Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2020

down syndrom untersuchung

Thema: down syndrom untersuchung

Hallo ich hab mal eine frage die über 35jahre sind Mein Frauenarzt meinte ich soll down syndrom untersuchung machen lassen in den ersten 14 Wochen Ssw... Kostet 200 Euro ungefähr hat das jemand schon mal gemacht oder sollte ich das tun? Auch wenn das mein baby haben sollte werde ich es bekommen weil 1 ist es ein lebewesen 2 war es unser wunschkind und 3 schlägt das Herz da kann man doch nicht einfach es weg machen lassen oder... Da zerbricht mir das Herz... Was denkt ihr oder hat jemand diese Erfahrung.. Ich bin hin und her gerissen soll ich oder nicht... Bin 8woche plus 2 ssw

von PINK82 am 17.11.2019, 22:10



Antwort auf Beitrag von PINK82

Wozu die Untersuchung, wenn das Ergebnis letztlich eh egal ist? Das Geld kannst du fürs Baby sparen ;-). Alles Gute und eine schöne Kugelzeit!

von Frau Dingens am 17.11.2019, 23:43



Antwort auf Beitrag von PINK82

Wenn deinem partner und dir das Ergebnis egal ist dann würde ich sagen lasst es. Es ist nunmal so dass das Risiko mit dem "alter" steigt und deine Fa muss dich darüber aufklären. Genau so ist sie verpflichtet dich über die zusatz Untersuchungen zu informieren. Wenn du das nicht möchtest dann lass es. Alles gute

von subidu am 18.11.2019, 02:58



Antwort auf Beitrag von PINK82

Hallo aus dem Maibus, ab 35 ist der Arzt verpflichtet dich über Pränataldiagnostik zu informieren. Du musst die Untersuchung nicht machen, wenn du ein Kind ohnehin austragen möchtest, egal ob mit oder ohne Trisomie. Mach dir wegen des Alters keine große Sorgen, mein FA hat mir im Aufklärungsgespräch gesagt, dass bis etwa 40/42 die Wahrscheinlichkeit ein Kind mit Chromosomenfehler zu bekommen nur leicht erhöht ist, erst danach steigt sie fast exponentiell an. Dazu kommen außer dem Alter noch andere Faktoren, tatsächlich gibt es aber mehr Frauen unter 35 die ein Baby z.B. mit Down-Syndrom genähten. Das hat verschiedene Gründe, aber ich denke, dass die für dich unerheblich sind. Ich wünsche dir eine wunderschöne Kugelzeit und lass dich nicht verunsichern, mit der Unsicherheit von Eltern lässt sich leider eine Menge Geld verdienen...

von wunschbauchzwerg am 18.11.2019, 04:43



Antwort auf Beitrag von PINK82

Manchmal benötigen die Babys gleich nach der Geburt einige Ops‘ Zumindest darauf würde ich vorbereitet sein wollen und wert darauf legen, dass das Ärzteteam es auch ist.,, Daher würde ich klar dieser Untersuchung zustimmen... Lg

von Behi am 18.11.2019, 05:33



Antwort auf Beitrag von Behi

Das würde man sowieso besser zum späteren Zeitpunkt im Ultraschall sehen.

von Becca09 am 18.11.2019, 08:52



Antwort auf Beitrag von PINK82

Guten Morgen! Auch da gehen die Meinungen stark auseinander. Wir bekommen jetzt unser (insgesamt) 8. Kind. Ich werde morgen den Harmony-Test machen lassen. Aber ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich wüsste selbst nicht genau, wie wir uns entscheiden sollten, wenn bei dem Test rauskommen sollte, dass mir dem Baby etwas nicht stimmt. Ich sehe es eher als "so könnte ich nicht besser darauf vorbereiten". Ich habe schon einen schwerstbehinderten Sohn, bei dem kein Chromosomdefekt festgestellt werden konnte. Er kam als kerngesundes Kind auf die Welt. Ich bin auch sehr froh ihn zu haben und würde ihn auch nicht hergeben wollen. So eine Entscheidung für oder gegen ein behindertes Kind kann niemals von wem anders getroffen werden, als von den eigenen Eltern. Es kann nicht jeder damit umgehen. Außerdem gibt es auch Defekte, wo die Kinder nach der Geburt gar nicht lebensfähig sind. Auch da müssen die Eltern entscheiden, ob sie das Baby bis zum Schluss austragen möchten. Alles Gute!

von Ersehntes Wunder 2015 am 18.11.2019, 07:04



Antwort auf Beitrag von Ersehntes Wunder 2015

Auch wenn eigentlich schon alles von meinem Vorrednerinnen gesagt ist: ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben! Bei meiner ersten Tochter habe ich mich aus den selben Gründen wie Du gegen eine Frühdiagnostik entschieden; ich hätte sie unter keinen Umständen gefährden(durch weitere Untersuchungen nach positiv Testung) oder mir die Vorfreude nehmen lassen. Spätestens zur Feindiagnostik um die 20. Woche würden dann Auffälligkeiten zu sehen sein und Du sowie die Ärzte hätten noch genug Zeit sich darauf vor zubereiten. Bei meinen Zwillingen jetzt habe ich mich für den Test entschieden. Es hängt deutlich mehr Verantwortung und Vorbelastung dran als bei Kind 1. Wie ich/wir uns dann letztendlich entscheiden würden kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschätzen.

von Regenbogenmutti am 18.11.2019, 11:58



Antwort auf Beitrag von PINK82

Hi, also ich bin 36 und wir haben den Test letzte Woche gemacht (Harmony). Freiwillig. Wir wollten es wissen ob trisomie 13,18 oder 21 vorliegen könnte.... Heute haben wir auch Ergebnisse bekommen, alles tiptop. Für uns persönlich war es wichtig, da wir auch beide wüssten, wie wir bei schlechtem Ergebnis entschieden hätten... Aber wenn das Ergebnis eure Meinung nicht verändern würde, dann würde ich mir den teueren Harmonytest sparen und evtl nur nackenfaltenmessung machen.... Die hatten wir bei unserer Tochter vor 4 Jahren auch gemacht, ohne den Bluttest.... Grüße

von Anna_2016 am 18.11.2019, 11:52



Antwort auf Beitrag von Anna_2016

Hallo Anna ich bin 37 Jahre hab dieses Jahr in März entbunden haben Feindiagnostik gemacht aber mehr auch nicht meine Tochter fehlt nichts.. Nun bin ich wieder schwanger in der 8 woche ich und mein freund haben jetzt uns dagegen entschieden den test zu machen.. Falls was mit baby nicht stimmen würde sagt der Frauenarzt es schon oder wenn wir wieder zur Feindiagnostik gehen... Die extra untersuchen lass ich machen... Aber für Down syndrome kosten wirklich viel Geld hab heut in der Klinik angerufen das kostet 500euro mit Bluttest...

von PINK82 am 18.11.2019, 20:47