Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2021

ET

Thema: ET

Guten Abend liebe Mitkuglerinnen, mich würde interessieren, wonach euer Frauenarzt euren ET ermittelt hat. Errechnet nach der letzten Periode oder durch Ultraschall? Wenn durch Ultraschall, in welcher Woche wurde das festgelegt bei euch? Ich frage, weil ich seit Anfang der Schwangerschaft den festgesetzten ET meiner Ärztin stark anzweifle, da ich ganz exakte Zyklen von 28 Tagen hatte und auch den Eisprung gespürt habe. Auch der Ultraschall in den ersten Wochen hat damit übereingestimmt. Trotzdem hat sie mich damals eine Woche zurückdatiert und mir dafür auch keine Begründung gebannt außer: Am Ende sind Sie froh, wenn Sie nicht eingeleitet werden. Danke schon mal für eure Antworten :)

von RedFox am 27.12.2020, 19:25



Antwort auf Beitrag von RedFox

Huhu, Mein Arzt hat den ET anhand der letzten periode berechnet (27.02.). Bei der pränataldiagnostik hat der dort zuständige Arzt mir den 25.02. Genannt, darf aber nichts korrigieren. Im zweiten grossen Screening meinte aber auch mein Frauenarzt, das die kleine etwas voraus ist (bin nicht mehr sicher, ob 2 oder 4 Tage), er aber nichts mehr korrigieren wird. Bei so kleinen Abweichungen mache ich mir jetzt keine Gedanken und warte einfach ab. Aber in etwa scheint es ja hinzukommen.

von BerryNin am 27.12.2020, 19:43



Antwort auf Beitrag von RedFox

Bei mir passte Zyklus und Ultraschall zusammen, aber bei meiner ersten SS hatte sich mein Eisprung offensichtlich um etwa 2 Wochen verschoben und der ET wurde von meinem FA in der 12. Woche festgelegt (erste Berechnung in der 7. Woche ergab den 23. dann war es der 20.) - er meinte später würde man nicht mehr korrigieren - sondern das Kind ist dann einfach kleiner oder größer als der Durchschnitt. Sie kam dann an ET +5 zur Welt. Ich hatte schon ewas Angst vor einer Einleitung, aber andernseits wird nach ET auch engmaschiger kontrolliert und du wärst eine Woche früher in Mutterschutz... könnt mir aber auch vorstellen, dass vielleicht die Einnistung unterschiedlich lange dauern kann und die geringste Meßtoleranz macht zu Beginn der SS gleich ein paar Tage aus...

von Cassy am 27.12.2020, 21:38



Antwort auf Beitrag von RedFox

Also normalerweise wird der ET anhand der Periode ermittelt. Der Ultraschall zwischen der 9-12 (oder 13ssw)ist am genauesten zum bestimmen des ET. Wenn diese beiden Daten weniger als 7 Tage auseinanderliegen wird der ET der Periode übernommen. Wenn die Differenz allerdings größer ist wird ET vom Ultraschall übernommen.

Mitglied inaktiv - 27.12.2020, 21:51



Antwort auf Beitrag von RedFox

Ich wurde in beiden Schwangerschaften um ca 1 Woche zurück datiert. Berechnet nach Periode. Meine große kam 1 Tag vor "ursprünglich" errechnetem Termin, wurde immer kleiner und leichter gemessen. Sie kam mit 3,6kg auf die Welt, also absolut normal. Würde mir da jetzt überhaupt keine Gedanken machen. Das Kind kommt eh, wenn es soweit ist. Aber die Begründung mit dem einleiten hatte ich auch dann erklärt bekommen. Wenn das Kind paar Tage früher kommt, super. Ansonsten ja, wird nicht"zu früh" eingeleitet, was ich OK finde. Einziger Nachteil, man ist etwas später in Mutterschutz, wird aber hintenraus nach der Geburt dann angehängt.

von Sonse123 am 27.12.2020, 22:00



Antwort auf Beitrag von RedFox

Bei mir hat mein FA es anhand der Periode berechnet. Aufgrund der ICSI wäre ich aber genau genommen einen Tag weiter.

von Babri am 27.12.2020, 22:34



Antwort auf Beitrag von RedFox

Zuerst würde es nach der letzten periode berechnet Und beim 3 Termin wurde es dann per ultraschall gewesen Zuerst war der et 23.2 und dann der 16.2 und den hatte ich auch ausgerechnet. Da ich ganz genau weiß wann mein Eisprung war.

von endless_love am 28.12.2020, 13:19



Antwort auf Beitrag von RedFox

Also bei mir war es genauso!!! Ich wusste genau wann mein Eisprung war, die hat mich aber 9 Tage zurückdatiert. Jetzt ET 10.02. das Ultraschall sagt aber 01.02., was ja genau mit meinem ES zusammenpassen würde. Schlussendlich wird er wahrscheinlich irgendwo in der Mitte rauspurzeln. Auf jedenfall haben wir schon Wetten am laufen Sie sagte aber letztes mal selber: er scheint weiter zu sein, als sie berechnet hat Es bleibt spannend. Ich hätte nichts dagegen wenn er 9 Tage früher kommt

von Nickit92 am 28.12.2020, 23:36



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Man muss bei mir aber übrigens auch dazu sagen: ich habe einfach überhaupt keinen verlässlichen Zyklus. Und er ist auch sehr lang. Mein Mann war damals nur genau 3 Tage zwischen zwei Dienstreisen zu Hause (beide 7-10 Tage lang) es kann also auch nur „da“ passiert sein - so wie halt berechnet

von Nickit92 am 28.12.2020, 23:38



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Interessant, Nickit92. Bei mir genau dasselbe, nur 1 Woche... und Ultraschall spuckt aber immer MEIN Datum aus. Für mich is es auch deshalb so wichtig, weil ich eine Hausgeburt machen möchte und da is das Zeitfenster nicht so groß, die Hebamme muss sich dabei aber leider am ET der Ärztin orientieren... Danke euch allen jedenfalls:)

von RedFox am 28.12.2020, 23:46



Antwort auf Beitrag von RedFox

Das mit der Hausgeburt ist natürlich doof. Ich sehe das entspannt und freue mich halt einfach, wenn meine Schwangerschaft ein paar Tage früher beendet ist. Wenns nach meinem Plan läuft ist es ja dann nur noch 1 Monat! Wahnsinn! Ich hoffe das bei dir alles so läuft, wie du es dir wünscht und alles gut geht!

von Nickit92 am 29.12.2020, 20:24



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Danke dir

von RedFox am 29.12.2020, 23:41