November Mamis

Forum November Mamis 2020

Erfahrungen gesucht 😅

Thema: Erfahrungen gesucht 😅

Hallo ihr! Ich hab mal eine Frage an die erfahrenen Muttis unter euch. Und zwar habe ich folgendes „Problem“... eigentlich hätte ich im September auf eine Hochzeit gemusst, die ist aber nun leider auf Mitte Dezember verlegt worden. Soooo... mein ET ist der 4. November. Das Baby wäre dann also grob 6 Wochen alt. Nun stellt sich mir die Frage, ob es im Bereich des Möglichen ist, dass ich wenigstens vielleicht zum Essen oder für einen gewissen Zeitraum zu der Hochzeit können könnte (natürlich kann man das jetzt auf keinen Fall sicher sagen, wer weiß, wie es mir und dem Baby geht) oder ob es sowieso auf keinen Fall machbar sein wird? Es ist eine wirklich sehr gute Freundin von mir, ansonsten würde ich das gar nicht in Erwägung ziehen ehrlich gesagt. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen gesammelt oder so. Ich werde meiner Freundin natürlich sagen, dass ich es nicht sicher sagen kann und das weiß sie natürlich auch - aber wenn es eh völlig ausgeschlossen ist kann ich es ihr schonmal sagen und mir vielleicht irgendwas für sie überlegen. Schönen Sonntag

von Lana-37 am 12.07.2020, 11:50



Antwort auf Beitrag von Lana-37

Hi Also, ich bin keine erfahrene Mama bin ja auch erst mit dem 1. Kind schwanger. Aber ich würd rein intuitiv sagen, wenn es dir und dem Baby gut geht, dann kannst du schon hin. Man muss ja dann nicht ewig dort bleiben. Letztes Jahr war ich übrigens auf einer Hochzeit von einer Freundin, wo eine andere Freundin mit ihrem 5 Wochen alten Baby dabei war. Zum Stillen hat sie sich zurückgezogen und zwischendurch ist sie mit dem Kinderwagen etwas gelaufen, damit die kleine einschläft. Lg

von chrisi-rose am 12.07.2020, 12:04



Antwort auf Beitrag von chrisi-rose

Mit meiner ersten Tochter war ich auf einer Hochzeit, da war sie zwei Wochen alt und ich hatte zuvor einen Not-Kaiserschnitt Alles machbar finde ich. Wir hatten uns ein Hotelzimmer gemietet und ich konnte mich jederzeit zurückziehen. Geblieben sind wir bis ca. 22 Uhr. Vielleicht sollte bei der Sitzordnung bedacht werden, dass du in maximaler Entfernung zu den Musikboxen sitzt.

von ostseekind2020 am 12.07.2020, 12:22



Antwort auf Beitrag von Lana-37

Meine erste Geburt war wirklich schwierig (Fruchtblase gerissen ohne Wehen, dann Einleitung, Geburt in hinterer Hinterhauptslage & mit Saugglocke, hoher Blutverlust während der Geburt, dadurch bei Entlassung einen HB-Wert von 7,1), ich war trotzdem fünf Tage später bei einem beruflichen Termin (bin selbstständig und konnte daher nicht aussetzen). Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist eine Hochzeit kein Problem. Da kannst Du Dich ja auch mal zurückziehen, wenn es zuviel wird. Aus Erfahrung tut es auch ganz gut mal rauszukommen.

von Pica84 am 12.07.2020, 12:11



Antwort auf Beitrag von Lana-37

Oh danke, das macht mir wirklich Mut. Der Tipp mit der Sitzordnung ist super, das spreche ich dann bei meiner Freundin mal an. Vielleicht nah am Ausgang, falls die Sirene losgeht und grad jemand ne Rede hält bin ich fix weg Oh und mit dem Stillen könnte auch h einigermaßen dort machbar sein. Ich werde dort nicht schlafen, aber ein paar andere Freundinnen und deren Zimmer kann ich dafür dann sicher einfach nutzen. Das macht mir Mut

von Lana-37 am 12.07.2020, 12:42



Antwort auf Beitrag von Lana-37

Ich war auch nach der Geburt vom großen nach 9 Tagen auf einem riesigen 50. Geburtstag. Hatte ihn im Tuch und er hat die komplette Zeit geschlafen ausser zwischendurch zum stillen, mit der 2. Waren wir auch nach 3 Wochen auf einer Hochzeit und weil mein Mann Trauzeuge war sind wir auch lange geblieben war total entspannt alles.

von Monia93 am 12.07.2020, 12:54



Antwort auf Beitrag von Lana-37

Also ich würde gehen. Wenns nicht klappt, dann kann man immer noch nach Hause. Unser Kind hat bei viel Tumult meist am besten geschlafen .. Ich find es auch immer schön wenn Eltern sich trotz kleiner Babys auf Feste wagen. Man kann Kinder so gleich von Anfang an mit ins "normale" Leben integrieren

von Chrisi90 am 12.07.2020, 13:34



Antwort auf Beitrag von Lana-37

Meine Mutter hat mitte Dezember 60 Geburtstag und feiert in einer Gaststätte auch etwas größer, ich Plane auch fest dort hin zu gehen. Mein ET ist 5.11. Meine Tochter kam damals im Februar zu Welt und im April waren wir auf einer Goldenen Hochzeit. Hatte da einen Kaiserschnitt, zum Stillen hab ich mir zurück gezogen. Als die kleine unruhig war, sind wir im Wagen eine runde gefahren bis sie schlief.

von Sunnyani am 12.07.2020, 13:52



Antwort auf Beitrag von Lana-37

Ja sicher ist es machbar. Aber Pass auf dich auf. Das ist auch wichtig. Dem Baby wird es eigentlich egal sein, Hauptsache es ist nicht zu laut und sie bekommt etwas zu essen. Was mir passiert ist, weil ich mich selbst gestresst habe. Ich habe Brust entzückenungen bekommen. Ich war 10 Tage nach der Geburt bei einer Feier. Und hatte noch starken wochenfluss und dann 3 Wochen Später war ich auf einer Erstkommunion. Da hatte ich keinen wochenfluss aber ebenfalls am Abend wieder eine starke brustentzündung und was dazu kam Schüttelfrost und Fieber. Deswegen schau auf Dich wie es dir geht. Eine brustentzündung ist nicht lustig auf Grund von Überanstrengung. Wirklich nicht. Also wie gesagt solange es dir gut geht verbringe ein paar schöne Stunden dort, nur wenn es Dir zu viel sein sollte da wird es deine Freundin verstehen wenn du nicht kommen kannst. LG

von mirella_30 am 12.07.2020, 14:54



Antwort auf Beitrag von Lana-37

Meine Große war knapp 2 Wochen alt, als wir auf der Hochzeit meiner Cousine waren. War kein Problem.. Es gab da einen freien Raum, den ich zum stillen nutzen konnte. Es war eine recht kleine Feier (30 Personen). Wir waren zum Essen und danach noch kurz da.

von Leo engel am 12.07.2020, 20:54



Antwort auf Beitrag von Lana-37

Naja heisst ja nicht umsonst Wochenbett. Aber wenn ihr euch fit fühlt, kannst du es ja probieren.

von NaduNadu am 12.07.2020, 21:42



Antwort auf Beitrag von Lana-37

Ich sehe das auch als unproblematisch an.. insbesondere wenn du dort Zimmer zur Verfügung hast. Das Einzige, was mir Angst machen würde, wäre die Lautstärke für ein Neugeborenes. Ich würde mit Sicherheit Ohrschützer zur Dämpfung des Lautstärkepegels mitnehmen und dem Baby aufziehen. Sonst ist es doch dem Baby egal, wo es mit Mama kuscheln darf.... Tragesack ist auch seht empfehlenswert.

von Memoria1007 am 15.07.2020, 17:14