Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Einschlafen und Aufwachen

Thema: Einschlafen und Aufwachen

Das ist seit 2-3 Tagen ein Problem .... Wenn Amelie wach ist ist sie echt lieb und ruhig, spielt auch mal mit sich selbst und meckert nur wenn die Flasche zu lange auf sich warten lässt. Aber zum einschlafen benötigt sie zur Zeit echt lange, dabei dreht sie den Kopf hin und her, Schnuller ja, Schnuller nein, fuchtelt mit den armen umher und jault wie meine Katze wenn sie auf den Schwanz getreten wurde sobald sie eingeschlafen ist, schläft sie gut und ruhig. Aufwachen tut sie mit Geschrei als hätte sie ein Monster gesehen, lässt sich dann auch wieder beruhigen und alles ist in Ordnung. Wie gesagt sonst scheint sie glücklich und zufrieden. Ich vermute ja das ihr das einschlafen so schwer fällt weil man ihr jetzt auch deutlich anmerkt wie viel mehr sie an der Welt "teilnimmt" vielleicht ist es noch alles zu neu um das zu verarbeiten Mir tut es nur so leid das sie sich so in den Schlaf quälen muss, arme Maus .... da hätte sie mal was vom Papa erben können der schon im Sitzen auf der Bettkante schnarcht

von Minnie_Mouse am 24.11.2016, 08:33



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ach Minnie: du versüsst mir selbst den miesesten Tag Ich hab auch so ein Exemplar Mann zu Hause und Moritz macht seit paar Tagen das gleiche wie Amelie. Er wacht nach ca einer Stunde Schlaf mit eben solchem Schrei auf, ist dann aber schnell zu beruhigen. Wir haben schon 2 Mäuse. Was das aber ist, kann ich dir leider auch nicht sagen

von Snowdiva am 24.11.2016, 08:55



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hier ist es ähnlich. Zum Glück aber nicht jedes mal. Nachts wacht er immer weinend auf. Aber da hat er dann auch Hunger. Tagsüber nur, wenn er sich auch beim einschlafen schwer getan hat. Das ist dann meist so um die Mittagszeit, weil er da eigentlich lieber spielen anstatt schlafen mag

von Floane am 24.11.2016, 09:00



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hier sieht's ähnlich aus. Nur das Jaulen beim Einschlafen haben wir nicht, aber der Rest ist wie von dir beschrieben. Es hilft meinem Kleinen manchmal, wenn ich ihn auf die Seite drehe und ihm ein Schmusetuch gebe. Da haben seine Hände was zum nesteln und er kann dabei scheinbar besser "runten kommen". Was das mit dem Aufwachen ist, weiß ich auch nicht, kann aber schon mit der gesteigerten Wahrnehmung zu tun haben...!

von DeeCee am 24.11.2016, 12:11



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Bei Lauri ist diese Phase jetzt seit ca. zwei Wochen vorbei. Aber da tat er sich auch schwer mit einschlafen und wachte schreiend auf, ließ sich aber sofort beruhigen. Er wird nachts immer noch alle 2 Stunden wach und will trinken, aber eben nicht mehr mit Geschrei und er schläft dann gut wieder ein. Wird sich bei Amelie sicher auch bald wieder legen..

von Friederike1 am 24.11.2016, 12:12



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Tut gut zu wissen das Amelie da nicht alleine ist und es bestärkt mich in meiner Meinung das es wohl an der natürlichen Entwicklung liegt. So wie wir das "abendsrumtragenbissieeinschläft" überstanden haben werden wir das wohl auch meistern .....

von Minnie_Mouse am 24.11.2016, 13:24