Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Elternzeit

Thema: Elternzeit

Habt Ihr Euch schon Gedanken gemacht, wie lange Ihr Elternzeit/ Erziehungsurlaub nehmen wollt? Bleibt Euer Partner ggf. auch eine Zeitlang zuhause? Ich möchte gern 14 Monate zuhause bleiben, dann hat unser Großer gerade Schulanfang. Mein Mann meint, ich solle nach 12 Monaten wieder arbeiten gehen, wenigstens ein paar Stunden. Wir könnten uns die 2 Monate ohne Geld nicht wirklich leisten. Aber ich glaub,in dem Fall ich werde mich wohl durchsetzten Mein Mann möchte nach der Entbindung Urlaub nehmen und dann im August einen Monat Elternzeit machen. Den 2. Monat möchte er dann nächstes Frühjahr nehmen. Also, was habt Ihr Euch so gedacht???? LG smil.y

von smil.y am 03.01.2011, 20:41



Antwort auf Beitrag von smil.y

Also ich werde 12 Monate zu Hause bleiben. Mein Mann wird mit mir zusammen den 1. Monat zu Hause bleiben, damit wir die ersten paar Wochen gemeinsam meistern können und dann bleibt er noch einen Monat zu Hause, wenn ich wieder arbeiten gehe, also im Anschluss an meine Elternzeit. Ich möchte nach der Elternzeit nur noch 50 % arbeiten, das entspricht dann etwa 3 Tage mit je 6 Stunden. Mal sehen, obs dabei bleibt. Ein bisschen Zeit ist ja noch. LG

von Krümelkugel am 03.01.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von Krümelkugel

Hallo, wir haben uns das Ganze noch nicht so genau überlegt. Entweder ich bleibe ein Jahr oder zwei Jahre zu Hause. Mein Mann wird die ersten vier Wochen nach der Geburt zu Hause bleiben und einen weiteren Monat vielleicht im Dez. Mal schauen, wie genau wir es dann machen werden. LG Monika

von Musikerin am 03.01.2011, 21:06



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Also ich bin noch in der ersten Elternzeit. Bin 3 Jahre zuhause. Das Kleine kommt genau dann wenn der neue Mutterschutz anfängt. Denke ich werde auf jeden Fall 2 Jahre zuhause bleiben. Wenn sich bis dahin dann kein Babysitter findet, bzw. keine andere Lösung dann werde ich wohl wieder 3 Jahre zuhause sein. Wäre dann 6 Jahre aus dem Beruf - nicht unbedingt toll. Aber was soll man machen wenn man keine Eltern bzw. Schwiegereltern hat die aufpassen können und eine Kita soviel kostet das es kaum Sinn macht das Kind weg zu geben

von Woelckchen1 am 03.01.2011, 21:24



Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Bei mir ist es genauso wie bei Woelkchen1. Ich bin, wenn das Baby kommt, auch schon drei Jahre zu Hause, und der neue Mutterschutz beginnt fast punktgenau mit dem Ende der ersten Elternzeit. Ich werde dann wohl auch 2-3 weitere Jahre zu Hause bleiben, evtl. vorher schon einmal mit geringer Teilzeit einsteigen.

von Cappuccino-Queen am 04.01.2011, 10:36



Antwort auf Beitrag von smil.y

Kinderbetreuung... Das erinnert mich daran, dass ich morgen in Tills KiTa Bedarf an einem Krippenplatz anmelden sollte. Geschwisterkinder werden zwar bevorzugt, aber besser zu früh als zu spät...

von smil.y am 03.01.2011, 22:33



Antwort auf Beitrag von smil.y

Ich werde, wie bei meiner Tochter auch, 14 Monate zu Hause bleiben. Die Tagesmutti, die meine Tochter schon betreut hat ist schon informiert, somit muss ich mir zumindest um das Thema keine Sorgen machen. Mein Mann hat auch damals 2 Monate Elternzeit genommen, die letzten 2, diesmal nimmt er die ersten beiden Monate um mir die Übergangszeit mit 2 Kindern zu erleichtern, da wir beide keine Familie in unserer Nähe wohnen haben. Ich werde danach, ebenfalls wie bei meiner Tochter mit 30 Stunden wieder arbeiten. Liebe Grüße

von Tessia am 03.01.2011, 22:58



Antwort auf Beitrag von Tessia

Ich werd´bei meinem Arbeitgeber wohl erst mal zwei Jahre Elternzeit einreichen, aber mit dem Gedanken in der Zeit dann auch schon das zweite Kind zu bekommen. Ich finde beide (nach dem aktuellen Stand sollen es eben zwei Kids werden) in einer längeren Elternzeit zu bekommen am besten. Wenn ich zwischendurch mal wieder ein paar Monate im Beruf bin hat doch keiner was davon. Macht das noch jemand so? Ich glaub´die Varainte mit dem nächsten Kind in Planung kam oben noch gar nicht vor.

von Larona am 03.01.2011, 23:30



Antwort auf Beitrag von Larona

Denke da hat jeder andere Ansichten. Ich wollte bevor ich meine Tochter bekommen habe auch immer 2 Kinder, die recht zeitig beieinander geboren sind. Mittlerweile bin ich da anderer Ansicht und froh das ich gewartet habe. Ich war vorher auch noch nicht bereit (mir fällt keine andere Beschreibung ein) meine Liebe mit 2 Kindern zu teilen. Meine Tochter wird im Mai 4 Jahre alt und ich habe die Zeit mit nur einem Kind, die natürlich sehr entspannter dadurch ist, sehr genossen. Meine Tochter hat auch ein ganz anderes Verständnis für die jetztige Situation, spielte grad dann mal alleine, wenn es mir nicht so gut ging, kuschelt und krault mich und fragt immer wie es mir geht und ob sie meinen Bauch streicheln darf usw. Von einem 1- oder 2-jährigen Kind kann man das alles nicht erwarten. Aber wie gesagt, da hat jeder andere Ansichten und die können sich auch noch ändern =)

von Tessia am 04.01.2011, 08:31



Antwort auf Beitrag von Tessia

Hatte bei meiner Tochter erst 2 Jahre beantragt, mußte dann aber ein Jahr verlängern, weil es mit dem Arbeiten nicht so geklappt hat, wie ich es mir vorgestellt habe. Habe dann nach 2,5 Jahren Elternzeit wieder gegonnen zu arbeiten . Werde wieder 2 jahre beantragen, weil ich wie so manche hier, auch keine Eltern und Schwiegereltern habe, die Babysitten können. Und die Kita Plätze sind so rar, daß man kaum eine chance hat. Was nach den 2 jahren ist, werden wir sehen. LG

Mitglied inaktiv - 04.01.2011, 14:03