Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2022

Einschlafmethode

Thema: Einschlafmethode

Ich habe einen Fehler begangen, den ich nun zutiefst bereue! Unsere Tochter 12 Monate, wird seit Geburt an immer in den Schlaf gestillt (sei es mittags oder nachts). Ab und zu schlief sie beim tragen ein, was nicht mehr funktioniert. Nun bereue ich es, da nur ich sie logischerweise in den Schlaf bringen $‘ksnn. Hat hier jemand Tipps? Werde jetzt eine neue einschlafmethode erstmal tagsüber suchen und wenn das gut klappt, nachts, damit es in der Kita keine Probleme gibt.

von Sushi09 am 15.01.2023, 21:58



Antwort auf Beitrag von Sushi09

Also zunächst hast du keinen Fehler gemacht, sondern deiner Tochter die Nähe gegeben, die sie benötigt. Fühl dich gedrückt, ich bin auch die einzige, die unsere Tochter ins Bett bringen kann und das ohne stillen Ich habe sie auch bis sie 7 Monate alt war zu jedem Schläfchen gestillt. Und dann habe ich Schrott für Schritt angefangen, Stillen und schlafen zu trennen. Ich hab sie immer abgedockt, wenn sie nur noch genuckelt hat, aber noch wach war und habe ihr den Schnuller gegeben. Als das gut geklappt hat, habe ich angefangen nur noch im sitzen zu stillen statt im Liegen und sie dann auf meiner Brust einschlafen zu lassen. Mittlerweile habe ich abgestillt und wenn sie müde wird, legen wir uns zusammen ins Bett, ich halte ihre Hand bis sie schläft und lege sie dann ins Bett. Mein Mann probiert es zwar auch oft, aber das klappt nur wenn er auch vorher die komplette Abendroutine macht. Dafür fehlt unter der Woche die Zeit, da er erst um 19 Uhr von der Arbeit kommt. Wichtig ist dass du dir und deiner Kleinen für jeden Schritt ein paar Tage Zeit lässt. Und du musst es auch wirklich wollen; sie merkt wenn du zweifelst. Ich drücke euch die Daumen

von Ronja420 am 16.01.2023, 11:19



Antwort auf Beitrag von Sushi09

Ich kann dir zwar keinen ultimativen Tipp geben, kann dir aber versichern, dass du keinen Fehler gemacht hast! Es gibt nämlich nicht den einen richtigen Weg, da Babys auch nur kleine Menschen sind und deshalb wunderbar individuell! Ich wünsche euch alles Gute!

von Blumenmädchen02 am 16.01.2023, 15:36



Antwort auf Beitrag von Blumenmädchen02

Danke für eure Hilfen. Werde jetzt mal einiges versuchen umzusetzen

von Sushi09 am 18.01.2023, 19:47



Antwort auf Beitrag von Sushi09

Ich schließe mich den Vorrednern an und kann nur sagen dass ich meinen Sohn meistens zum Einschlafen in die trage packe, da kuschelt er sich auch so bisschen an meine Brust und liebt da vor allem Hautkontakt. Und dann setz ich mich mit ihm auf den gymnastikball. Bei mir hat es aber eher den Grund dass er mir einfach zu schwer ist zum rumtragen.

von Gänseblümchen1501 am 16.01.2023, 20:47



Antwort auf Beitrag von Sushi09

Hallo, also ich weiß, dass Babys sehr gut zwischen den Personen unterscheiden können. Ich stille die kleine (auch mittlerweile 1 Jahr) immernoch in den Schlaf und jedesmal, wenn sie nachts aufwacht. Trotzdem schläft sie bei der Oma mittags problemlos ein, ohne gestillt zu werden. Und meine mittlere Tochter hat lange sehr extrem gefremdelt und ich hatte große Schwierigkeiten sie zum Mittagsschlaf hinzulegen. Ich hab sie echt mit Bauchschmerzen in die Kita gebracht und sieht da, sie hat sich dort hingelegt und ist ohne Mucks eingeschlafen Ich habe meinen auch zuerst tagsüber das stillen abgewöhnt und dann nachts. Bei beiden hat es etwa zwei Wochen gedauert, bis die Änderung richtig akzeptiert wurde. Ich hatte so mit 15 Monaten beide komplett abgestillt und dieses Mal wird es auch in etwa so werden. Alles liebe für dich! Und stillen ist niemals ein Fehler

von wunderhoch3 am 22.01.2023, 08:07



Antwort auf Beitrag von Sushi09

Hi. Dein Text könnte von mir sein, nur dass ich es nicht unbedingt als Fehler sehe, sondern als das Erfüllen des Grundbedürfnisses meines Kindes. Dummerweise nimmt er von Geburt an keinen Schnuller, was es vllt. einfacher gemacht hätte. Mein Mann kann ihn in den Schlaf tragen, wenn er seeeeehr müde ist. Aber sobald er ihn dann ablegt verlangt er die Brust. Seit heute mittag versuche ich auch das Stillen und Schlafen zu trennen, eben mit dem abstöpseln, bevor er einschläft. Hat heute mittag geklappt. Und jetzt gerade liegt er schlafend ( noch) in meinem Arm und ich werde demnächst versuchen ihn abzulegen, ohne dass er aufwacht :-) Aber er ist somit beide male ohne Nuckeln eingeschlafen. Werde das jetzt jeden Tag machen, in der Hoffnung, dass er in absehbarer Zeit die Brust nicht mehr zum schlafen braucht. Nachts kann er somit natürlich auch nur mit Brust wieder einschlafen, was wenn er 10x oder mehr aufwacht, wegen Zähnen oder sonst was, echt anstrengend ist :-( Ich erhoffe mir Besserung und bin erstmal guter Dinge, dass es " bald" klappt. Ich möchte es halt auf die sanfte Art machen. Viel Erfolg und Kraft. Liebe Grüße

von DonaMia am 26.01.2023, 21:53



Antwort auf Beitrag von Sushi09

Hallo meine Liebe Ich fühle mit dir. Ich stille immer noch und hatte so unglaublich lange Angst, dass er nicht anders einschlafen lernt als an meiner Brust. Schnuller oder Kuscheltuch möchte er nicht. Ich habe ihn auch mittags immer zum schlafen gestillt, aber ich wusste, dass ich wieder arbeiten gehe. Habe dann das Buch “Schlaf Kindlein Schlaf“ und “Byebye Busenjunkie“ gelesen und habe mich daran orientiert. Habe ihn abends gestillt oder irgendwann ging auch abends Flasche. Dann Licht aus und gekuschelt. Am Anfang gab es viel Theater, aber irgendwann hat er es verstanden. Das war ein Meilenstein. Mittags hat es aber nie wirklich gut geklappt. Jetzt bin ich wieder arbeiten und Papa legt sich mit ihm hin und dann wird zusammen geschlafen. Geht plötzlich auch Das war vorher noch undenkbar. Bei der Kinderbetreuung habe ich schon von so vielen Mamis gehört, dass es dort klappt, egal wie zu Hause geschlafen wird. Hat wohl was mit der Gruppe zu tun, dass alle Kinder schlafen. Viel Erfolg weiterhin

von Calyssa am 27.01.2023, 10:13