August Mamis

Forum August Mamis 2021

Elternzeit

Thema: Elternzeit

Wollte euch mal Fragen, wie lange ihr in Elternzeit geht? Ich überlege für zwei Jahre zu gehen aber ich versteh das mit dem Elterngeld nicht so ganz.

von Amelie- am 17.03.2021, 13:57



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich schwanke noch zwischen 18 Monaten und 2 Jahren. Ein Jahr ist mir persönlich definitiv zu kurz. Da wir aber eventuell ein Haus kaufen wollen in nicht allzu ferner Zukunft, tendiere ich eher zu 18 Monaten.

von AugustMama90 am 17.03.2021, 14:15



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich gehe ein Jahr und mein Mann nimmt 2 Monate. Danach Teilzeit :)

von Rina2021 am 17.03.2021, 14:19



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich nur ein Jahr wenn überhaupt, ich mach das von unserem zwerg abhängig wollte aber gern schnell wieder arbeiten ein paar Std im Monat. Elterngeld mach ich nur 1 Jahr kannst aber auch auf 2 gibt ja verschiedene Möglichkeiten.

Mitglied inaktiv - 17.03.2021, 14:40



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Wir gehen auch für 14 Monate in Elternzeit, ich 12 Monate und 2 Monate mein Mann und dann geht der Kleine zu unserer lieben Tagesmutter.

von Enia85 am 17.03.2021, 14:45



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Also momentan ist angedacht, dass ich 18 Monate in Elternzeit gehe. Dabei ein halbes Jahr volles Elterngeld und ein Jahr Elterngeld Plus. Danach würde ich gerne Teilzeit arbeiten. Das ist aber abhängig davon, wie wir die Kinderbetreuung geregelt bekommen. Mal schauen. Und mein Mann möchte zwei Monate nehmen. Und die am Liebsten ab Geburt.

von Morea89 am 17.03.2021, 14:49



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Hi, ich werde volle 24 Monate in Elternzeit Plus gehen. Nach den 2 Jahren dann in Teilzeit zurück zum Job. Mein Mann wird auch 2 Monate Elternzeit nehmen. Aber wir wissen noch nicht wann genau.

von laiply am 17.03.2021, 15:03



Antwort auf Beitrag von laiply

Hallo, kannst du mir den Vorteil dass er Elterngeld plus sagen, wenn ich zwei Jahre zu Hause bleibe? Muss ich dann nicht nebenbei arbeiten?

von AugustMama90 am 18.03.2021, 20:20



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich nehme 2 Jahre, bei den ersten beiden Kids bin ich nach 1 Jahr wieder los, das war mir zu früh, ging aber nicht anders. Jetzt nehme ich 2 Jahre mit Elterngeld Plus, mein Mann nimmt 2 Monate, und je nach dem wie es läuft gehe ich eventuell auch etwas früher wieder in Teilzeit los, das kommt aber dann auf das Kind und alles drum herum an. Das entscheide ich "spontan".

von SiFi86 am 17.03.2021, 15:19



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich werde erstmal 3 Jahre beantragen,dann doch nach 2 Jahren wieder anzufangen wäre aber vom Job her kein Problem. So bin ich am flexibelsten. Elterngeld nehmen wir dann 14 Monate, 11 Monate ich und 3 Monate mein Mann. Bei den ersten beiden bin ich immer nach einem Jahr wieder Teilzeit arbeiten gegangen. Dieses Mal haben wir extra was für die Elternzeit zur Seite gelegt damit ich auf jeden Fall 2 Jahre zuhause bleiben kann.

von SaTeDa am 17.03.2021, 15:29



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich werde 12 Monate in Elternzeit gehen und danach in Teilzeit arbeiten. Mein Mann nimmt die 2 Partnermonate parallel zu mir, den ersten auf jeden Fall gleich ab Geburt, den zweiten wissen wir noch nicht genau

von pusteblume1988 am 17.03.2021, 15:32



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich werde 2 Jahre mit Option auf das dritte Jahr nehmen und zwei Jahre Elterngeld Plus beantragen. Bei meiner ersten Schwangerschaft war ich alleinerziehend und musste nach 16 Monaten wieder arbeiten gehen. Jetzt habe ich ein Glück einen Mann, der genug verdient, sodass ich mir auch 3 Jahre Elternzeit nehmen kann. Ob ich danach in meinen Job zurückkehre, weiß ich nicht. Wenn dann nur 15 Stunden oder so. Wollen ja ziemlich zeitnah auch noch ein 3. Kind, wenn mit den zweiten alles gut ist. Und vielleicht sogar noch ein paar Jahre ins Ausland.

von Wunschkind_2021 am 17.03.2021, 15:33



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich gehe 12 Monate, diesmal... bei den ersten beiden war ich 9 bzw. 10 Monate in EZ. Mein Mann nimmt diesmal parallel die letzten zwei Monate. Beim ersten hatte er gar keine und bei der zweiten die zwei im Anschluss an mich. Wir wollen dieses mal Die Zeit nutzen., den Sommer für 8 Wochen reisen... so fern das nächstes Jahr HOOFENTLICH wieder möglich ist...

von makkipakki am 17.03.2021, 16:40



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Mein Mann und ich nehmen 12 bzw 14 Monate elterngeld, 2 monate machen wir am anfang nach der Geburt gemeinsam, im Anschluss bin ich 6 Monate zuhause und dannach ist er 6 Monate zuhause ich gehe dann wieder vollzeit arbeiten und mein Mann in teilzeit, das kleine geht dann zu einer tagesmutter

von Tabby93 am 17.03.2021, 16:56



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Hallo, mir geht es genauso. Einen richtigen Durchblick habe ich auch nicht. Werde aber auch 2 Jahre zu Hause bleiben. Der Papa nimmt 2 Monate Basiselterngeld. Ich dann den Rest Elterngeld Plus. Bei uns im Bundesland gibt es noch Landeselterngeld (für 7 Monate 600€), dann werde ich sehen... vielleicht arbeite ich auch schon im 2. Lebensjahr für ein paar Stunden. Wie die Berechnung dann ist - muss ich einen Termin mal mit dem Amt machen. Vor allem die Fristen brauche ich nochmal schwarz auf weiß Vg

von maeusezahn am 17.03.2021, 17:01



Antwort auf Beitrag von maeusezahn

Danach brauche ich eh einen neuen Arbeitsvertrag, Vollzeit mit dann 5 bzw. 4 Kindern schaffe ich nicht. Im Schichtdienst - möchte auch was von den Kindern haben. (Der große ist dann zwar volljährig, aber Mama wird bestimmt noch eine Rolle spielen)

von maeusezahn am 17.03.2021, 17:07



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich hätte gern drei Jahre. Mein Mann möchte zwei Jahre. Da werden noch Diskussionen laufen. Sonst hatte ich immer drei. Ich bin Physiotherapeutin. Ich kann bei vier Kindern eh nur ein paar Stunden arbeiten. Und da ist die Betreuung wahrscheinlich teurer als die paar Kröten die ich verdiene. Da betreue ich meine Kinder lieber selber. Mein Mann nimmt keine Elternzeit. Er ist hier der absolute Hauptverdiener und würde extreme Gehaltseinbußen hinnehmen müssen.

von Kyli van de Krumel am 17.03.2021, 17:29



Antwort auf Beitrag von Kyli van de Krumel

Das stimmt: die Betreuungskosten habe ich auch schon durchgerechnet... eigentlich „lohnt“ sich die Betreuung erst ab 3 Jahren. Wir hätten dann 3 Kinder: 1 im Hort und 2 in der Krippe für 9h plus Mittagessen... das muss mit dem AG geklärt werden - Zuschuss

von maeusezahn am 17.03.2021, 19:02



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Wir werden 14 Monate Elternzeit nehmen, ich 7 Monate und mein Partner 7 Monate mit einem Monat Überschneidung in der Mitte zur "Übergabe" und ich hänge an meine Elternzeit noch 5 Wochen Resturlaub dran, sodass wir dann mind. 2 Monate gemeinsam haben. Wenn alles gut geht macht der Vater dann auch die Kita-Eingewöhnung im 13. Monat. Wir werden danach wahrscheinlich beide runter gehen auf 80% im Job.

von Synoeve am 17.03.2021, 17:43



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich plane 6 Monate Elternzeit zu beantragen und mein Mann auch 6 Monate. Somit werde ich inkl. Mutterschutz bis zum 8 Monat zuhause bleiben und dann bis Eingewöhnung und Kinderkrippe wird mein Mann zuhause bleiben. Ich bin der bessere Verdiener zuhause und rein wirtschaftlich ist es für uns besser, plus ich finde so ist fair, immerhin sind wir beide Eltern und es heißt Elternzeit.

von TanchetoHello am 17.03.2021, 19:27



Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Ja, wir haben genau die gleiche Situation. Ich verdiene um einiges mehr als mein Mann und er möchte auch gerne mind. die Hälfte der gemeinsamen Elternzeit nehmen. Er hat mit mir um jeden Monat gekämpft.

von Synoeve am 18.03.2021, 11:32



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich hatte vor 1 Jahr Elternzeit zu nehmen wie bei meinem ersten . Da ich die Zwillinge gerne zu der gleichen Tagesmutter geben möchte wie meinen großen hab ich nun das Problem das sie nach einem Jahr nur einen Platz frei hat . Ein zweiter Platz würde dann November/ Dezember frei werden . Also aktuell bleibe ich 1 1/2 Jahre zu Hause und danach dann Teilzeit Habe mich nun nach weiteren Betreuungsplätzen umgehört weil der zweite Platz nicht ganz sicher ist . Wahnsinn wie früh man sich immer schon Gedanken machen muss

von Herbstfrüchtchen18 am 17.03.2021, 20:46



Antwort auf Beitrag von Herbstfrüchtchen18

Elterngeld Plus kommt für mich zum Beispiel nicht in frage. Der Arbeitgeber kann dich dann verpflichten nach der Elterngeld Plus Zeit wieder voll arbeiten zu gehen , bzw so zu arbeiten wie im Arbeitsvertrag festgehalten. Ich werde wieder auf einen neuen Vertrag bestehen mit den Arbeitszeiten wie ich mir das vorstelle

von Herbstfrüchtchen18 am 17.03.2021, 20:54



Antwort auf Beitrag von Herbstfrüchtchen18

Ohhh, das wusste ich nicht und muss ich mir merken

von maeusezahn am 17.03.2021, 21:25



Antwort auf Beitrag von maeusezahn

Ich werde garnicht in Elternzeit gehen, dafür mein Mann aber 2-3 Jahre, bzw im 3. Jahr dann Teilzeit. Ich verdiene einfach bedeutend mehr und so ist alles finanziell gut zu stemmen, andersherum wäre es sehr knapp.

von Celestine am 17.03.2021, 21:34



Antwort auf Beitrag von Herbstfrüchtchen18

Bitte unbedingt noch mal nachlesen: Elterngeld und Elternzeit sind zwei unterschiedliche Dinge! Du kannst auch Elternzeit in Teilzeit machen, ohne Elterngeld zu bekommen.

von Tante_Erna am 18.03.2021, 11:15



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich plane 1,5 bis 2 Jahre in Elternzeit zu gehen. Mein Mann möchte dazwischen zeitgleich 2 Monate nehmen, aber das ist alles noch nicht sicher. Er hat eine höhere Position und verdient deutlich mehr als ich. Ich denke es werden 2 Jahre werden, da die Kitas in Berlin meistens erst zum neuen Schuljahr neue Kinder aufnehmen. Ich hatte geplant, dass Geld splitten zu lassen und das dann durch eine monatliche Summe X von meinen Ersparnissen aufzustocken. Mal sehen. Muss mich mal etwas mehr damit beschäftigen.

von Tina_Summer am 18.03.2021, 06:53



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich bleibe 12 Monate zu Hause, mein Mann davon 2 Monate zusammen mit mir. Wir wollen zügig das zweite hinterhersetzen und von daher wäre es zur Berechnung für das zweite Elterngeld besser, wenn ich nochmal kurz arbeiten gehe. Da ich eh wieder ins BV gesetzt werde, bräuchte ich prinzipiell nur 3 Monate arbeiten gehen um dann wieder auf 12 Monate Berechnungszeitraum zu kommen mit vollem Gehalt. Am liebsten wäre uns, wenn ich innerhalb von 15 Monaten nach der Geburt des ersten das nächste bekomme, weil dann das Elterngeld ja nach dem vorherigen berechnet wird. Ob ich das schaffe ist allerdings noch die Frage Das werden wir dann sehen ob ich bzw wir so schnell wieder "bereit" sind und eine SS sich überhaupt einstellt. Beim zweiten schöpfen wir dann die gesamte Zeit aus, also 24 Monate

von Alexia187 am 19.03.2021, 08:04