Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Elternzeit

Thema: Elternzeit

So, langsam muss man sich ja schon Gedanken machen. Ich wollte die ersten 7 Monate nehmen (sonst würde voll stillen etwas schwierig werden ;) ) und mein Mann dann eigentlich auch 7 Monate. Allerdings hat der Chef von ihm gesagt: Grundsätzlich ja, aber könnte er das nicht aufteilen in 4 und 3. Das wäre aber für mich ja totaler Blödsinn, da Ich mir dann eine Stelle für drei Monate oder so suchen müsste und dann wieder zu Hause bleiben und dann wieder los. Ich weiß, dass der Chef meines Mannes das eigentlich nicht verlangen darf. Aber mein Mann hat trotzdem ein schlechtes Gefühl, hat schon seine Mutter gefragt, ob die noch zwei Monate übernehmen könne (ohne mich zu fragen... >.< ). Wir wollen das Kind eigentlich nicht unter einem Jahr in die Kita geben. Bei möglichen Teilzeitmodellen (da hatte mein Mann auch schon überlegt) bräuchten wir aber auch die frühe Fremdbetreuung. Wie würdet ihr das machen? Habt ihr ähnliche Probleme?

von Naoki am 27.03.2018, 14:54



Antwort auf Beitrag von Naoki

Dann nimm du doch etwas mehr und dann dein Mann.

von sanne87 am 27.03.2018, 15:01



Antwort auf Beitrag von sanne87

Problem: Er soll gerade im Frühling und Spätsommer wieder da sein :( Also im Prinzip ist die erste Zeit (März / April / Mai) und die letzte Zeit (August /September) doof. Zudem ist eine wichtige Messe verlegt worden, die ab jetzt im Mai statt Ende August stattfindet. Er ist Werbetechniker und die haben ziemliche Saisonarbeit. Das heißt, ich müsste mindestens 10! statt sieben Monate aussetzen, zusätzlich zu der Zeit der Schwangerschaft. Um ehrlich zu sein fände ich das sowohl für meinen Mann als auch für mich sehr schade, da es überhaupt nicht unseren Wünschen entspricht. Mein Mann würde eigentlich sogar gerne eher länger zu Hause bleiben. Ob er dann die letzten Monate überhaupt durchziehen darf (auch Hochsaison) ist dann die nächste Frage... Natürlich würden wir das "im Notfall" so machen, aber glücklich wären wir damit nicht.

von Naoki am 27.03.2018, 15:14



Antwort auf Beitrag von Naoki

Blöd jetzt! Also bei meinem ersten Kind hatte ich nicht gleich einen Platz im Kindergarten bekommen. Mein Sohn war aber schon etwas älter. Da habe ich eine Tagesmutter gehabt. Mit ihr habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Sie sind ja oft flexibel usw. Dan könnte sie für 3-4 Monate das kleine übernehmen. Und dann kann wieder dein Mann ran. Ja blöd auch fremd betreut aber eine Option.

von Helendie85 am 27.03.2018, 15:55



Antwort auf Beitrag von Naoki

verlangen kann es der Chef nicht aber ist im innenverhältnis natürlich trotzdem immer doof. ohne deine Entscheidung kritisieren zu wollen, überlege dir doch den Sommer noch zu hause zu bleiben wenn ihr es euch leisten könnt und du dir das vorstellen kannst. ich wollte nicht im Sommer wieder arbeiten gehen müssen und War lieber mit meiner Motte viel draußen unterwegs und vor allem Baden. jetzt will ich ca 26 Monate zu hause bleiben, ich will nämlich auch diesmal nicht im Sommer wieder anfangen müssen und bedenke dass u.u. dein Kind mit acht Monaten noch viel Milch trinken wollen könnte. War bei uns so hat zwar mitgegessen aber ihr Milch wollte sie danach von mir immer noch vielleicht könnte dein mann ja auch ne teilzeitwoche aushandeln wenn du zeitiger in den Beruf zurück möchtest und ihr teilt euch 3-2 auf oder so. da würde ich aber ein jahr wegen Elterngeld warten dass ihr keine Abzüge habt. mit dem Elterngeld plus kenne ich mich nicht so aus

von Fusssel am 27.03.2018, 16:24



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Da ich mich neu orientieren möchte und nicht an meine alte Stelle zurückkehren kann (betriebliche Konflikte), ist das eher schwierig - mir wäre das auch zu lang. Ich werde mein Kind zwar lieben, geduldig hegen etc., aber ich bin auch nicht der Typ, der lange zufrieden ist, wenn er sich nur mit Kindern beschäftigt (auch wenn sich das in einem Schwangerschaftsforum doof anhört) - das ist tatsächlich eher mein Mann, der sogar mal erwogen hatte, eine Ausbildung zum Erzieher zu machen. Zudem ist es bei uns finanziell tatsächlich nicht sooo rosig. Ich verstehe aber sehr gut, wenn man gerade den Sommer mit den Kleinen genießen will :) Habe gerade nochmal mit meinem Mann darüber gesprochen: Er erwägt, die letzten Monate Teilzeit zu arbeiten mit Elterngeld Plus. Zusammen mit Großeltern bräuchten wir dann tatsächlich keine Fremdbetreuung bis das Kind ca 1 1/2 ist. Ich denke aber, dass ich dann tatsächlich 10 Monate machen muss / werde und wir dann wechseln. Mein Mann hätte es zwar anders auch lieber gehabt... Ich hoffe, dann die Zeit zumindest ein wenig für Weiterbildung nutzen zu können. Zum Beispiel würde ich gerne den Führerschein machen, wenn das Kleine da ist.

von Naoki am 27.03.2018, 20:00



Antwort auf Beitrag von Naoki

Hallo aus dem August-Bus! Wir haben es bei unserem Sohn ähnlich aufgeteilt: ich 7 Monate, dann mein Mann 6 Monate, währenddessen ich noch mal 1 Monat (für eine lange gemeinsame Reise). Das war super und wir würden es jederzeit wieder so machen. Leider sieht es aktuell so aus, als würde mein Mann 2-3 Monate nach der Geburt unseres zweiten Kindes eine neue Stelle annehmen, leitende Position, andere Stadt, alles neu. Dann wäre natürlich auch erst mal keine längere Elternzeit für ihn drin. Aber immerhin ist das jetzt unsere eigene Entscheidung, ob er die Karrierechance so wahrnimmt oder nicht. Ich finde es total unmöglich, wie der Chef deines Mannes reagiert. Wenn man Stillen möchte, macht nur eine Aufteilung Sinn, in der die Frau so ca. das erste halbe Jahr Elternzeit nimmt und der Mann danach (allein). Früher macht einfach keinen Sinn und erzeugt nur Stress mit Abpumpen etc.. Ich finde es einfach eine Frechheit, wie familien- und frauenfeindlich viele Arbeitgeber noch sind. Das tut mir auch für die Männer leid, die gern Elternzeit nehmen wollen und dann doof vom Chef angeguck werden oder solche Sachen wie von dir beschrieben zu hören kriegen. Eigentlich kann der Chef deines Mannes ihm die gewünschte Elternzeit auch gar nicht verwehren. Einer weiblichen Mitarbeiterin würde er ja auch nicht sagen, dass sie zwar Elternzeit für ihr Neugeborenes nehmen könne, aber nicht im Mai und nicht in den und den Monaten. Ich bin echt immer voll sauer, wenn ich im Bekanntenkreis höre: "... (sagen wir: Bernd) hätte total gern 8 Monate Elternzeit genommen, damit ich meine Ausbildung abschließen kann, aber leider war das nicht möglich von seinem Chef aus." Krieg ich ne Krise. Da frage ich mich manchmal, wann es endlich in den Unternehmen ankommt und sich mal was ändert.... (naja, aber zweitens frage ich mich manchmal auch, ob die Leute vor allem die Männer wirklich die Absicht hatten, die Elternzeit zu splitten, oder ob die Ansage vom Chef nicht ganz gelegen kommt).

von schmu_05 am 29.03.2018, 21:30



Antwort auf Beitrag von schmu_05

Ja, sehe ich auch so. Problem ist halt, dass mein Mann im Betrieb tatsächlich der erste Mann ist, der mehr als die "Vätermonate" (also zwei...) nehmen möchte. Mein Mann ist da leider auch zu verantwortungsbewusst: Er und ein Kollege machen die Abteilung alleine und wenn er ein halbes Jahr aussetzt... Eigentlich jedoch ist das nicht sein Problem! Aber ist halt wirklich noch problematisch mit Arbeit. Eine Freundin von mir wurde bei einem Bewerbungsgespräch tatsächlich mal gefragt, ob sie in nächster Zeit Kinder plane Einen Mann würde man das nie fragen! Ich fände es sehr Schade, wenn mein Mann "Wochenendvater" werden würde. Und er halt auch. Wie gesagt, er ist der totale Kindernarr Vielleicht timen wir das zweite Kind "praktischer". Ich bin auch fast im August (31.7.) und Sommerferien und Monatsende haben sich bezüglich Hebammensuche etc. eh als doof entpuppt. Haha, von wegen - als könnte man das so planen Vielleicht ergibt sich ja noch irgendetwas Tolles, dass es doch klappt, wir das eher so regeln können, wie wir es wollen...

von Naoki am 29.03.2018, 22:14