November Mamis

Forum November Mamis 2019

Ein auf und ab der Emotionen

Thema: Ein auf und ab der Emotionen

Ist das alles aufregend, ich schwanke quasi ständig zwischen so vielen verschiedenen Gefühlen.. Freude, Angst, Hoffnung, Sorge und viele mehr..

von Gummibärchen2019 am 04.04.2019, 20:25



Antwort auf Beitrag von Gummibärchen2019

Ich fühle mit dir. Manchmal bin ich mir auch nicht so sicher wie es mir gerade geht

von Jener am 04.04.2019, 20:53



Antwort auf Beitrag von Jener

Haha, das kenne ich

von Gummibärchen2019 am 04.04.2019, 21:16



Antwort auf Beitrag von Gummibärchen2019

Mir geht's ähnlich. Man hat große Angst, dass etwas nicht ok ist mit dem Zwerg und horcht in seinen Körper wie verrückt und könnte ausflippen vor Angst und dann kommt eine Freundin um die Ecke und sagt "na werdende Mama, wie geht's?" Und ich denke "Ja genau das wird alles toll. Man spricht über die Zukunft etc. Ein ständiges Auf und Ab

von Lumpi8309 am 05.04.2019, 07:11



Antwort auf Beitrag von Gummibärchen2019

Mir geht es auch so. Ich habe vor Freunde geweint als der Test damals positiv war. Zur Zeit habe ich einen riesen Schiß wie das mit 4 Kindern werden soll. Vor allem finanziell. Habe in meinem Freundeskreis 2 4 Fach Mutti und der Großteil ist Einzelmama. So manches Mal kommt schon ein wenig Neid durch was sie ihren Kindern an Zeit und Geld bieten können was ich einfach nicht kann. Es geht ihnen auch ohne Geldregen gut und sie klagen auch nie, aber eben einmal 2 Woche Teneriffa ist für uns halt nicht möglich und gerade jetzt wo die Große in die Pubertät kommt fallen ihr die Unterschiede natürlich mehr auf. Auch was die Klamotten angeht. Sie würde so gerne reiten, alle ihre Freundinnen reiten, aber mit fast 20 Euro die Stunde können wir das nicht, schon gar nicht wenn ich in Elternzeit bin. Ich hab mir mein Pflegepferd damals "erarbeitet" aber so groß ist der Wunsch bei ihr dann doch noch nicht. Andererseits denke ich das es aber gerade das ist was unsere Kinder stark macht, es funktioniert nur wenn alle mitmachen und das eine oder andere mal schmunzeln ich in mich rein wenn es hier zu geht wie in Bullerbü und 15 Kinder durch unser Haus toben. Dennoch im Moment denke ich oft wie naiv wir in unserem "Alter" daran gegangen sind und auf der anderen Seite habe ich eine heiden Angst das Baby wieder zu verlieren. Hormonchaos lässt grüßen...

von Marzipansprotte am 05.04.2019, 08:12



Antwort auf Beitrag von Marzipansprotte

Zum Geld möchte ich Dir was sagen: wir waren drei Kinder zu Hause und meine Eltern noch sehr jung. Wir hatten nie viel Geld. Aber als ich unbedingt Geige lernen wollte, habe ich zwei Jahre Geburtstags-, Babysitting- und Taschengeld gespart um mir eine kaufen zu können. Ich bin immer noch stolz das als 12jährige geschafft zu haben. Meine Schwestern hatten natürlich auch so ihre Ideen, was sie gerne hätten, aber so dringend dass sie dafür gespart oder sich einen Job gesucht hätten waren die nicht. Während des Studiums hatte ich teilweise zwei Jobs um mich zu finanzieren und habe auch Geld von Tanten und Onkeln geliehen, wenn meine Eltern mich nicht unterstützen konnten. Zwei von uns dreien haben studiert, die andere hat eine sehr gute Ausbildung gemacht. Wir sind alle zufrieden im Leben, wir können alle mit Geld umgehen, wir leben nicht im Luxus, sondern setzen Prioritäten. Natürlich wäre es nett gewesen mehr zu haben, grad im Studium war es sehr hart für mich. Da hat aber auch die ideelle Unterstützung gefehlt. Aber ich bin sehr stolz auf das, was ich geschafft habe. Ich war zwar nicht im Ausland wie viele andere und habe auch länger studiert. Aber ich weiß auch dass ich mir keinen Zacken aus der Krone breche wenn ich bei Aldi an der Kasse sitzen muss, um die Familie durch zu bringen. Ich kann arbeiten und ich komme schon durch irgendwie. DAS habe ich gelernt und das gibt mir eine unheimliche Sicherheit. Wenn Deine Kinder etwas wirklich wollen, werden sie dafür sorgen, dass die es bekommen. Ich bin mit 8 babysitten gegangen und hatte mit 15 den ersten "richtigen" Job. Das machen viele Kinder und das schaffen Deine auch! Und Geschwister sind einfach mit Gold nicht aufzuwiegen!!

von Franz_mama am 05.04.2019, 08:36



Antwort auf Beitrag von Marzipansprotte

Das ist ja auch alles wahr. Ich bin auch so aufgewachsen. Habe neben meinen 3 Kindern meine 30 Std und 4 Ferienwohnungen zu putzen und gehe wenn gefragt ist auch mal kellnern. Meiner ist auch so aufgewachsen und ist sehr umsichtig mit Geld. Er macht nicht jeden Trend mit und überlegt ob er es braucht oder nur weil alle es haben wirklich kaufen muss. Meist steckt er das Geld ins Sparschwein. Unsere Große ist halt anders aufgewachsen. Sie hat von Oma und Mama damals alles bekommen was sie wollte, egal ob sie es brauchte und das Geld war damals bei denen auch nicht mehr. Aber ein Fingerzeig und es gehörte ihr. Für sie ist es halt eine neue Situation und nicht immer einfach. Ich bin da relativ streng. Sie hat es sich aber auch nicht so ausgesucht sondern sondern ist halt so erzogen worden. Daraus kann man ihr keinen Vorwurf machen, aber sie lernt... Und im Endeffekt ist meine Schwiemu nun froh das sie es anders kennenlernt.

von Marzipansprotte am 05.04.2019, 09:05



Antwort auf Beitrag von Marzipansprotte

Wir haben auch u.a. Teenager und ich kann dir sagen, dass es immer etwa gibt was sie gerne hätten bzw. was andere haben. Aber damit müssen sie leben. „Ich möchte in die USA reisen, eine Westerngitarre, ein Handy für 1000€„- 1000 Wünsche. Aber solche großen Dinge können sie sich durchaus ersparen bzw. erarbeiten. Das habe ich als Jugendliche auch gemacht und ich kann nicht sagen, dass es mir in irgendeiner Weise geschadet hat. Sorry, aber ich guck hier immer noch ab und zu rein um zu schauen, wie‘s euch geht.

von ichwarsnicht am 05.04.2019, 17:35