Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Elterngeldantrag und Kindergeldantrag

Thema: Elterngeldantrag und Kindergeldantrag

Hey also ich habe alle Papiere schonmal soweit ausgefüllt habe aber 2 Fragen. Hoffe es kann jemand mir helfen. 1. im Antrag vom Kindergeld soll man angeben ob man im öffentlichen Dienst arbeitet und auch der Zeitraum von/bis aber ich arbeitet ja nach der Elternzeit weiter im öffentlichen Dienst was soll ich da angeben? 2. Beim Elterngeld soll man ein Nachweis von der Krankenkasse dazu machen wenn man Mutterschaftsgeld bekommmen hat auch das vor der Geburt oder nur nach der Geburt? Und muss ich dann solange warten bis die Krankenkasse was schickt und kann solange den Elterngeldantrag nicht abschicken?

von Saphira2013 am 16.09.2016, 23:17



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Ach und beim Kindergeldantrag steht die steueridentifikationsnummer vom Kind. Wann bekommt man die?

von Saphira2013 am 17.09.2016, 00:03



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Hi, Also die identnummer bekommst du von zentralen Finanzamt und soll wohl 7 Tage - 8 Wochen dauern. Da das zentrale Amt diese an dein zuständiges FA sendet und die das einpflegen. Geschiet derzeitig wohl noch händisch :( Die Angabe mit dem öffentlichen Dienst bezieht sich ja darauf, das du bei unterschiedlichen Kassen das Kindergeld anfordern könntest. Dazu gab es in letzter Zeit auch in der Presse Berichte - da es wohl Eltern gibt die bei beiden Kassen bezogen haben - illegalerweise. Ich sende meinen Antrag auf Kindergeld an die Familienkasse und sende diese auch ohne Identnummer denn meines Wissen können die nach Vergabe durch das zentrale FInanzamt diese abrufen. Und ggf reiche ich die nach sobald vorliegend. Ich habe einen Teil, also die ersten 6 Wochen schon ausbezahlt bekommen von meiner Krankenkasse und dazu gab es eine Berechnung. Den anderen Teil kann ich erst mit der Geburtsbescheinigung beantragen und das ging sehr flott bei meiner Kasse. Sollte es bei dir länger gedauert haben, kannst du den Antrag auf Elterngeld ja auch erstmal absenden und die Bescheinigung der Krankenkasse umgehend nachreichen. Ich hoffe das hat dir geholfen...

von Medi123 am 17.09.2016, 05:40



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Ich kann hier sogar erst abschicken wenn der Kleine geboren ist. Macht mich bisschen nervös da die Bearbeitung auch mal locker 3 Monate dauern kann. Ich hoffe bis dahin hab ich viele Daten.

von Garro am 17.09.2016, 09:30



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

die Steueridentifikationsnummer hat nichts mit dem Finanzamt zu tun und wird auch nicht von diesem verschickt sondern von der zuständigen ZAST. Händisch wird schon seit langem nichts mehr eingetragen.

von Musikerin am 17.09.2016, 11:13



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Hi, Also wg Mutterschaftsgeld wollen sie den Bescheid vom gesamten Geld vor und nach der Geburt. Die Steueridentnr. bekommst du gleich nach der Geburt zu geschickt. Wg öffentlicher Dienst würde ich einfach rein schreiben das du nach der Geburt dort weiter tätig bist ;) Bei uns im Landkreis Dachau geht alles relativ schnell....... Viel Spass beim Ausfüllen!

von Matta80 am 17.09.2016, 13:45