April Mamis

Forum April Mamis 2023

Elterngeld Plus + Elternzeit

Thema: Elterngeld Plus + Elternzeit

Guten Morgen zusammen! Meine Nacht war die Hölle, Rückenschmerzen, harter Bauch,... Mein Freund sagte liebevoll "der Kleine holt schon mal Anlauf". Ich hatte gestern schon Kontakt mit meinem Chef, weil ich die Befürchtung hab, dass der Krümel keine vier Wochen mehr drin bleiben möchte. Grob sind die Themen geklärt, aber auch hier gab es wieder den Satz "Arbeiten während der Elternzeit wird komplett angerechnet". Ich war bereits bei verschiedenen Anlaufstellen und alle (Schwangerschaftsberatung Amt, Hebamme,...) sagen, dass es angerechnet wird. Wenn ich das aber von der Seite im Internet sehe und auch auf eine Bekannte höre, dann wird bei Elterngeld Plus nix angerechnet. Hat jemand Erfahrung damit? Auch Thema Elternzeit beantragen, wie macht ihr das? Formloses Schreiben? Da hängt doch auch eine Frist dran, oder? Ich warte da noch auf Rückmeldung, aber das kann etwas dauern... Wie handhabt ihr das? Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich euch!

von Rikami82 am 14.03.2023, 07:38



Antwort auf Beitrag von Rikami82

Hallo, Bei elterngeld plus hast du einen bestimmten Betrag den du verdienen darfst ohne Anrechnung. Je später du waa dazu verdienst desto höher ist der Betrag und richtet sich auch nach deinem Einkommem davor. Ich habe es bei beiden Kindern so gemacht eine schriftliche Anfrage nach dem Bescheid gestellt wieviel ich dazu verdienen darf ohne Abzug und hab dann zügig eine Aussage bekommen.

von Zebralein1984 am 14.03.2023, 09:06



Antwort auf Beitrag von Zebralein1984

Lieben Dank für die Info, dann frag ich da mal nach!

von Rikami82 am 14.03.2023, 15:36



Antwort auf Beitrag von Rikami82

Hallo, Bei mir im Betrieb gibt es einen Vordruck für die Info zur Elternzeit. Name, Name des Kindes + Geburtsdatum, Elternzeit von wann bis wann, Datum und Unterschrift. Das schicke ich dann mit der Kopie der Geburtsurkunde zum Personalbüro. Mein Partner hat es formlos gemacht, dass er ab Geburt einen Monat in Elternzeit geht und die Geburtsurkunde dann nachgereicht wird. Liebe Grüße

von Cloudy92 am 14.03.2023, 12:46



Antwort auf Beitrag von Cloudy92

Auch dir vielen lieben Dank! Dann mach ich da vorsorglich schon mal was fertig und schicke dann nachträglich - soweit etwas kommt - den offiziellen Antrag der Firma hinterher.

von Rikami82 am 14.03.2023, 15:39



Antwort auf Beitrag von Rikami82

Hey, ich hatte bei Kind 1 das Elterngeld auf 2 Jahre aufgeteilt. Wurde dann angefragt, ob ich Teilzeit arbeiten möchte. Hab‘ somit mir mein restliches Elterngeld im 2. Jahr auszahlen lassen und konnte dazu verdienen was ich wollte.

von Lui am 14.03.2023, 21:46



Antwort auf Beitrag von Rikami82

Hallo aus dem letzten April, du darfst beim Elterngeld Plus 50% deines Nettogehalts verdienen. Achtung: Das entspricht NICHT 50% Teilzeitarbeit, weil du bei geringerem Brutto weniger Steuern zahlst (oder so). Bei mir waren 44% Arbeitszeit anrechnungsfrei. Schenke jetzt, weil ich das nicht wusste, 6% Arbeitszeit dem Staat . Also lass dich lieber beraten, wie viel Arbeitszeit bei dir anrechnungsfrei bleibt ...

von DoroU85 am 15.03.2023, 19:40



Antwort auf Beitrag von DoroU85

*einschleich aus 03/22* das kann ich so bestätigen. Ich habe 18 Monate Elterngeld und auch -zeit beantragt, nach 6 Monaten bin ich Teilzeit wieder eingestiegen, mit dann Elterngeld Plus. Im Elterngeld-Antrag hatte ich für LM 7-12 10h/Woche eingetragen, für LM 13-18 dann 15h/Woche - weil man realistischerweise eh nicht mehr schafft, wenn man keine Betreuung hat und tagsüber arbeitet und nebenbei das Kind selbst betreut. Beim Bescheid hatte ich bei beiden keine Abzüge - ausgerechnet hatte ich mir, dass ich maximal 15,75 h/Woche arbeiten dürfte ohne Abzüge beim Elterngeld Plus zu haben.

von Anja1712 am 15.03.2023, 21:28