Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2007

Diktat üben

Thema: Diktat üben

Moin ! Muss gerade nochmal meine Donnerstagserfahrung mitteilen. Ich musste um 15.00 Uhr weg, zu einer Dienstbesprechung. Als unsere Nr.3 ( der Zweitklässler) um 13.00 Uhr nach Hause kam, meinte er, sie würden Freitag ein Diktat schreiben. Prima! Ohne Üben geht das bei ihm völlig daneben und Mittagessen mussten wir ja nun erst noch, Emil musste ich auch noch fertigmachen ( der kam zur Tagesmutter) - viel Zeit blieb also nicht. Hinzu kam, dass der Übungszettel nicht aufzufinden war. Nach etwas herumtelefonieren hatten wir dann den Text (sein bester Freund war nicht da, sein zweitbester hatte den Zettel auch vergessen und die Tochter einer guten Bekannten von mir war gerade zur Schule um den zu holen.. schlussendlich hat mir die Mutter dann den Text übers Telefon diktiert nachdem ihre Tochter wieder da war....so beschäftigt man seine Mutter ) und ich habe ihn einmal "Grundschultauglich" in Schönschreibeschrift aufgeschrieben. Das wars. Mehr Zeit blieb nicht. Habe dann unseren 12jährigen gebeten, mit seinem Bruder zu üben und bin mit ziemlich schlechtem Gewissen abgehauen . Naja, was soll ich sagen- war dann um 18.30 Uhr wieder zu Hause, hab den Text diktiert und es war PRIMA! Also, ein Fehler und in der Schule dann zwei und ein dickes Lob von der Lehrerin an mein Kind....- alle waren stolz (meine beiden Jungs) und glücklich (die Mutter). Grüße!

Mitglied inaktiv - 21.03.2009, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

na prima! dann hat sich der Stress ja gelohnt... Wir hatten vor kurzem auch Diktat, meine Tochter hat mir das natürlich erst kurz vor dem Einschlafen mitgeteilt . Dann hab ich am nächsten Morgen noch die Lernwörter mit ihr geschrieben - da war sie eigentlich ganz gut. Aber, schreck, schock, ne 4 im Diktat... Ich hab jetzt einen Übungblock gekauft und schon 1 Diktat diktiert (sie war total schlecht gelaunt, weil sie nun üben soll, aber echt, FEHLER sag ich euch, ständig vor mit f und Wiewörter groß.) Und komischerweise nur, wenn sie ein ganzes Diktat kriegt. Einzelne Wörter kann sie ganz gut. Aber das ist bestimmt (hoffentlich) Übungssache. Bin irgendwie total sauer auf dieses neue Schreibenlernen, wo sie so lange die Wörter komplett falsch schreiben dürfen. Ich habe den Eindruck, dass meine damit nicht so gut klar kommen. Lg Isolde

von Mottesmama am 21.03.2009, 20:42



Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Das Schreibenlernen- ich finde die Idee auch total blöd, die Kinder das erst falsch schreiben zu lassen- glücklicherweise haben meine jeweils Lehrerinnen gehabt, die das auch so sahen und schon sehr darauf achteten, dass richtig geschrieben wurde. So, nu' gute Nacht!

Mitglied inaktiv - 21.03.2009, 23:03



Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Diktate üben in der Grundschule war auch immer der Horror,jeöfter man das blöde Diktat geshcrieben hat,um so mehr Fehler waren drinne.Wir sind immer fast verzweifelt mit unserem sohn,die abartigsten Fehler waren da drinne.ich dachte der hat eine absolute rechtschreibschwäche.Nun ist er auf der realschule und es gibt keine Probleme mit den Diktaten,die sind sogar recht gut,also alle besser als 3 und da bin ich zufrieden mit.Bei der Großen hatte ich nie Probleme mit der Überei,und nun bekommen sie immer bestimmte Wörter vor den Diktaten und die müssen sie gut üben und das funktioniert. Aber da kannst du ja richtig stolz sein auf deine Kinder,wenn sie so schön miteinander geübt haben.Unsere hätten sich wahrscheinlich gegenseitig fast den Kopf abgerissen oder irgendetwas wäre zubruch gegangen bei der Überei.Die können leider nur recht selten miteinander. lg susanne

von Marlinchen am 22.03.2009, 09:02



Antwort auf Beitrag von Marlinchen

So, Emil hat mir gerade den Rechner angemacht und bevor ich ihn wieder ausmache, weil ich sicher anderes zu tun habe, noch schnell ein Blick hier rein . HiHi, "Kopf abreissen..."- so etwas hatte ich auch erwartete/ befürchtet...deswegen hat mich das Ergebnis auch so verblüfft! Vielleicht sollte ich denen öfter mal so etwas zutrauen?? grüße!

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

meinen traue ich eigentlich nur zu, dass sie sich gegenseitig zerfleischen, wenn es um so was geht. die zwei Großen sind nämlich zueinander wie "Hund und Katz" momentan, und die einzige Chance die ich habe, ist TRENNUNG... Vielleicht gibt sich das ja wieder aber miteinander Diktat üben, ist definitiv nicht. schönen Abend noch! LG Isolde

von Mottesmama am 22.03.2009, 20:33



Antwort auf Beitrag von Mottesmama

vielleicht liegts ja daran... ich weiß schon, die Hoffnung stirbt zuletzt . Wenn sie vielleicht ein kleines bisschen älter sind

von Mottesmama am 22.03.2009, 20:35



Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Ich würde mal sagen ,je älter sie werden um so bissiger werden sie auch zueinander.Nur wenn es drumm geht,mama und Papa sind gemein,da sind sie sich einig.Trennen ist bei uns auch die einzigste Möglichkeit,Einzelhaft!!Isolierung!! so,gehe nun heia machen lg susanne

von Marlinchen am 22.03.2009, 22:54



Antwort auf Beitrag von Marlinchen

wow da kannst du aber wirklich stolz sein! meine 2 grossen hätten sich zwar nicht zerfleischt aber ganz sicher auch nicht geübt und die 2 mittleren die hätten sich schon beschimpft und verprügelt und ebenfalls nicht geübt man kann sie aber auch nicht trennen da sie sich schon immer wieder suchen.das klappt dann auch ne ganze zeit ganz gut und dann bekommen sie wohl wieder einen anfall und kloppen sich,aber so richtig ! was ist das bei euch?in der grundschule dürfen die kidis die wörter falsch schreiben?wird das wenigstens verbessert?auch im fach deutsch? was soll das für nen sinn machen und wozu dann ein diktat? ich kenn das ja gar nicht so gottseidank. liebe grüsse

von Renchen_6 am 23.03.2009, 00:12



Antwort auf Beitrag von Renchen_6

tja, Renchen, wir hier in Deutschland sind halt total fortschrittlich. Um unsere Kinder nicht zu demotivieren, dürfen sie ne ganze Zeit lang die Wörter so schreiben, wie sie sie sprechen. Also: dea bea ged in di schulä. (der bär geht in die Schule). Man kann das meiste nicht verstehen, nur wenn man es laut liest, kommt man so ungefähr drauf. Ich glaube nur, dass meine Kinder nicht frustriert werden, wenn man ihnen sagt, dass man Bär eben nicht Bea schreibt. Und wenn sie tausendmal dea statt der geschrieben haben, und fon statt von dann bleiben halt so ein paar Altlasten hängen. Im Diktat solln sie dann schon richtig schreiben, und jetzt in der 3. Klasse sollen sie auch immer richtig schreiben. Bei unsen Großen gibts auch nur Isolationshaft, Marlinchen aber wie Renchen schon sagt: Die beiden wollen sich ja auch ärgern, insofern finden sie dann schon einen Grund, wieso sie schon wieder zum anderen müssen und sich aufregen... LG Isolde

von Mottesmama am 23.03.2009, 13:53



Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Moin ! Wie wird denn in Ö. schreiben geübt? Gerade habe ich unseren Großen ( den fast 13jährigen) weggebracht, er geht alle 2 Wochen zu seiner Deutschtherapie. Normalerweise bleibe ich dann da und kaufe ein, heute aber bin ich zurückgefahren, weil ich mein Geld vergessen hatte....- und wer sitzt da vorm Fernseher, statt Hausaufgaben zu machen??? Nr. 2 und Nr. 3.....RATTEN, DIESE!! Jetzt gibt's erstmal 2 Tage Fernsehverbot .... Grüße!

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 14:51



Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Der Große ist fast 13, der ehemals Kleine fast 8 und der dazwischen gerade 10 geworden. Kloppen tun sich aber meist nur Nr.2 und Nr.3- aber auch das geht.....vielleicht fehlt bei mir das Mädchengezicke??? Grüße!

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Große ist 10, die Mädels sind 8, 4 und eben 1... Und kloppen tun sich alle. Und natürlich gucken sie fern, wenn ich weg bin. bin aber meistens da am Nachmittag, oder wir sind alle fort.

von Mottesmama am 23.03.2009, 16:37



Antwort auf Beitrag von Mottesmama

na gottseidank sind wir im schnitt 10 jahre HINTER deutschland da bleibt mir diese art von schreiben lernen vielleicht ganz erspart ist das wirklich auch in deutsch so?wird das denn auch nicht verbessert? also bei uns dürfen die kinder in der ersten und 2 zweiten klasse so nur bei sachunterrichtstests schreiben oder musiktests oder so.also da darf man auch mal tane statt tanne schreiben oder etwas klein das gross gehört und solange die lehrerin erkennen kann was es heissen soll ist die antwort richtig.in deutsch allerdings wird was falsch geschrieben wird ausgebessert und dann auch verbessert.je nach lehrer 1-3 mal unter der übung verbessert.manchmal auch der ganze satz wenn es sinnvoll ist. es gibt auch ab der ersten klasse diktate,in der ersten klasse nur einzelne wörter dann eben ganze sätze oder auch mal gedächtnisübungen.alles was falsch geschrieben ist ist ein fehler wird benotet und auch verbessert raphael z.b. geht in die 2 klasse und hatte am freitag gedächtnisübung.er hatte keine fehler aber zum schluss den punkt vergessen das ist ein 1/2 fehler in der 3ten klasse schreiben sie bei uns bereits aufsätze und da gibt es auch schon ausdrucksfehler die ebenfalls benotet werden und auch die form ist von anfang an wichtig... ach ich glaube ich würde ausrasten dürften meine kinder plötzlich dea bea get in den wald schreiben *grusel* sollte die frustrationsgrenze nicht etwas höher gesteckt sein ? und dann hat man bei uns immer gesagt lesen bildet die rechtschreibung da man das wort ja richtig sieht und sich somit einprägt.und später bei einem fehler erkennen kann das da was nicht stimmig ist. ich glaube schon das da was dran ist (julians rechtschreibung hat sich z.b. schon sehr verbessert seit er bücher regelrecht verschlingt) wenn man sich dann ein wort 2 jahre falsch einprägt wie kann mans dann je richtig schreiben? den sinn erkenne ich noch nicht so ganz darin ....da muss ich doch glatt mal googeln liebe grüsse

von Renchen_6 am 24.03.2009, 08:51



Antwort auf Beitrag von Mottesmama

na da bin ich ja mal froh denn genau DAS würden und machen meine ebenso kaum bin ich ausser haus fernseher an ich war schon so weit die sicherung zu kappen wenn ich zur legasthenie oder logopädiestunde fahre,da ist es nämlich dumm alle mitzunehmen ....

von Renchen_6 am 24.03.2009, 08:56