Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Entscheidung Klinik

Thema: Entscheidung Klinik

Hallo meine lieben Mitkugelnden Wie habt ihr euch für eine Klinik entschieden? Wir haben zwei Vorort. Ich bin total unentschlossen. Die eine ist familiärer, meine Schwester hat auch schon dort entbunden, sie hat da gute Erfahrungen. Die andere ist größer, moderner, mit Kinderklinik. Ich hab heute bei beiden angerufen und sonst ist alles recht gleich. Mein Mann darf überall dabei sein, Familienzimmer nach Verfügbarkeit. Besuchszeiten gibt's für Väter bei beiden nicht. Hab ich vielleicht irgendwas nicht bedacht, was für meine Entscheidung wichtig sein könnte? Wenn ich die Überweisung für eine Klinik habe, steht die ja auch der Überweisung drauf. Darf ich dann nur in diese gehen?

von ELLIUM am 01.09.2020, 14:57



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Ich komme aus Berlin und finde es dementsprechend schwer, mir aus diesen vielen Kliniken eine auszusuchen, zumal man sich bei manchen schon super früh anmelden musste ... Ich hab mich für eine entschieden , von der ich über Bekannte positive Dinge gehört habe , mit Kinderintensivstation. Wie weit sind denn beide auseinander? Im Notfall wird ja ganz schnell verlegt und wenn zum Zeitpunkt der Entbindung alles normal aussieht würde ich vermutlich die Klinik wählen, von der du weißt, dass sich deine Schwester sich wohlgefühlt hat . Ich kann aber auch gut verstehen, wenn man die Sicherheit braucht und eine Klinik mit Kinderintensiv wählt. Musst du dich denn fest anmelden ? Ich habe auch eine Überweisung, da steht die Klinik allerdings nicht drauf...

von Sophie-Charlotte am 01.09.2020, 15:19



Antwort auf Beitrag von Sophie-Charlotte

Sophie-Charlotte, für welches hast du dich denn entschieden? Komme auch aus Berlin und tendiere zu Buch.

von Zimtstern! am 01.09.2020, 18:48



Antwort auf Beitrag von Zimtstern!

Ich habe mich für Westend entschieden , da musste ich mich schon in der 12 Woche anmelden... das ist auch so ne halbe Stunde Fahrtweg aber da hab ich ganz gute Sachen gehört..

von Sophie-Charlotte am 01.09.2020, 20:46



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Huhu aus dem September Ich würd bei der Klinik ohne Kinderklinik noch fragen ob du mittransportiert wirst falls dein Baby verlegt werden muss. Wenn es bei dir losgeht, rufst du eh im Kreissaal an wo du deinen Überweisungsschein hast und sagst das es losgeht. Auf blöd sind die voll und die kümmern sich drum wo du dann hinfahren sollst. Also müssen tust du nix Alles Gute

von Schmetterling-2020 am 01.09.2020, 15:20



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Für mich kommen nur Kliniken mit Kinderklinik in Frage, man weiß ja nie.. Wenn es losgeht kannst du theoretisch in jedes Krankenhaus :)

von sweety92 am 01.09.2020, 16:09



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Ich hatte eine Überweisung zur Geburtsplanung, sonst habe ich keine. Da stand auch kein kh drauf. Eigentlich kannst du in das gehen, welches du möchtest

von Lotusblume84 am 01.09.2020, 16:14



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Ich hab schon eine Überweisung bekommen, falls es doch früher losgeht. Da steht das KH drauf, weil ich eigentlich dahin wollte. Nun bin ich mir echt nicht sicher. Beide Krankenhäuser sind ca. 5-10 Autominuten von mir entfernt und ca. 5 min voneinander. Wenn mit dem Kind was ist, könnte ich mit verlegt werden. Ich finde das moderne eigentlich ganz schön, andererseits ist es familiär auch ganz nett. Für mich ist tatsächlich das aller wichtigste das mein Mann bei mir bleiben kann, also ich ein Familienzimmer bekomme. Das kann mir natürlich niemand zusagen. Vielleicht kann man danach ja auch spontan entscheiden. Eine Anmeldung ist in beiden Krankenhäusern nicht notwendig, außer es besteht der Verdacht das ein KS gemacht werden muss. Danach siehts bei mir zum Glück nicht mehr aus

von ELLIUM am 01.09.2020, 18:34



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung: Klinik A medizinisch erstklassig, Perinatalzentrum Level 1, moderner Trakt - allerdings dafür extrem viele Geburten pro Jahr, Betreuung ein bisschen im Stil der Massenabfertigung, mehr Nummer als Name. Klinik B medzinisch zweifelsohne auch top, aber keine Kinderklinik integriert (kooperiert dafür mit der Uniklinik), wesentlich kleiner & familiärer, individuelle Betreuung, mehr Zeit für den einzelnen - dafür nicht so moderne Kreißsäle. Ganz ehrlich? Ich lass den Bauch entscheiden. Ich gehe nicht davon aus, eine integrierte Kinderklinik zu benötigen, bei meinem Baby gibt es bislang keinerlei Auffälligkeiten. Und im Zweifel wurden auch schon Babys aus Klinik A in die Uni verlegt, weil sie zu voll waren. Das sind sie im Übrigen sooft, dass viele Schwangere auch telefonisch im Vorfeld mit Wehen abgewiesen werden. Wenns los geht, rufen wir beide an und schauen dann.

von Skippy am 01.09.2020, 18:54



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Hallo aus dem September, Für mich persönlich ist noch ein wichtiges Kriterium, ob das Krankenhaus das babyfreundlich-Zertifikat hat. Das kann einen großen Unterschied ausmachen in der Weiterbildung der Angestellten (betr. Frühes Bonding, stillen, zufüttern, Werbung für pre-Milch, Schnuller etc). Besonders fürs Bonding und Stillen kann das sehr viel ausmachen.

von Data_ am 01.09.2020, 20:30



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Hallo aus dem November :) Ich habe 2 kinder in unserem Wundervollen Krankenhaus vor Ort ohne Kinderklinik bekommen. Beide male habe ich mich super wohl gefühlt alles war so herzlich und schön. Diesmal habe ich schwangerschaftsdiabetis zwar bisher ohne Insulin das heisst ich könnte trotzdem dort entbundne aber das gute Gefühl passt einfach nicht mehr.... ich hatte mich dann also für eine Klinik mit kinderintensiv entschieden ein Ort weiter! Ich will nieeeeeemanden Angst machen wirklich!!! Aber meine Arbeitskollegin hat vor 3 Wochen in einem Krankenhaus entbunden leider wurde es ein Kaiserschnitt und das baby hatte anpassungsstörungen... wegen CORONA und weil es ihr nach dem Kaiserschnitt nicht gut ging konnte sie erst 2 Tage später zu ihrem Kind in die andere Klinik. Absoluter Horror

von Monia93 am 01.09.2020, 21:11



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Hallo, also ein paar allgemeine Dinge kann ich sicher klären. Per se darf erstmal keine Klinik abweisen, weil man nicht angemeldet ist. Andersrum bringt mir die geburtsanmeldung nichts, wenn tatsächlich Kreißsaal und Station voll sind. Und dann würde ich auch nicht darauf bestehen, man kann sich ja vorstellen, wie die Betreuung dann ist... Ich würde mir eine Wunschliste schreiben und dann bei wehenbeginn Klinik Nummer 1 anrufen. Sollten die keine Kapazitäten haben dann die Klinik auf Platz Nummer 2. Ich würde mich daher auch nicht allzu sehr auf eine Klinik versteifen... Nicht, dass die Geburt schon als gescheitert gilt bevor man überhaupt angekommen ist. Bezüglich der Trennung von Mutter und Kind. Da es sich um Notfälle handelt (Anpassungsstörungen, Asphyxie, Hypoglykämie oder ähnliches) wird immer das Kind zügig abgeholt und versorgt. Denn wenn es zu erwartende Risiken gibt, wird in der Regel die Geburt in einer Klinik mit Kinderklinik statt finden. Dabei gibt es eigentlich immer Kooperationen zwischen Kliniken mit Geburtshilfe aber ohne Neo mit solchen, in denen Kinder versorgt werden können. Aber es sind Krankenhäuser, die können immer mal wieder (über)belegt sein. Auch da gibt es also einen gewisse Chance, dass das Baby in ein ganz anderes Haus verlegt wird. Und auch, wenn die Bemühungen dahingehend sehr groß sind, kann keiner garantieren, dass die Mutter zeitnah zum Kind verlegt werden kann. Wir hatten das auch schon, dass Mütter erst nach Tagen kommen konnten. Entweder aufgrund des eigenen Zustandes oder aufgrund der Belegung. Das sind aber Ausnahmen. Welche Klinik man wählt, würde ich von verschiedenen Faktoren abhängig machen. Wenn die Eltern einen Kinderarzt im Haus haben wollen, dann die Klinik mit Neo. Ich brauche das zum Beispiel, nimmt mir einfach die Angst, ich fühle mich sicherer und besser, ich möchte nicht mein eigenes Kind behandeln müssen, also mein ganz persönlicher Anspruch. Wenn die Schwangerschaft unkompliziert verläuft, sollte man ruhig die Klinik wählen, bei der das Bauchgefühl stimmt. Ich finde auch Erfahrungsberichte/Empfehlungen von Familie und Freunden hilfreich. Die aus dem Internet dagegen würde ich ignorieren. Bei unauffälliger Schwangerschaftsanamnese sind die Notfälle, die eine Verlegung des Kindes notwendig werden lassen Gott sei dank sehr selten.

von Ani.Me am 01.09.2020, 21:56



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Vielen Dank Ani.Me für den umfangreichen Bericht. Das mit der Rangfolge und dem anrufen werde ich genauso handhaben. Damit ist mir am allermeisten geholfen. Wenn es kein Problem darstellt das auf der Überweisung als "nächste Klinik" ein anderes Krankenhaus steht, werde ich es auch genauso machen. Danke für den tollen Tipp :)

von ELLIUM am 01.09.2020, 23:29