Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Elternzeit neue Arbeitsstelle

Thema: Elternzeit neue Arbeitsstelle

Liebe Runde, von uns gibt es selten News, weil wir meistens auf der Suche nach Schlaf sind. Eure Beiträge sind trotzdem eine tolle Begleitung in dieser Zeit. Heute habe ich noch eine Frage, auf die ich online keine abschließende Antwort finden kann. Habt Ihr damit Erfahrung? Wenn nach der bisherigen Elternzeit ich den Arbeitsgeber wechsle, kann ich am ersten Arbeitstag Elternzeit einreichen, bzw Elternzeit, um nicht gleich 100 Prozent arbeiten zu müssen? Es ist ja dann erst noch Probezeit, aber würde der achtwöchige Kündigungsschutz schon greifen, wenn ich für den frühestmöglichen Zeitpunkt einreiche? Moralisch ist natürlich eine vorherige Abstimmung vorzuziehen, aber das zu entscheiden steht noch nicht in meiner Macht. Freue mich über Erfahrungsberichte oder nützliche Links. Alles Gute!

von lialianne am 10.07.2022, 17:07



Antwort auf Beitrag von lialianne

Elternteilzeit sollte das heißen...

von lialianne am 10.07.2022, 17:09



Antwort auf Beitrag von lialianne

Ich kann dir deine Frage nicht beantworten, aber frag doch mal im Expertenforum. Da gibt es ja auch ein Unterforum für rechtliche Fragen.

von Tanja_1989 am 10.07.2022, 17:31



Antwort auf Beitrag von lialianne

Hattest du 2 Jahre EZ beantragt? Soviel ich weiß, braucht man, wenn man nicht von Anfang an die 2 Jahre EZ beim AG eingereicht hat, die Zustimmung des AG zur Verlängerung. Hast du den AG komplett gewechselt? Hat der nicht vorher gefragt, wie lange du noch in EZ bist? Sollte es rechtlich möglich sein, dass du direkt am 1. Tag EZ einreichen kannst, gehe ich mal davon aus, dass die Probezeit dann verschoben wird. Zumindest ist es so bei den automatischen Höherstufungszeiträumen.

von Sporty87 am 10.07.2022, 17:48



Antwort auf Beitrag von lialianne

Der neue Arbeitgeber ist nicht daran gebunden, die Elternzeit des vorherigen Arbeitgebers fortzuführen. Und die Elternzeit muss ja sieben Wochen vor Antritt eingereicht werden… also mein Gefühl wäre, dass das wirklich kein guter Auftakt für ein Arbeitsverhältnis ist. Vielleicht fragst du mal bei einer Elterngeldstelle oder Elterngeldberatung nach?

von May20 am 10.07.2022, 19:24



Antwort auf Beitrag von lialianne

Du suchst dir eine Vollzeitstelle um dann per Elternzeit überraschend Teilzeit durchzusetzen? Möchtest du denn bei dem neuen Arbeitgeber nicht länger bleiben? Dann such dir doch direkt eine Teilzeitstelle, der neue Arbeitgeber wird dich doch vermutlich nach dem Kündigungsschutz der EZ sonst eh loswerden wollen, falls es überhaupt rechtlich mit der EZ durchgeht. Und ein gutes Arbeitsklima bei den Kollegen kann ich mir jetzt auch irgendwie nicht vorstellen, wenn die dann direkt deine Arbeit mit auffangen müssen. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.

von Jana8 am 10.07.2022, 20:16



Antwort auf Beitrag von Jana8

Fände es auch komisch da am erstem Tag aufzukreuzen und zu sagen du gehst in Elternzeit, so wie Jana8 schreibt. Bedenken müsstest du auf jeden Fall die 7 Wochen Antragsfrist. Von heute auf morgen geht das also nicht. Würde definitiv das Gespräch mit dem Arbeitgeber suchen!!!

von Kaja12 am 10.07.2022, 21:49



Antwort auf Beitrag von lialianne

Vielen Dank für Eure Hinweise! Heute hatte ich nun eine Beratung dazu und schreibe hier kurz hin, falls es für noch jemanden relevant wird. Es ist möglich und die Probezeit läuft während der Elternzeit mit Kündigungsschutz ab.

von lialianne am 12.07.2022, 19:15



Antwort auf Beitrag von lialianne

Wie ist das denn dann, du reichst am ersten Arbeitstag die Elternzeit ein und die beginnt dann nach sieben Wochen? Der Kündigungsschutz beginnt dann auch erst nach sieben Wochen?

von Abc12 am 14.07.2022, 08:48



Antwort auf Beitrag von Abc12

Die Beratungsstelle hat sich noch einmal gemeldet und korrigiert! Bei Arbeitgeberwechsel gilt all das erst nach einem halben Jahr Beschäftigung.

von lialianne am 18.07.2022, 14:50