Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Elternzeit

Thema: Elternzeit

Guten Morgen ihr lieben, habt ihr euch schon Gedanken gemacht wie lange ihr Elternzeit wollt? 1 Jahr? 2 Jahre? Und danach in Teilzeit? Mein Chef möchte mitte Dezember wissen was ich machen will damit er die Stelle neu ausschreiben kann. Ich tendiere zu 1 Jahr und danach 50%. Wie seht ihr das? Liebe Grüße Claudi

von Claudi2020 am 18.11.2020, 08:17



Antwort auf Beitrag von Claudi2020

Oh ich glaube das gleiche blüht mir auch. Ich arbeite im Wechsel schichtdienst, vom sich leisten können glaub ich werd ich nur ein Jahr nehmen. Aber zwei währen mir lieber, danach dann in Teilzeit wahrscheinlich 75% da ich auch nachts arbeite würde ich dennoch Zeit für den Krümmel haben. In unserer Gemeinde kostet ein U3 Platz ab einem Jahr mit 30 Stunden knapp 400€ plus essensgeld. Da muss man gut überlegen was sich überhaupt rechnet. Alles nicht so einfach. Vorallem in der 7. Woche

Mitglied inaktiv - 18.11.2020, 09:18



Antwort auf Beitrag von Claudi2020

Also ich werde 2-3 Jahre Elternzeit nehmen. Bei meinem ersten Sohn war ich alleinerziehend und musste nach 16 Monaten wieder arbeiten gehen. Jetzt habe ich einen Partner, der gut verdient und wo ich mir diese lange Auszeit auch gönnen kann. Wenn wir uns für ein drittes Kind entscheiden, würde ich vermutlich nach 1,5 Jahren wieder starten, damit das Elterngeld mehr wird. Aber danach würde ich nicht mehr Vollzeit arbeiten. Ich denke ich würde auf 15 Stunden runtergehen und nebenbei noch irgendwas machen, was mir Spaß macht. Ich würde mich meinem AG gegenüber nicht so früh festlegen. Man hat ja immerhin bis nach der Geburt Zeit, sich zu entscheiden.

von Wunschkind_2021 am 18.11.2020, 09:20



Antwort auf Beitrag von Wunschkind_2021

Wow, dass ist Luxus wenn man solange in Elternzeit gehen darf. Aber finde ich richtig toll hätte gerne auch länger Zeit für mein Kind. Mein Arbeitgeber will leider meine Stelle im Januar neu ausschreiben, damit rechzeitig Vertretung da ist. Und solche Entscheidungen so früh in der Schwangerschaft. Echt schwer! Bezüglich einem U3 Platz habe ich mich noch garnicht informiert ohje. Der nächste Punkt auf der To Do Liste.

von Claudi2020 am 18.11.2020, 09:33



Antwort auf Beitrag von Claudi2020

Oh wow, solange darf man Elternzeit haben. Bei uns gibts nur 3 Monate. Bis dahin muss man wissen, ob man weiterarbeiten möchte oder nicht.

von Sunshine_bebe am 18.11.2020, 10:18



Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Wohnst du nicht in Deutschland?

von sanne87 am 18.11.2020, 10:39



Antwort auf Beitrag von sanne87

Nein

von Sunshine_bebe am 18.11.2020, 13:22



Antwort auf Beitrag von Claudi2020

Theoretisch müsstest du deine Elternzeit frühstens sieben Wochen vor der Geburt angeben. Dann muss er halt explizit in die Anzeige schreiben, dass es sich um eine Schwangerschafts/Elternzeitvertretung handelt (z. B. für mind. ein Jahr, evtl länger). Ein Jahr ist auf jeden Fall richtig, denke aber bitte auch an die Eingewöhnung in der Krippe und die Schließzeiten einer möglichen Einrichtung im Sommer. Wenn ich im Juli entbinde, würde ich mich frühstens für Mitte September 2022 wieder für die Arbeit melden. Bzw dein Partner könnte ja auch die 14 Monate voll machen und er macht dann die Eingewöhnung. Dann könnte es mit vielleicht etwas Urlaub für Notfälle klappen. Ich war bisher immer mindestens 2 Jahre in Elternzeit. Ich müsste mich bei der Kita erkundigen, ob diese auch Eingewöhnungen mitten im Jahr starten, z. B. nach einem Jahr und dreiviertel. Davor wäre es mir zu früh.

von sanne87 am 18.11.2020, 10:47



Antwort auf Beitrag von Claudi2020

Beim Großen war ich 12 Monate in Elternzeit und habe auch für die 12 Monate Elterngeld bezogen. Damals war das mit dem Elterngeld Plus noch ziemlich neu und keiner wusste so recht bescheid. Ich wollte damals eigentlich nur für paar Monate Teilzeit arbeiten, das war aber nach der Elternzeit. Habe einen neuen Vertrag bekommen und als ich wieder Vollzeit arbeiten wollte war das echt schwierig wieder aus dem Teilzeitvertrag zu kommen. Es hat dann 1 Jahr gedauert bis ich einen neuen Vertrag bekommen habe und wieder Vollzeit arbeiten konnte. Ich würde es beim nächsten Kind anders machen. Ich würde 15 Monate Elternzeit beantragen, davon 9 Monate normales Elterngeld beantragen und die restlichen 3 Monate Elterngeld auf 6 Monate Elterngeld Plus ausweiten. In dieser Zeit würde ich Teilzeit in Elternzeit (der Vorteil ist, dass man eben keinen neuen Arbeitsvertrag bekommt) arbeiten wollen -bei mir wäre es wohl größtenteils Homeoffice- und kann dann nach der Elternzeit wieder Vollzeit arbeiten (allein wegen der Rente möchte ich möglichst schnell wieder Vollzeit arbeiten wollen, aber dennoch nicht auf die wichtige Zeit mit dem Kind verzichten).

von Anja1712 am 18.11.2020, 18:48



Antwort auf Beitrag von Anja1712

Hallo, ich habe im Oktober 20 entbunden und 3 Jahre Elternzeit genommen.Elterngeld habe ich erstmal für ein Jahr beantragt. Du darfst unter ein paar vorraussetzungen( unter anderem Betriebsgröße) während der Elternzeit Teilzeit arbeiten( zwischen 15 und 30 Stunden), dein Vollzeitvertrsg ruht in dieser Zeit. Außerdem hast du in der Elternzeit Kündigungsschutz. Falls ich nun doch vor Ablauf der Basiselrerngeldzeit also in den ersten 12 Monaten schon Teilzeit arbeiten möchte kann ich immernoch im zum Beispiel 9. Lebensmonat ins elterngeldplus wechseln und trotzdem dazu verdienen. Hoffe dass ist einigermaßen verständlich ausgedrückt?!? Wir waren bei der fsmilienberqtung und haben uns dort zu dem ganzen Thema beraten lassen.

von Nini@1911 am 18.11.2020, 21:13