen. Ich muss also mit ihr das Alleine-Einschlafen üben, weiß aber noch nicht so recht wie. Bin auf jeden Fall gegen Schlaflernprogramme, bei denen man herausgehen und das Kind schreien lassen soll. Ich habe aber schon mal gehört, dass die Kinder nach ein paar Stunden intensiven Spielens und Tobens mit den anderen Kindern so erledigt sind, dass sie dann dort viel besser einschlafen als zu Hause. Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Habt Ihr ein Erfolgsrezept für das Einschlafen-Lernen? Sie hat ihren Kuschelhasen und braucht unbedingt ihren Schnuller zum Einschlafen, aber eben nur auf dem Arm. Wenn ich sie mit Hasen und Schnuller ins Bett lege, steht sie sofort wieder auf und will zu mir. Danke schon mal für Eure Antworten und tut mir leid, dass es so lang geworden ist! Viele Grüße Alexandra

von Alexandra12 am 13.02.2014, 13:56



Antwort auf Beitrag von Alexandra12

Deine Tochter wird sich den dortigen 'Bedingungen' anpassen. Da musst du vorher nichts üben. Meine Tochter schläft bei mir nur stillend ein - bei meinem Mann reicht es, wenn er ihr was vorsummt - und bei der Tamu (dort gab ich sie mit 12 Mo in die Betreuung) schläft sie auf dem Arm bzw Sofa ein ohne groß drumrum. LG elfchen

von elfchen am 13.02.2014, 19:10



Antwort auf Beitrag von Alexandra12

Die Kinder gewöhnen sich sehr schnell daran, dass es woanders eben anders läuft. Die ersten zwei Wochen in der Kita schlafen war für Konni schwer. Zunächst haben die Erzieherinnen ihn im Wagen in den Schlaf geschaukelt und dann umgebettet. Dann hatten sie es raus und er schläft dort ohne Milch, in einem offenen Bett, nur mit Schnuller und seinem Hasen. Dort gibt es auch kein Lied, sondern eine Geschichte.

von NAG-Hasi am 13.02.2014, 19:14



Antwort auf Beitrag von Alexandra12

Hallo Hab selbst noch keine Erfahrungen, Malte wird noch nicht betreut, nur mal ab und an bei Oma oder Tante zu Besuch und er schläft alleine in seinem Bett ein. Aber ich denke auch, dass die Kleinen sich gut anpassen können und unterscheiden wo etwas wie läuft. Und ich denke auch, dass sie eher kaputt sind, weil sie eben viel mehr Eindrücke haben. Meine Schwägerin ist auch Tagesmutter, hat aber im Moment nur zwei Kleinkinder. Der eine schläft alleine und der andere auf ihren Bauch ein, während sie ein Lied singt. Ich denke auch Tagesmütter passen sich an, viel eher wie Erzieherinnen, die oft mehr Kinder betreuen... Erzliche Grüße

von LilliB am 13.02.2014, 20:55