November Mamis

Forum November Mamis 2022

Erfahrungen Federwiege

Thema: Erfahrungen Federwiege

Hallo zusammen, meine kleine Maus ist jetzt fast 7 Wochen alt.. im Großen und Ganzn macht sie sich echt klasse, bis auf paa Aufmahmen, was ja aber völlig in Ordnung ist. Manchmal tuts mir so unheimlich leid, weil sie trotz Müdigkeit einfach so schwe in den Schlaf findet, dann extrem übermüdet ist und das Einschlafen einfach ein Kampf wird.. wir haben eigentlich eine gut funktionierende Routine. Nun kam mein Mann auf die Idee, eine Federwiege zu besorgen.. einfach damit wir auch mal mehr schaffen, weil es manchmal schon ziemlich anstrengend ist, sie nicht ablegen zu können.. jetzt ist meine Sorge, dass sie sich dann so an die Federwiege gewöhnt und nicht mehr ohne einschlafen kann/möchte. Könnt ihr eure Erfahrungen mit mir teilen? Wie handhabt ihr das? Wann kommen eure Babys in die Federwiege und klappt es dann trotzdem mit dem Schlafen im Bettchen in der Nacht?

von cmpm am 13.01.2023, 04:04



Antwort auf Beitrag von cmpm

Wir haben eine Federwiege aber ohne Motor. Am Anfang war der kleinen das nicht so recht das ich sie da rein legen mittlerweile mag sie es darin zu liegen. Und Nachts schläft sie im Beistellbett ohne Probleme.

von MeMa22 am 13.01.2023, 04:58



Antwort auf Beitrag von cmpm

Ich komme mal aus dem Dezember rüber :) Wir haben uns am Wochenende eine bestellt, da wir einfach nicht mehr konnten. Unser Sohn 5 Wochen quengelt oder weint/schreit eigentlich rund um die Uhr. Ablegen Fehlanzeige. Nur auf dem Wickeltisch mit Wärmelampe ist es keine Vollkatastrophe. Wir haben seit Geburt nicht zusammen gegessen oder sonst was, da immer einer mit dem Kind rumlaufen musste, damit er etwas zur Ruhe kommt. Hinsetzen oder stehen bleiben nein. Also jeder ein Kind betreuen, da ja auch noch die „Große“ (wird nächsten Monat 2) da ist und Aufmerksamkeit braucht. Nachts schläft er auch nur auf uns. Ich hatte schon echt Angst, wie es werden soll, wenn mein Mann wieder arbeitet und ich alleine mit den beiden hier bin. Er arbeitet Schichten und da muss ich schauen, dass ich abends beide ins Bett bekomme, die große verpflegt bekomme etc. Nachdem ostéopathie etc nur bedingt geholfen haben, haben wir bei bekannten eine federwiege getestet. Und was soll ich sagen: ich konnte ihn das erste mal im wachen Zustand auf dem Rücken für 20 Minuten ablegen. Also Zack bestellt. Haben sie jetzt erst seit Dienstag. Er geht 3-4x am Tag für 20-30 Minuten rein. Bis jetzt meist wach aber er ist entspannt und zufrieden :) gestern hat er sein erstes nickerchen darin gemacht (ist von selbst da eingeschlafen). Also wir sind bis jetzt sehr glücklich. Konnten nochmal zusammen zu dritt mit unserer Tochter Abendessen. Mal mit ihr spielen ohne schreiendes Baby auf dem Arm. LG

von Carole93 am 13.01.2023, 08:13



Antwort auf Beitrag von Carole93

Dieser Beitrag könnte von uns sein. Genau das selbe Spiel. Mittlerweile ist sie 9 Wochen alt. Und es wurde etwas besser. Wenn es dringend ist, dass ich was erledigen muss, ist sie auch tagsüber mal eine Stunde in der Federwiege. Ansonsten nachts hauptsächlich bei uns im Bett, da sie das Beistellbett total verweigert. Oder in der Federwiege. Ich habe mal gelesen, man soll den Schlafplatz nicht hin und her wechseln. Aber sie möchte das heute so morgen so. Für uns ist das aktuell die beste Lösung.

von JasminZimtstern am 13.01.2023, 19:24



Antwort auf Beitrag von cmpm

Unsere kleine liegt einmal am Tag (meistens morgens) in der Federwiege und sie liebt es. Sie schläft sehr schnell darin ein und gerne mal für 2-3h. Für mich ist es eine große Erleichterung, weil ich in der Zeit einiges geschafft bekomme. Mittags und nachts schläft sie im Bett und das funktioniert super.

von Nathalie12345 am 13.01.2023, 09:39



Antwort auf Beitrag von cmpm

Wir haben auch eine federwiege besorgt, damit wir die Maus nicht jedes nal ins bettchen abschieben müssen wenn sie schläft(schläft sehr viel). So ist sie mehr mit bei uns. Abends g3ht es aber trotzdem ins richtige Bett und der mittagsschlaf ist auch im Bett. Sie liebt es und mag es oft lieber darin zu liegen als auf dem arm

von kitty19 am 13.01.2023, 11:07



Antwort auf Beitrag von cmpm

Meine kleine ist eine wirklich schlechte Schläferin und ich muss sagen die Wiege rettet mich. Tagsüber macht sie ihre Schläfe immer in der Wiege, den letzten Abend und den Nachtschlaf dann im richtigen Bett. Ich hatte auch die Befürchtung das sie sich zu sehr dran gewöhnt, ich muss sagen ich hab schon das Gefühl das sie sich dran gewöhnt hat habe aber ganz oft gelesen und gehört das es bei allen Babys irgentwann den Zeitpunkt gibt wo sie nicht mehr drin liegen wollen und es sich einfach selbst direkt abgewöhnen.

von Michipolly am 13.01.2023, 13:45



Antwort auf Beitrag von cmpm

Meine Kleine ist 9 Wochen alt und aktuell haben wir auch eine Federwiege zuhause. Sie toleriert es in der Wiege, wenn sie gut drauf ist für 10 min, danach will sie raus. Dort eingeschlafen ist sie bisher noch nicht. Bisher konnte ich sie einmal schlafend dort ablegen, danach hat sie etwa 30 min weitergeschlafen. Meine Kleine gehört zu den Babys die sehr viel Körperkontakt benötigen… Hoffe dein Baby mag die Federwiege mehr

von Lilai am 13.01.2023, 20:57



Antwort auf Beitrag von cmpm

Also wir sind auch super zufrieden. Unsere Kleine ist 10 Wochen alt und schläft gute 3 Stunden tagsüber in der Wiege, auch sonst mal 2-3 Stunden mit Unterbrechungen. Und nachts problemlos im Beistellbett. Sie weiß, dass sie nachts in ihrem Bett neben uns schläft und tagsüber mal auf dem Schoß, mal in der Wiege und mal auf dem Nestchen neben Mama auf dem Sofa.

von Lala00 am 14.01.2023, 13:51