Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2011

Elterngeld, Mutterschutz ect.

Thema: Elterngeld, Mutterschutz ect.

Hallo! Ich bin zum ersten mal Schwanger und entsprechend sehr verwirrt was Anträge angeht. Wann, wo, wer, was beantragen muss..? Sind hier evtl. Mamis die sich damit schon auskennen? Ich habe mal gehört dass ein Teil beim Jugendamt beantragt werden muss. Die können mir doch sicher auch sagen wohin ich mit all dem anderen Kram muss? Uiii, garnicht so einfach.. :)

Mitglied inaktiv - 31.10.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Krümelmonster, ich kann Dir bestimmt weiterhelfen, dafür brauch ich aber noch eine Angabe. Bist Du in einem Beschäftigungsverhältnis und bist Du verheiratet? Elterngeld beantragst Du bei der Elterngeldstelle Deines Bundeslandes. Anträge dafür findest Du im Internet, bei Fragen direkt dort anrufen, die sind sehr hilfsbereit und helfen gerne weiter. Das Elterngeld beantragst DU auch erst nachdem das Kind geboren ist, aber ich würde mich schon vorher mit dem Antrag auseinander setzen, da man schon einiges vorher ausfüllen kann. Der Mutterschutz tritt automatisch 6 Wochen vor dem errechneten Termin in Kraft, wenn Du Beschäftigt bist, erhälst Du das Mutterschaftsgeld von Deiner Krankenkasse, da stellt Dir Dein FA ca 14 Tage vor Beginn eine Bescheinigung aus die Du dann bei der KK einreichen musst. Was willst Du denn beim Jugendamt beantragen? Da war ich bei meinem ersten Sohn nie. Kindergeld gibt es auch Anträge immer internet und den füllst Du dann auch aus und schickst mit ihn mit einer Geburtsurkunde an die jeweilige Stelle des Bundeslandes. Falls Du noch Fragen hast, meld Dich einfach! Schöne Kugelzeit! Gruß Nadine

von Nadine070279 am 31.10.2010, 13:09



Antwort auf Beitrag von Nadine070279

Hallo! Erst mal vielen lieben Dnak für deine Antwort!! Jetzt hört sich das ganze doch nicht mehr so schlimm an. Hatte bisher eben niemanden der mir so richtig weiterhelfen konnte. Das sieht man ja nun auch daran dass mir mal was vom Jugendamt erzählt wurde... Um auf deine Frage zurück zu kommen: Ja ich arbeite vollzeit und bin verheiratet. Wünsche euch allen einen schönen Tag und liebe grüße aus dem sonnigen Saarland!

Mitglied inaktiv - 31.10.2010, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt noch den Zuschuss des Arbeitgebers zum MuSchaftsgeld vergessen. In den 14 Wochen Mutterschutz bekommst du 13€/ Tag von der KK und vom Arbeitgeber die Differenz zum üblichen Lohn. Wie der Zuschuss zu beantragen ist, ist je nach AG unterschiedlich. LG

von Reiskörnchen2011 am 31.10.2010, 14:44



Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Ich war mein Jugendamt wegen Vaterschaftsanerkennung und gemeinsame Sorgerecht. Waren bei mir echt sehr nett. Habe dort damals auch gleich den antrag für Elterngeld mitgenommen. Für Kindergeld hatte ich im Internet ausgedruckt und habe alle Formular soweit ausgefüllt, wie es ging.

von Little_J. am 01.11.2010, 13:01



Antwort auf Beitrag von Little_J.

Hi, schön das ich Dir weiterhelfen konnte. Das Jugendamt kommt nur in Frage, wenn Du für das Kind einen Vater eintragen möchtest, mit dem Du nicht verheiratet bist. Deshalb brauchst Du nicht zum Jugendamt, hat man sich wieder einen Weg gespart und den AG-Schuss bekommst Du auch, aber bisdahin ist ja noch etwas Zeit. Was Du noch beantragen könntest in bei der Diakonie, oder dem entsprechenden Trägern bei Euch im Ort, die Mutter-Kind-Stiftung. Da bekommt man einen Zuschuss für die Erstaustattung, auch als Angestellte hat man da einen Anspruch drauf, die Rechnen da alles durch und werden Dir dann mitteilen, ob Du was bekommen würdest oder nicht. Gruß Nadine

von Nadine070279 am 01.11.2010, 20:01



Antwort auf Beitrag von Nadine070279

Vielen vielen lieben Dank!!! Endlich mal Antworten die mir wirklich weiter geholfen haben!

Mitglied inaktiv - 01.11.2010, 20:59



Antwort auf Beitrag von Nadine070279

Vielen vielen lieben Dank!!! Endlich mal Antworten die mir wirklich weiter geholfen haben!

Mitglied inaktiv - 01.11.2010, 20:59