November Mamis

Forum November Mamis 2017

Epi No - schon mal gehört?

Thema: Epi No - schon mal gehört?

Hallo zusammen! Wir hatten gestern unsere 1. Klinikbesichtigung (die Erste von 4!) und dort hatte die zuständige Gyn von dem Epi-No erzählt... Das ist so eine Luftballon mit dem man quasi ab der 35. SSW "trainiert" alles zu dehnen und die Gefahr zu verringern einen Damriss / -schnitt zu bekommen. Sie sagte das viele Frauen die diesen benutzt haben und bei ihr entbunden haben viel besser mit der Geburt klar kamen (schnellere Geburt, weniger Anstrengungen, kein Riss, etc.) Ich hab mal heut ein paar Erfahrungen im Internet recherchiert und an sich klingt das alles ziemlich positiv (wie bei allen Sachen im Netz gibt es hier auch negativ-Berichte). Nur leider ist dieses Teilchen mit 65 bzw. 100 Euro auch gut teuer. Hab mir letztens schonmal ein Damm-Massage-Öl besorgt, weil so ein Riss / Schnitt eine meiner schlimmsten Ängste ist. Hat einer von euch schonmal davon gehört? Kennt ihr jemanden der es benutzt hat? Habt ihr es vielleicht bei euren vorherigen SS benutzt? Was haltet ihr davon? P.S. Ich weiß - es ist noch sehr früh sich mit dem Thema auseinander zu setzen - nur ich wusste gar nicht das es sowas gibt und war gestern total überrascht wieviel man vorbeugend machen kann. Werd auch auf jeden Fall mal meine Hebi beim nächsten Termin ansprechen, ob sie das kennt / was sie davon hält, etc. Wünsch euch einen sonnigen Tag!

von Freakgirl1985 am 18.07.2017, 09:36



Antwort auf Beitrag von Freakgirl1985

Huhu, also ich halte die Investition für " rausgeschmissenes Geld". Während meiner 1. SS habe ich auch alles probiert, mit Dammassage (was echt unangenehm ist) und gebracht hat es reichlich wenig. Von 5 Kindern musste ich 4 mal genäht werden. Ich hatte auch Riesen Angst davor, aber ich kann Dich beruhigen. Beim Nähen spürt man nichts weiter als ein leichtes , etwas unangenehmes piksen. Es ist aber KEIN Schmerz. Die Kliniken machen das schon sehr gut, man bekommt dabei sogar sein Mäuschen in die Arme gelegt, man ist beschäftigt und dadurch gut abgelenkt. Während meiner ersten Geburt vor 14 Jahren, sah das noch anders aus. Kind wurde weg genommen und gefühlt ne Stunde wurde man unten rum genäht. Mittlerweile habe ich wirklich keine Angst mehr davor und kann Dir nur Mut machen. Lies nicht so viel Angsberichte. Klar, es steht viel im Netz, aber doch nur von denen, die es furchbar erlebt haben. Unzählige Frauen , und gewiss der überwiegende Teil, wird nicht posten: ach das war alles nicht schlimm. Man äußert sich ja nur bei Angsberichten oder googelt danach.

von Patchwork am 18.07.2017, 10:03



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Hallöchen! Danke für dein Feedback. Ja das ist halt auch immer so ein "pikantes" Thema. Zudem hab ich auch nicht viele Bekannte die Kinder haben (sind so mit die ersten) und somit auch keine Ansprechpartner, wobei ich das hier einfacher zu diskutieren finde als mit Menschen die mir gegenübersitzen (wenn du verstehst wie ich das meine ) Ja man hört halt wirklich nur die Horrorgeschichten von diesen Dammrissen / -schnitten. Selten die wo jemand sagt "Ja hatte ich. Ist aber alles wunderbar verheilt ohne spätere Beschwerden" Aber du hast ja viel Erfahrung mit deinen 5 Kids. Bei mir ist es halt das Erste. Von dir ist es dann ja mal ein realer Erfahrungsbericht. DANKE!

von Freakgirl1985 am 18.07.2017, 10:40



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Ich kann dir auch keinen Angstbericht liefern. Bin beim ersten Baby 3.Grades gerissen, Nähen war unangenehm aber mit Baby im Arm ok. Hinterher kaum Schmerzen. Wunde wird auch von der Hebamme in der Nachsorge untersucht, die sieht dann auch, ob da nochmal ein Arzt ran muss. Das Teil hatte ich mir vor der ersten Geburt angeschaut, aber wäre nicht mein Fall das zu testen.

von Bauchschlumpf am 18.07.2017, 14:29



Antwort auf Beitrag von Freakgirl1985

Hey... also ich habe davon gehört. würde es nicht machen, habe auch nie eine damm Massage gemacht. Das einzige was ich gemacht habe zur Vorbereitung war diesen Himbeerblättertee zu trinken (nicht jedermanns Sache aber ich finde ihn nicht schlecht) und Leinsamen zu essen (damit es flutscht... die Worte meiner Hebamme) Ich bin gerissen, aber nur 1. Grades, die Geburt dauerte insgesamt (ab Blasensprung) ca 7 Stunden und ich habe glaube um die 5 Presswehen gebraucht. Und man bekommt es echt nicht mit wenn etwas reißt... sie haben mich gut wieder zusammengeflickt und die erste Zeit ist man da unten eh empfindlich. Mich spricht es einfach nicht an. Aber wenn du es probieren möchtest bin ich gespannt ob es etwas bringt :)

von subidu am 18.07.2017, 12:33



Antwort auf Beitrag von Freakgirl1985

Ich werde das auch nicht benutzen. Habe auch keine Dammmassage gemacht. Bin genäht worden, aber nicht am Damm, also auch nicht im klassischen Sinne gerissen. Ist wohl auch ein bisschen Glückssache.

von Senseo am 18.07.2017, 20:46



Antwort auf Beitrag von Freakgirl1985

Ich kenne zwar das Ding nicht, aber ich kann auch berichtren. Hatte bei meiner ersten SS auch einen Dammriss und musste genäht werden. Was gar nicht schlimm war. Von dem reisen bekommt man eh nichts mit, da sind die Wehen viel unangenehmer und das nähen tat echt nicht weh wird ja betäubt an der Stelle und man ist so vom kleinen Wunder abgelenkt und es dauerte auch nicht lange. Verheilt ist bei mir alles super und ich hatte auch nie Beschwerden danach.

von Carinsche am 21.07.2017, 09:20