Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2021

Erbrechen

Thema: Erbrechen

Ich benötige auch noch einmal eure Einschätzung Katharina ist nun 8 Wochen alt und bekam bereits im Krankenhaus aptamil pre ha. Bei der u3 hat unser Kinderarzt aufgrund meiner Erzählungen eine Kuhmilchproteinintolleranz vermutet und Seither bekommen wir spezielle pre Nahrung auf Rezept. Schon mit aptamil war es so, dass Katharina häufig schwallartig erbricht. Ähnlich wie in dem Beitrag vor meinem, ist Katharina nach wenigem trinken quakig, schreit und es dauert sehr lange, bis sie die Flasche ausgetrunken hat, wenn sie es denn tut. Wenn die Flasche leer war, machen wir dann noch eine Miniportion, denn nach einer komplett leeren Flasche ist sie nie fertig. Sie trinkt aber auch deutlich häufiger, als sämtliche nahrungshersteller angeben, aber dafür dann viel kleinere Mengen. Uns stellt sich nun auch die Frage, ob unsere Tochter von der Pre nahrung nicht satt wird. Mich irritiert das alles sehr. Auf der einen Seite die geringeren Mengen bei mehreren Mahlzeiten, auf der anderen Seite dieses schwallartige erbrechen. Vielleicht habt ihr Erfahrungen oder Ideen? Nächste Woche sind wir nochmal beim Kinderarzt und werden das auch ansprechen, ich habe aber die Hoffnung, schon mit ein paar Ideen im Kopf zu ihm zu gehen.

von Mareike07 am 11.08.2021, 08:46



Antwort auf Beitrag von Mareike07

Hat die Kleine einen Schnuller? Mein Sohn hatte so ein starkes Nuckelbedürfnis, dass schon im Krankenhaus nichts anderes geholfen hat. Zuerst dachte ich, dass er Hunger hat. An dem Fläschchen hat er auch rumgenuckelt und unruhig getrunken. Bis er sich dann irgendwann kurz danach übergeben hat. Er wollte einfach nur saugen ohne Milch trinken. Am 2. Lebenstag hat er dann einen Schnulli bekommen, weil es nicht anders ging und mein kleiner Finger schon ganz abgeschlabbert war... Dann hat er nichtmehr gebrochen. Er hatte scheinbar zu viel Luft im Bauch und sich überfuttert....

Mitglied inaktiv - 11.08.2021, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Rückmeldung. Ja, einen Schnulli bekommt sie und nimmt sie auch gut an. Wenn sie so schreit beim Trinken, haben wir es auch oft probiert, sie damit zu beruhigen, aber dann spuckt sie ihn aus, weil es doch noch Hunger war.

von Mareike07 am 11.08.2021, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Rückmeldung. Ja, einen Schnulli bekommt sie und nimmt sie auch gut an. Wenn sie so schreit beim Trinken, haben wir es auch oft probiert, sie damit zu beruhigen, aber dann spuckt sie ihn aus, weil es doch noch Hunger war.

von Mareike07 am 11.08.2021, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Generell trinkt mein Sohn auch nur kleine Portionen, dafür aber häufiger. Mehr als 120 ml schafft er nicht. Jetzt ist er fast 6 Monate alt. In der Regel trinkt er ca 90 ml alle 2-3 Stunden. Gewicht und Wachstum/Entwicklung ist alles normal. Mein älterer Sohn, jetzt 2,5 Jahre hat auch nie mehr als 120 ml auf einmal geschafft. Die Angaben auf den Packungen sind nur Richtwerte. Solange die Kinder wachsen, zunehmen und es ihnen gut geht ist alles in Ordnung.

Mitglied inaktiv - 11.08.2021, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Generell trinkt mein Sohn auch nur kleine Portionen, dafür aber häufiger. Mehr als 120 ml schafft er nicht. Jetzt ist er fast 6 Monate alt. In der Regel trinkt er ca 90 ml alle 2-3 Stunden. Gewicht und Wachstum/Entwicklung ist alles normal. Mein älterer Sohn, jetzt 2,5 Jahre hat auch nie mehr als 120 ml auf einmal geschafft. Die Angaben auf den Packungen sind nur Richtwerte. Solange die Kinder wachsen, zunehmen und es ihnen gut geht ist alles in Ordnung.

Mitglied inaktiv - 11.08.2021, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn trinkt tagsüber nur gepuckt einigermaßen entspannt. Auch bei Hunger. Ich wünsche dir, dass es bald besser wird.

Mitglied inaktiv - 11.08.2021, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn trinkt tagsüber nur gepuckt einigermaßen entspannt. Auch bei Hunger. Ich wünsche dir, dass es bald besser wird.

Mitglied inaktiv - 11.08.2021, 09:18



Antwort auf Beitrag von Mareike07

Wann erbricht sie denn? Direkt nach dem trinken? Noch während sie liegt? Macht sie ein Bäuerchen? Erbricht sie nach dem Bäuerchen? Und wie viel erbricht sie? Das ist schwer einzuschätzen, es wirkt bei Flüssigkeiten ja immer mehr als es tatsächlich ist (Wenn man einen Esslöffel Milch auf den Boden wirft, sieht man das ganz gut). Hast du eine Hebamme, die du fragen kannst. Oder noch besser: eine Stillberatung (die kennen sich mit dem trinken allgemein aus, also auch Flaschennahrung, und können dir Tipps zur Lagerung etc geben). Es hilft immer mehr, wenn jemand die füttersituation sieht und dich dann direkt unterstützen kann.

von Tante_Erna am 11.08.2021, 09:47



Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Es passiert immer eine Weile nach dem Trinken, vollkommen egal, ob sie gerade liegt oder von uns getragen wird. Bäuerchen macht sie immer, sogar zwischendurch ein bis zwei Mal, wenn sie das Trinken wieder abbricht. Werde morgen dann mal unsere hebamme anrufen.

von Mareike07 am 11.08.2021, 13:29



Antwort auf Beitrag von Mareike07

Ich würde lieber bei den kleinen Portionen bleiben und dann eben vermehrte Mahlzeiten geben. Es ist doch Pre und das dürfen sie trinken wie sie es brauchen. Mein Sohn, 7 Wochen alt, schafft auch nur die 120ml. Also gebe ich ihm so wie er sie haben will. Lediglich achte ich dabei drauf das die Anzahl der Löffel stimmen. Er wächst und nimmt gut zu. Wenn sie länger braucht zum Flasche trinken, da setzt sich die Milch ehr. Wahrscheinlich wird sie aber durch das Schreien Bauchweh bekommen da sie wiederum zu viel Luft Schluckt.

von Bashra am 11.08.2021, 09:49



Antwort auf Beitrag von Bashra

Es beruhigt mich auf jeden Fall sehr, dass scheinbar viele Kinder deutlich weniger, dafür häufiger trinken. Ich möchte auch ungern von pre nahrung weg, zumal wir das ja eh nur in Absprache mit unserem Kinderarzt können, da wir das Rezept von ihm ja bekommen. Bauchschmerzen sind hier tatsächlich länger schon ein Thema, mit kümmel-fenchel-anis Tee, lefax und bauchmassagen aber gut im Griff inzwischen.

von Mareike07 am 11.08.2021, 13:32



Antwort auf Beitrag von Mareike07

Hat sich den die Kuhmilchintolleranz bestätigt? Konntet ihr eine Verbesserung mit der Spezialnahrung feststellen? Diese Spezialnahrung soll scheußlich schmecken; vielleicht auch ein Grund, warum sie die Flasche nicht so gut annimmt. Sobald es geht, würde ich wieder auch PRE wechseln. Meine Große hatte das mit der Intoleranz gegenüber Kuhmilch auch, sie hatte immer Blutfäden im Stuhl. Habe dann auf Kuhmilch in meiner Ernährung verzichtet. Das hatte sich nach ein paar Monaten verwachsen.

von die_ente_macht_nagnag am 12.08.2021, 11:02